Alpencross mit Hardtail?

  • Ersteller Ersteller ManuelaZ.
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Manu

Apencross mit Hardtail? Kommt auf die gewählte Route an! Man kann durchaus auch mit einem Hardtail die Alpen überqueren, wenn man sich entsprechende Wege sucht. Bei felsigen und schwierigen Trails wird das dann eher zur Zumutung. Steile Bergaufstrecken finde ich mit einem Hardtail wiederrum etwas besser zu fahren (hängt aber auch stark von der Rahmengeometrie ab). Ein Hardtail mindert den Fahrspaß auf schweren Routen schon gewaltig, da spreche ich aus eigener Erfahrung. Aber möglich ist natürlich alles...
 
Das Problem ist, das ich mit meinem Scott einfach nicht mehr glücklich bin, seit ich im Urlaub ein MAXX gefahren bin. Des fuhr quasi von selbst den Berg hoch.
Ich weiß, des liegt nicht an Fully oder nicht Fully, aber die Sitzposition ist einfach 1000 mal besser gewesen im Vergleich zu meinem.
War mir nur noch etwas unschlüssig. Aber egal ob dieses Jahr Alpencross oder nicht, ein neues Bike kommt her :)

Das ganze hört sich so an, als ob ein Lady-Fully für Dich wohl am besten wäre. :p
 
Ich bin auch schon mit nem wirklich einfachen Hardtail über die Alpen gefahren.
Die Kondition ist des wichtigste :D
 
[...] Ein Hardtail mindert den Fahrspaß auf schweren Routen schon gewaltig, da spreche ich aus eigener Erfahrung. Aber möglich ist natürlich alles...

Geschmackssache :). Man muss halt ggf. häufer stehenbleiben um den Armen ne kleine Ruhepause zu gönnen, aber Spaß machts trotzdem. Wichtiger für den Spaß beim Alpencross ist dass man der Route konditionell und fahrtechnisch gewachsen ist, danach kommt erst das Bike.

grüße,
Jan
 
Das Bike ist drittrangig. Motivation, Kondition und die nötige Kraft in den Beinen sind wichtig.

Wenn das Bike passt und Du dich darauf wohl fühlst, dann ist es relativ egal ob nun gar kein Federweg oder 120mm, 200mm Scheibe oder V-Brakes.

Starr würde ich mir aber auch nicht antun..
 
Das Bike ist drittrangig. Motivation, Kondition und die nötige Kraft in den Beinen sind wichtig.

Wenn das Bike passt und Du dich darauf wohl fühlst, dann ist es relativ egal ob nun gar kein Federweg oder 120mm, 200mm Scheibe oder V-Brakes.

Starr würde ich mir aber auch nicht antun..

Stimmt genau - bin meine erste TA mit 'nem Hardtail 80mm Gabel und V-Brakes gefahren, die zweite mit 'nem starren MTB und Maguras HS 11. Letzteres brachte dafür auch nur 10 kg auf die Waage. War beides mal ein purer Genuss. Fullys sind für Weicheier oder Leute,die nicht fahren können. Bergauf tun mir die Fullyfahrer immer leid - wieso 13 kg oder mehr den Berg hochwuchten???
Motivation und Fitness sind allemal wichtiger als die alberne Federfrage...
 
Ob diese 9 Jahre verspätete Antwort noch etwas an der Kaufentscheidung ändert? (SCNR)
Aber Du scheinst ja eh ein ganz schlauer HT Fahrer zu sein. Vielleicht schon zu lange ohne Federung unterwegs und daher zu sehr durchgeschüttelt?
 
Zurück