Wintercheck Specialized Ground Control SW und Specialized Purgatory SW beide in 26x2.3 mit Nobby Nic Evo 26x2.25
Bin jetzt eine Woche beide Reifenkombinationen wechselweise auf meiner Hausstrecke hier im Odenwald bei Eis und Schnee gefahren.
Mein Fazit: Mit beiden Kombos hat es Spaß gemacht, Grip haben beide. Der NN neigt zu Ausreisern (VR wie HR), speziell wenn der Schnee etwas tiefer wird. Die Specialized halten sauber die Spur. Generell ist der Rollwiderstand bei den Species etwas geringer, die Traktion (Dynamik) bei den Specialized spürbar besser. Kaum zu glauben, was der unscheinbare GC am Hinterrad leistet.
Mit einem kleineren Schlamm/Matsch-Abschnitt hatten keine der beiden Kombos Probleme. Auf Asphalt hört man beide Kombos schnurren, was bei den Specializeds wohl am Purtagory liegt, da AM-
Reifen. Von den Maßen her sind die
Reifen gleich breit (56mm auf 19"-Felge), der NN wirkt aber fülliger.
Damit bin ich in diesem Winter mit jetzt insgesamt mit 3 Allrounder-
Reifen-Kombinationen bei Eis und Schnee unterwegs gewesen und all das gefahren, was bei dieser Witterung eben möglich ist. Unterm Strich haben mir die Specialized-
Reifen mit ihrer Dynamik am meisten Spaß gemacht. Genau damit hätte ich aber vorher nie gerechnet. Eher spurtreu und träge. Contis XKing Protection (allerdings Twentyniner - läuft deshalb außer Konkurrenz) war ebenfalls sehr zuverlässig. Die Nobby Nics sind ok, zeigen aber hin und wieder Ausreiser und sind etwas schwerfälliger.
Bin gespannt, wie der Vergleich im Frühling/Sommer weitergeht... sind ja schließlich Allrounder.