Alpenetappen - Umfrage

welche der beiden etappen ist besser (insgesamt betrachtet)?

  • similaun

    Stimmen: 1 33,3%
  • schneebergscharte - eisjöchl

    Stimmen: 2 66,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3
Registriert
18. März 2002
Reaktionspunkte
0
bin mir nicht ganz sicher welche etappe die bessere kombination aus

trailabfahrt
hoher schwierigkeitsgrad
panorama
erlebniswert

ist!

:confused:


je nachdem, welche der beiden etappen ich wähle, liegt dann der ausgangspunkt meiner alpenx-tour.
weiter solls dann evtl. übers madritschjoch (im kreis) gehen.....

is das madritschjoch in der 3. juniwoche vorraussichtlich überquerbar (schnee)?
 
die etappe schneebergscharte-eisjöchl hat einen mega-nachteil, und zwar die riesenschieberei, da du das eisjöchl von der "falschen seite" hochkletterst. Andersherum wäre das eisjöchl fast komplett farhbar.

Die etappe über den similaun hat auch ein längeres schiebestück, relativ flach aber. Und die abfahrt zum vernagt-stausee ist ziemlich genial.

Hoffentlich habe ich dir damit ein bissl geholfen
 
Original geschrieben von marco
die etappe schneebergscharte-eisjöchl hat einen mega-nachteil, und zwar die riesenschieberei, ...


angenommen mir macht schieben und tragen nicht sonderlich was aus.....die abfahrt und das erlebnis gewichte ich eigentlich mehr....ist dann dennoch die similaun-variante vorzuziehen?
 
warum nicht einfach beides ? und am besten den gletschertrail von sölden bis vent davorschalten. dann hast du aber 3 heftige tage vor dir, auf denen das wetter auf jeden fall stimmen sollte (hochalpin !!). madritschjoch im juni wirst du wahrscheinlich vergessen können (oder du nimmst firngleiter mit...)
 
Original geschrieben von dede
warum nicht einfach beides ? und am besten den gletschertrail von sölden bis vent davorschalten. dann hast du aber 3 heftige tage vor dir, auf denen das wetter auf jeden fall stimmen sollte (hochalpin !!). madritschjoch im juni wirst du wahrscheinlich vergessen können (oder du nimmst firngleiter mit...)

genau das hab ich mir für dieses jahr vorgenommen eber evtl. ohne eisjöchel. das wird am ende warscheinlich zeitlich zu knapp.

sölden - tiefenbachferner - vent - similaun - naturns - (eisjöchel) - kofelraster seen - zoggeler stausee - rabbijoch - male - passo della fraine - andalo - monte gazza - san lorenzo - riva.

zum ende hin wirds etwas gemächlicher :). das tut imho auch not nach den ersten tagen.

:)
 
Wenn du wert auf die Abfahrt legst, dann würde ich eher die Eisjöchlvariante vorziehen. Die Seite zum Pfossenteil ist eigentlich komplett fahrbar.
 
Zurück