GeneralStone
Eine Erscheinung
Alternativ könntest Du dir auch vom Händler ein gebrauchtes Trekking-/Citybike kaufen und für die "Tricks" ein gebrauchtes BMX oder Dirtbike 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
welche meinst du?
Ob es Alternativen gibt?
Ich möchte ... nicht gleich 1000e Euro rein investieren. Ich würde mir nächstes Jahr oder so ein teureres Zulegen wenn nicht übernächstes Jahr.
Hobby und Billigrad beißt sich halt.
Dein Vorhaben klingt nach einem nachvollziehbaren Plan, aber dann bist du halt wieder bei dem von mir angesprochenem teureren Doppelkauf.
Aber das billige MTB könntest du dann ja immer noch als Zweitrad verwenden.
Ich lese hier interessiert mit, und ich kann dir nicht so ganz folgen. Ja du willst 'n günstiges Einsteiger-Bike und das was du dir ausgesucht hast, scheint wohl nicht so der Brüller zu sein. Du bekommt ein paar Empfehlungen. Das Commencal ab 1099, ... ok, ist deutlich teurer als das Budget, kann ich verstehen, dass das nicht passt. Dann kommt der Vorschlag des Vitus Nucleus, dass für ca. 140€ offenbar deutlichen Mehrwert liefert. Gut... das liegt auch über deinem Budget, dann kommt noch die Empfehlung eines Gebrauchten. Dann schreibt's du aber
Und das macht keinen Sinn. Es scheint als wolltest du unbedingt das Cube kaufen, und dir hier die Bestätigung holen, dass das eine gute Idee ist, was es den anderen Antworten nach aber eher nicht ist, weil das Geld für das Cube nicht gut investiert ist.
Die Empfehlungen sind ja durchaus nachvollziehbar und es geht bei denen ja auch nicht um 1000e Euros.
Ja, du wirst was lernen. Nämlich dass du mit dem angepeilten Bike und Verwendungszweck Geld verbrennst und keine Freude an dem Hobel hast. Du wirst auch bei Defekten keine Freude haben, weil da vieles auch nur mit Geld zu beheben ist. Nur hast du da ganz schnell Kosten, die den Restwert vom Bike übersteigen, sprich ein "wirtschaftlicher Totalschaden". Auf Garantie usw. kannst du auch nicht gehen, ein Bunnyhop ist für so ein Bike machbar, aber ein Grund, die Garantie zu verwehren, weil außerhalb von den erlaubten Lastgrenzen.Schlussendlich ist es doch effektiver mit schlechterem zu beginnen und lernen
Ja, du wirst was lernen. Nämlich dass du mit dem angepeilten Bike und Verwendungszweck Geld verbrennst und keine Freude an dem Hobel hast. Du wirst auch bei Defekten keine Freude haben, weil da vieles auch nur mit Geld zu beheben ist. Nur hast du da ganz schnell Kosten, die den Restwert vom Bike übersteigen, sprich ein "wirtschaftlicher Totalschaden". Auf Garantie usw. kannst du auch nicht gehen, ein Bunnyhop ist für so ein Bike machbar, aber ein Grund, die Garantie zu verwehren, weil außerhalb von den erlaubten Lastgrenzen.
Wenn du so klamm bist und auf ein Auto sparst: Wieviel möchtest du für das Auto ausgeben? 400 € ? Falls das Auto erheblich mehr kosten sollte, überleg dir, ob du da was abzwacken kannst und dafür was in ein Bike investierst. Hast du auch eingerechnet, was dich ein Auto kostet, kannst du das zahlen? Das kostet mehr wie bloß Sprit, der ist normalerweise der kleinste Kostenfaktor beim Auto.
Ebene. Schlussendlich ist es doch effektiver mit schlechterem zu beginnen und lernen anstatt etwas teures von anfang an die Hülle heiß zu machen.
Du meinst Dein handwerkliches Geschick oder das vom Chirurgen, der dann ggf. tätig werden darf?Oder ich kaufe mir einfach das Bike und wenn etwas kaputt geht dann erfordert es eben handwerkliches Geschick.. Klingt jetzt vielleicht etwas einfach aber wir werden sehen.
Und mit der Prioritätensetzung dürfte das von dir ausgesuchte Bike dir Freude bereiten.Das wird nicht möglich sein. Das Auto hat einfach eine Priorität.
Es fing doch jeder von euch doch so mal an.. mit einem altem Hardtail und schlechter Qualität..
Stimmt nicht, bei mir war das Interesse da, aber keine Bikes. Was auf dem Markt war, war ziemlich schrottig. Das war aber, bevor irgendwelche Federungen aufgekommen sind. Entsprechend der Bike-Entwicklung habe ich dann immer wieder nachgezogen.Es fing doch jeder von euch doch so mal an.. mit einem altem Hardtail und schlechter Qualität.. erst danach kam das große Interesse intensiv in den Sport einzusteigen..
Es fing doch jeder von euch doch so mal an.. mit einem altem Hardtail und schlechter Qualität.. erst danach kam das große Interesse intensiv in den Sport einzusteigen..
Kann ich so auch nicht bestätigen... ich habe damals auch in der 1000 Euro Einsteigeklasse angefangen. Das war ok, aber auch da hat das Aufrüsten schon schnell angefangen.Es fing doch jeder von euch doch so mal an.. mit einem altem Hardtail und schlechter Qualität.. erst danach kam das große Interesse intensiv in den Sport einzusteigen..
Allgemeinhin würde ich schon sagen, dass man mit 800€ und einem neuem bike gut starten kann. Natürlich sollte man nicht vergessen dass da auch noch anderes Zubehör wie Pedale oder ein Helm, Multitool, Pumpe etc. hinzukommen.Das angesprochene Commencal kostet neu 999€: https://www.commencal-store.de/meta-ht-am-origin-2019-c2x26305137
Sicherlich nicht gerade wenig Geld für einen Auszubildenen, aber immer noch ein zu stemmender Betrag.
Und im Vergleich zum Auto sowieso.