Allrounder oder doch etwas anderes?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 288253
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 288253

Guest
Halli Hallo liebe Gemeinde,

ich hab mir mal wieder was tolles in den Kopf gesetzt ;) Ich hab nun Interesse am Mountainbiken... Wie es kommt? Nunja es fing eigentlich mit dem Motorradfahren an, aber nun reizt es nach etwas neuem...

Da ich gerne dem Christian Pfeiffer auf Youtube zuschaue, wie er seine BMW und co. dermaßen gut unter Kontrolle hat interessiere ich mich irgendwie nun doch stark fürs Motocross fahren und würde gerne so den einen oder anderen Trick lernen... Da mir aber meine jetzige Maschine doch geringfügig zu schade und teuer für Spielerreien ist möchte ich anders anfangen.

Chris sagte mal in einem Interview sinngemäß, dass er seine Tricks erstmal auf einem MTB übt bevor er mit der Maschine rangeht. Dies empfielt er auch den Zuschauern und Fans...


Nun aber was kommt nun für ein Bike für mich in Frage?

Mich reizt vorallem wheelie und Stoppi zu fahren aber auch mal den ein oder andren Sprung auf Abfahrten...


AAaaaber (ja es muss immer ein Aber geben) ich hab nicht so viel Geld da ich auch noch andre teeeeeeure :/ Hobbys habe...

Voll gefedert oder Hardtail?

Ich möchte gerne gebraucht kaufen, welche Marke kann man empfehlen? Welche Rahmen und Reifen größen?

Zu mir:

Alter: 26 Jahre
Größe: 179 cm
Gewicht: zwischen 73 und 78 Kilo (ja schwankt doch arg...)

Würd mich über ein paar Antworten und Vorschläge sehr freuen, vll heftet man ja auch den ein oder anderen Link mit dran...


Da ich zurzeit sowieso gar kein Fahrrad habe bin ich am darüber Nachdenken ob man doch schon ein wenig mehr ausgibt... aber ich finde auch 800 euro sind schon viel Geld, mehr sollte es dann doch nicht sein...

Oder aber gleich was ganz günstiges/billige :/ für 200-300 Euro...
 
Das hört sich für mich nach einem Dirt/Street Bike an, oder einem Hardtail.
Erstgenannte Räder sind eher wie der Name schon sagt für urbanes bzw gemäßigtes Gelände gedacht. Mit einem entsprechenden Hardtail ist auch mal ne etwas rumpligere Abfahrt drin.
Schau mal hier in den Bikemarkt, da gibt's bei der entsprechenden Kategorie ( Beispiel Hardtail > Unterkategorie Freeride/Downhill) solche Räder zu finden.
Stabile spass Hardtails sind z.B. :
-alutech Cheap Trick
- DMR trailstar
- Ragley Marley
- NS Bikes Surge
- Cotic BFE
- On One 456
etc. pp.

Unabhängig davon, was dir gefällt solltest du ne längere Probefahrt machen, um zu sehen ob dir das Rad/der Aufbau taugt.
 
Ich habe keinerlei Erfahrung in dem Bereich und weiß nicht worauf ich bei Probefahrten achten soll. Habt/hast ihr/du Tipps?

Und wie sieht es preisklassenmäßig aus... Findet man gebraucht bei Ebay etc. manchmal etwas? Oder taugt das für mich "Ahnungslosen" zwecks fehlender Erfahrung nichts auf dem Gebrauchtmarkt?
 
Oder aber gleich was ganz günstiges/billiges :/ für 200-300 Euro...
Ein Starrbike: 26 Zoll; Rahmenhöhe etwa 48cm mit 1 1/8 Aheadset Steuersatz, Rahmen+ Gabel aus guter Stahllegierung/VBrake :daumen:
Bekommste aber nur im Retro/Youngtimerbeeich. Ist aber heutzutage nicht mehr up to date ;-)

Kram im Bikemarkt oder in Kleinanzeigen und poste Tatverdächtige. Wichtig ist eine Probefahrt natürlich immer..
 
-.- Ok ich kann mit den ganzen Begrifflichkeit gerade noch nicht viel Anfangen daher hak ich nun nochmal nach :)

Was sind: Starrbike und VBrake



http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...hrrad-mountainbike/147906671-217-8?ref=search

Kann man mit so etwas was werden? Ich müsste da natürlich noch Größen etc. abklären aber dort könnte ich auch Probefahren, ist nunmal in der Nähe hier im Marktplatz hab ich nichts in meiner Umgebung gefunden und es wäre dann ja ein Blindkauf....
 
Was sind: Starrbike und VBrake
Starrbike: Bike ohne jegliche Federung.
V-Brake: Variante einer Felgenbremse.
Nicht ansatzweise! Das ist ein Kinderfahrrad (vermutlich 24") und noch dazu übler Baumarktschrott.

Für 200-300 Euro bekommst du nur den Rahmen von dem Bike, das du dir vorstellst. Ein Fully (voll gefedert) scheidet bei deinem Budget völlig aus.
 
Was darf man denn von eine Scott G-Zero 7005 t6 halten?

Habe soeben ein funktiontüchtiges bei Ebay für 156 Euro plus 50 Euro Versand erstanden...

Verkaufen kann ichs immernoch ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was darf man denn von eine Scott G-Zero 7005 t6 halten?
Naja, das Ding ist halt über 10 Jahre alt. Wenn es technisch ok ist, ist es zum Tourenfahren sicher noch zu gebrauchen.
Für das, was du vorhast, eher nicht (schon wegen der Geometrie und nicht versenkbarer Sattelstütze).
Wie schon geschrieben wurde, wäre für dich ein All-Mountain oder Freeride-Hardtail passend (Hardtail aus Kostengründen); mögliche Rahmenmodelle wurden ja schon genannt.
Ansonsten kanst du dich in diesem Thread vielleicht inspirieren lassen.
 
Alles klar, hab mir nur gedacht erstmal kaufen aber gut dann setze ichs wieder bei ebay rein, wird schon schiefgehen... Bei meinem Glück/Pech ists eh egal was ich mache, hätte ich es mir nicht gekauft, hätte man mir hinterher gesagt waaaas warum?! Und sorum ist dann doch besser ;) Mit bissl risiko...
 
Zurück