Alpenx 2013

Registriert
29. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Moin Moin !

Das Ziel steht für 2013 ! Ich suche für nächstes Jahr noch 3 Mitstreiter die das gleiche geplant haben. Schön wäre es, wenn sie aus Niedersachsen kommen würden, um sich vorher zu treffen , zu planen und sich kennenzulernen..........
Ich hab schon viel gelesen und im Netz recherchiert was wie und wo............
Es sollte eine schöne Tour werden ala Albrecht. Zeitlich bin ich recht flexibel, da mein Dienstplan vorausschaubar ist :-)

Ich, Heiko 44, bin sehr aktiv.Biken , Laufen , Fitti und Schwimmen gehört in meinen Wochenplan. Zur Zeit fahre ich 250-300 km MTB , Laufe 2mal die Woche mind. 10km und und und. Ab nächster Woche ist das Fitti auch wieder besuchbar :D......waren ja Ferien.


Ok das wäre es erstmal.
 
hi, bin Frank, 37 aus Oschersleben und liebäugel auch mit einer Transalp ala Albrecht. Das Angebot ist auch sehr schön. Habe mir auch schon selber Gedanken gemacht und bin die Tourdaten virtuell abgefahren
 
Hallo
Wollte dieses Jahr meine erste TA von Obersdorf zum River machen.Wären 420km/150000 hm.
Vom Zeitpunkt könnte ich die 2.Juliwoche ins Auge nehmen.
Bin 44 ,komme aus Sachsen-Anhalt
Also wenn Bock vorhanden ist kannst ja mal ne PN schicken

Orbeamatze
 
hi, bin Frank, 37 aus Oschersleben und liebäugel auch mit einer Transalp ala Albrecht. Das Angebot ist auch sehr schön. Habe mir auch schon selber Gedanken gemacht und bin die Tourdaten virtuell abgefahren

Hallo Frank,

eine interessante Seite zum Routendarstellen :-) Allerdings würde ich an der Route noch etwas Feintuning machen und vor der Fernpasshöhe noch auf dem Forstweg bleiben, die Kehren hoch fahren und dann hinter der Schautafel den kleinen Trail rein - so verdient man sich einen hübschen Ausblick ins Tal. Nach der Querung der Fernpassstraße und dem '180-Grad-Turn' nicht geradeaus fahren, sondern nach 100 Metern rechts den Weg rein und dann wieder nach ca. 300 Metern links weg. Dieser Weg geht dann bis zum Fernsteinschloss, ihr wollt doch nicht etwa auf der Passstraße ins Tal fahren, oder?

Und später lohnt es sich, am Campingplatz 'Schloss Ferinsteinsee' rechts in den Wald abzubiegen, statt Teerstraße...

Grüße
Charly
 
HalloFrank ,
von Garmisch nach Ehrwald kannst du am Eibsee auch links vorbei dann übern Berg (Transalp Grandmaster). Nach Schönwies über die Kronburg nach Landek .An der Kronburg gibt ein Restaurant mit Biergarten und wunderbaren Blick auf das "Märklinland"
(ich nenne es so weil im Tal eine Eisenbahn ,Strassen ,Wiesen ,ein Fluss u.s.w. liegen grad so als hätte Märklin hier Maß genommen)
Gruß Eugen
 
Hallo,

Ich komme aus dem Erzgebirge, aber bin von Mo. - Do in Hannover unterwegs.

ich bin schon 4 mal eine TransAlp gefahren. Davon die letzten zwei bin ich nur mit einen Partner gefahren und haben alles selbst organisiert. Gern würde ich evtl. mitfahren und gern kann ich auch Material (Karten, Strecken, Routenplanung etc) zur Verfügung stellen.

Letztes Jahr bin ich die Albrecht Rout v 2 in abgeänderter Form gefahren.
 
Hallo Frank,

eine interessante Seite zum Routendarstellen :-) Allerdings würde ich an der Route noch etwas Feintuning machen und vor der Fernpasshöhe noch auf dem Forstweg bleiben, die Kehren hoch fahren und dann hinter der Schautafel den kleinen Trail rein - so verdient man sich einen hübschen Ausblick ins Tal. Nach der Querung der Fernpassstraße und dem '180-Grad-Turn' nicht geradeaus fahren, sondern nach 100 Metern rechts den Weg rein und dann wieder nach ca. 300 Metern links weg. Dieser Weg geht dann bis zum Fernsteinschloss, ihr wollt doch nicht etwa auf der Passstraße ins Tal fahren, oder?

Und später lohnt es sich, am Campingplatz 'Schloss Ferinsteinsee' rechts in den Wald abzubiegen, statt Teerstraße...

Grüße
Charly

Wir sind nicht über den Fernpass, sondern bis hoch zur Nassereither Alm gefahren und haben dort eine Jause eingelgt und sind dann eine Trail bis runter nach Nasserreith gefahren.

Natürlich sind das gleich noch einiges an Hm mehr, da wir zusätzlich nicht nur bis nach Landeck, sondern bis Gries gefahren sind.
 
Die Nassereither Alm ist eine sehr gute Einkehrmöglichkeit, erst letzten Herbst dort gewesen und sehr beeindruckt von der Herzlichkeit der Wirtin - und der Wärme des Ofens gewesen ;)

Den Trail hinten runter wären wir gefahren, aber ein Mitbiker hatte einen Defekt am Rad, so dass wir es nicht verantworten konnten, mit seinem schlackernden Hinterrad das noch zu fahren. Lohnt sich der Weg nach Nassereith?

Grüße
Charly
 
Also es gibt 2 Trails. Der eine hat S2-S3 Niveau. Aber ich bin mit meinem Carbon und 100mm vorn heruntergekommen :).

Ich kann Später mal ein Paar Bilder hochladen.
 
Zurück