Alpencross 2007

Registriert
24. März 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen,

Wir (drei Sportstudenten) brauchen dringend Rat, zwecks unserer geplannten Transalp. Es wird unser erster Alpencross...

Dauer: 12 Tage
Zeitraum: 17 Mai- 29Mai
Startpunkt: Füssen
Ziel: Venedig

- Wie ist die Wetterlage in diesem Zeitraum? Was ist befahrbar, was nicht?
- Kennt jemand eine schöne Route?
- Gibt es empfehlenswerte Hütten, die auch schon im Mai aufhaben?
- günstige Rückreisemöglichkeiten?

Danke

Christian, Daniel, Jonas
 
Wie ist die Wetterlage in diesem Zeitraum? Was ist befahrbar, was nicht?
Mai ist zu früh, falls man sicher über die Pässe will.
Wetterprognosen kann dir niemand geben:confused: wie auch?
Ich bin immer ab Mitt Juli gestartet....
einen kleinen Einblick will ich dir geben
2003- sehr warm, kein Regen
2004 -saukalt, Fimberpass nicht begehbar(Schnee,richtig viel) Eisregen am Gaviapass, Hundekalt in Madonna di Campiglio..freundlich am Gardasee.
2005 Regen, Sonne danach das große Unwetter.
2006 Sonne , Sonne, eine Hitzeschlacht
Alle Termine im Zeitraum Mitte Juli...

nun überdenke dein Starttermin...
 
Wenn Du im Mai fahren willst (oder nur kannst) dann überlege Dir, ob eine südlich angelegte Route oder Rundtour evtl. besser wäre. Auch vile Hütten haben noch zu und sogar Straßenpässe (Stilfser Joch z.B) machen meist erst im Juni auf.
Wie gesagt, kann 2007 auch alles anders werden
 
Hallo alle zusammen,

Wir (drei Sportstudenten) brauchen dringend Rat, zwecks unserer geplannten Transalp. Es wird unser erster Alpencross...

Dauer: 12 Tage
Zeitraum: 17 Mai- 29Mai
Startpunkt: Füssen
Ziel: Venedig

- Wie ist die Wetterlage in diesem Zeitraum? Was ist befahrbar, was nicht?
- Kennt jemand eine schöne Route?
- Gibt es empfehlenswerte Hütten, die auch schon im Mai aufhaben?
- günstige Rückreisemöglichkeiten?

Danke

Christian, Daniel, Jonas

17 Mai ist definitiv zu früh
Wetterlage kann super sein, trotzdem über 2000m schattseitig gelegene ( nordseitig)Wege, garantiert vor mitte - ende Juni Nicht Schneefrei,wobei nachmittags, je nach Schneelage, auch noch Nassschneelawinenabgänge möglich sind, nicht umsonst werden die Almen erst ab ende Juni bewirtschaftet, ebenso öffnen alle höher gelegenen Schutzhütten, schönes Wetter vorausgesetzt, erst so mitte Juni
Gruß Stifta
 
17 Mai ist definitiv zu früh
....


Hm, also bei einigen Skitouren habe ich mir schon überlegt, daß man dieses Jahr mit der richtigen Eisntellung und Route eine ganz originelle
Winterüberquerung hätte zusammen bringen können. Man müsste halt sehr spontan Zeit haben, Route flexible halten und nicht fluchen wenn das schneestapfen dann doch kein ende nimmt. Und naturlich sich im winterlichen Gebirge zurechtfinden - die erste Radtour mit Pieps, Schaufel und ABS Rucksack???:lol:

Immerhin gingen hier in den Voralpen einige Wintertouren:


Ich hatte aber auch in den Tuxer Alpen (Zeinis Joch) oder auch im Engadin (z.B. Costainas) den Eindruck, daß diese Pässe doch irgendwie bergab mit dem Radel "rutschbar" wären.

Gruss
 
Bei dem frühen Termin würde ich die Route bis zum Schluß offen lassen und dann kurzfristig planen. Hütten dürfte schlecht aussehen, wie schon geschrieben wurde machen die meisten erst später auf. Wenn ihrs wirklich bei dem Termin lassen wollt dann überlegt euch eine Variante die warscheinlich geht (Via Claudia oder sowas) und macht euch dann kurzfristig schlau wie die Schneelage auf welchem Pass jetzt wirklich aussieht. Dann kann man immernoch umplanen.
 
hi jungs .. cooles vorhaben..(bin halb freiburger und halb füssener) ich sehe euren termin auch sehr skeptisch an. wenns euch möglich ist verschiebt den termin ;) nicht umsonst ist die trans-challenge start in füssen http://www.bike-transalp.de/ erst im juli.
So eine tour soll gelingen!! schaut euch doch mal im lokalforum dort unten um.. wenn meine großeltern ihre letzten wintervorräte (bier :) )kurz nach der bleckenau (säulinghütte) killen, ist es in der "regel pfingsten" und da ist schneematsch und lawinengefahr in lächerlicher 1400 m höhe ;) ... ne ne ...geduld jungs :daumen:
 
Zurückfahren ist wohl am günstigsten mit dem bus, .. kostet ca 40 - 50 € auf diese distanz und ist locker bei lokalen reisebus unternehmen zu klären .. zumindest in freiburg .. bin gespannt auf euren bericht .. mit pics. :)
 
hi,

kann dem nur beipflichten, termin ist in der regel zu früh, wenn man nicht grösstenteils durchs tal fahren will beim alpencross. die hohen übergänge sind im normalfall noch gut mit schnee voll, so dass es keinerlei sinn macht solche übergänge einzuplanen. für die erste alpentour sowieso nicht ...

entweder termin auf einen zeitraum ab mitte juli verschieben oder eben sehr spontan planen und die hohen pässe auslassen. meist ist das wetter auch ab juli stabiler als im mai (da ist's meist kälter und unbeständiger).

rundtour in den südlichen alpen gen prinzipiell schon eher, aber die hütten haben bis auf wenige ausnahmen definitiv noch zu mitte mai. ende mai haben ganz wenige in südtirol schon geöffnet.

ciao,
elmar
 
Ganz schön lang für die erste Alpencrosstour. Ich war nach meiner Alpencrosstour im September 2006 froh, als diese nach dem sechsten Tag beendet war. Wenn ich mir vorstelle, dann noch vom Gardasee bis nach Venedig zu fahren. :eek:

Außer ihr seit richtige Konditionsbären. Dann ziehe ich meinen Hut.

Aber ich meine: zu lang, zu viel, für die erste Tour.

Zeitraum: 17 Mai- 29Mai
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben ist der Zeitpunkt für die Tour extrem früh gewählt. Außer ihr fahrt immer im Tal. Ein solche Tour würde ich nicht vor Ende Juni beginnen, selbst nach dem milden Winter.

Das Wetter an sich, kann niemand vorhersagen. Da braucht man einfach viel Glück. Ggf. könnt ihr den Startzeitpunkt noch ein paar Tage verschieben, sollte das Wetter allzuschlecht sein.

Rückreisemöglichkeiten bieten viele Bikeverantsalter an. ULPBike, etc. Aber ob bei denen auch Venedig mit dabei ist? Ansonsten per Zug. Aber das wird dann schon ganz schön dauern.

Warum wollt ihr bis nach Venedig fahren?
 
Zurück