Alpenrundtour AT/IT

Registriert
15. Dezember 2004
Reaktionspunkte
117
Ort
Berlin
Hallo,
Ich moechte dieses Jahr gerne eine Alpenrundtour machen. Ausgangspunkt soll Finkenberg sein. Streckenverlauf bislang ist Finkenberg-Tuxerjoch-Padaun-Gries a. Brenner-Brennergrenzkamm-Enzienhuette-Schluesseljoch-Pfundererjoch-Vintl-Ahrntal?
Hier verlassen mich die Ideen. Was gibt es fuer schoene Strecken in 2 bis 3 Tagen zurueck nach Finkenberg. Sollte moeglichst viel fahrbar sein und bergab schoene Trails :D

Hat jemand Vorschlaege?
 
Klassiker wäre einfach "von vorne zu verlängern"
Start in Weerberg oder Jenbach) übers Geiseljoch (ca.1 500 hm) und zurück nach dem Schlüsseljoch übers Pfitscher-Joch (800hm) -> Zillertal und dann die Variante aus der Via Migra (hab das Buch gerade nicht zur Hand) zurück nach Weerberg (2000 hm)
 
Traumtrail ist relativ, da a) er im mittleren Abschnitt mittlerweile ziemlich ramponiert ist und b) der Spaß dort generell von deiner Fahrtechnik abhängt!
Hab dort schon einige Transälpler nur sehr bedingt im Sattel gesehen, geschweige denn von zahlreichen Teilnehmern eines speziellen Alpen-Etappenrennens......
 
ich bin der potentielle Mitfahrer von b.olaf und klinke mich daher mal ein.

Wir sind die o.g Tour letztes Jahr gefahren. Vllt. verwexel ich das jetzt aber ich meine vom Tuxerjoch runter war's deutlich anspruchsvoller als vom Pfunderer und das war genau richtig. Also es darf schon ein wenig technisch sein :daumen:

Aber als Flachlandtiroler sind wir natürlich über jeden Trailtipp dankbar. Gerne auch per pm, wenn der eine oder andere Trail hier nicht an die große Glocke gehangen werden soll :D

Edit: Ich wurde korrigiert, das Pfunderer Joch haben wir letztes Jahr nicht mitgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ihr das Tuxerjoch weitestgehend fahrend runtergekommen seid, dann wird euch das Pfunderer nicht erschrecken! Ist in Summe mind. eine halbe Stufe leichter, teilw. sogar etwas flowig......
Wenn ihr fahrtechnisch wirklich gut drauf seid, dann überlegt euch doch euch mal am Landshuter Höhenweg (3er ab Pfitscher Joch) und dem Trail 3a runter nach Platz zu versuchen?!? Solltet dann aber S3 schon echt beherrschen, sonst wird's viel schieben (für mich waren die obersten 500 Hm zu sehr großen Teilen unfahrbar)
 
Das klingt auf jeden Fall nach einer interessanten Alternative und würde uns quasi auch wieder in Richtung unserer Letztjahresroute bringen.
Wenn du den 3a als S3 einstufst, wie würdest du dann die Abfahrt vom Tuxer Joch bewerten? S2 mit einigen S3 Stellen? Um mal ein Verhältnis zu bekommen.

Ich habe gerade die Karte vor mir liegen. Jetzt weiß ich auch, dass ich das Pfunderer mit dem Pfitscher Joch verwechselt hatte...

Vom Pfitscher sind wir letztes Jahr den 524 gefahren, runter zum Schlegeisspeicher, über Rauth nach Finkenberg. Dieser Weg war aber für mich ein kleiner Schwachpunkt wegen dem recht hohen Asphaltanteil.
Daher folgende Frage:
Ist vielleicht vom Pfitscher Joch der 528er Richtung Ameiskopf fahrbar oder sind dort zu viele Schiebepassagen bergauf? Anschließend über den 502er auf den 536er (Berliner Höhenweg, wie passend :D) nach Finkenberg?
 
exakt, würde Tuxerjoch mit Großteil S2 und teilw. S3 einstufen (mit einer ganz kurzen Stelle S4) - wenn du hier das Forum mal mit der SuFu druchleuchtest wirst du auf nen Link zu einem Video des Trails stoßen (hab ich irgendwo mal gepostet). So kannst dir sehr genau nen Eindruck des Abschnitts machen.
Berliner Höhenweg ist oben wohl teilw. recht einfach zu fahren, aber sowohl dort hinauf als auch wieder runter ist alles andere als ein Zuckerschlecken, sprich Schieben/Tragen. Dazu noch extremster Wandererhighway.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück