Alpinestars CroMega LX, 2010 Edition

tofino73

Swim, Bike, Run, Repeat
Registriert
10. März 2009
Reaktionspunkte
261
Ort
Zürich-West, Suisse
Hallo zusammen

Inspiriert durch das Projekt aus dem englischen Retrobike Forum, habe ich mich entschlossen auch ein Alpinestars CroMega LX auf Scheibenbremsen umzurüsten. Der Aufbau wird vermutlich ein wilder Mix aus neuzeitlichen und alten Komponenten.



Mittlerweile wurden durch den Schweisser meines Vertrauens http://www.fahrradbaustolz.ch/ in Zürich die Cantisockel entfernt und die Aufnahme für die Scheibenbremse und die Zugführung angeschweisst. Fazit: Perfekte Handwerksarbeit.

So sah der Rahmen vor dem Schweissereingriff aus:



Hier nun die fertige Arbeit:









Jetzt gehts ab zum Lackierer meines Vertrauens. Der Originallack wird belassen, da der Rahmen NOS war. Ich werde nur die hitzebehandelten Stellen ausbessern lassen.

Happy trails
 
Die von der Insel kennen da ja auch keine Gnade!
Begnadete Vorbilder halt... :lol:

Auch wenn das ein "LX"-Rad ist/war, der Rahmen ist rel. selten und als Stahlvariante wenigstens mal haltbar - habe länger nach so einem gesucht und vor einiger Zeit mal gefunden als Kpl.-Rad.
Vielleicht sollte ich auch...
 
Angesichts der breiten Kettenstreben ist so eine neue Kurbel mit Q-Faktor von 170 wahrscheinlich eh die beste Lösung. :D
Dieses linke Ausfallende mit den Disk-Mounts dran sieht irgendwie recht zerbrechlich aus ...:eek:
 
Am kommenden Wochenende hole ich ein Ti-Mega ab, an dem wird nicht rumgebruzelt ;-) Versprochen...

Die Cro-Megas findet man als NOS in der Schweiz immer wieder. Aber eben Geschmäcker sind verschieden

Happy trails
 
aber handwerklich super gemacht. lustigerweise würdest du genau mit dem rad aufm oldie treffen im mittelpunkt stehen....na gut und später am pranger.

aber ich finds schick

Wegen den drohenden Attacken, hab ichs ja nicht ins Classic Forum gestellt, sondern als Youngtimer betitelt :cool:

Update: Rahmen ist jetzt beim Lackierer. Nächste Woche gehts weiter

Happy trails
 
Der englische Fahrer hat sein Teil schon länger in Betrieb und es hält. Mein Rahmenbauer hat mir grundsätzlich auch grünes Licht gegeben ;-)

Only steel is real :love:

Mal schauen.
 
2008_1207alpinestars0001.jpg

2008_1207alpinestars0007.jpg


Hallo, bitte entschuldigen Sie meine schlechte Deutsch, Google Translate macht das für mich. Hope you like my alpinestars cro-mega XT von 2008. Ich habe jetzt den Rahmen, in einfacher Geschwindigkeit Form bereit für SSEC 2010.

2009_1115FF0008.jpg


2009_1115FF0031.jpg


"Viel Glück mit diesem Projekt, haben Sie eine sehr schöne Reit-und Bike-cool in the end. Ich glaube, ich lese Ihnen eine ti-mega bald auch Sie Glück haben, glücklicher Mensch!"
 
hihi mein rad in einfache geschwindigkeit:lol:

very funny. nice bike! i think you can write in english, the most of us will understand you. google translation is very very funny. i think the most of us must lough by reading the translation:D
 
Hello, some familiar names on here. Surely not another place where people will feed my alpinestars addiction! Had a look around and like the site, loads of beautiful looking bikes here. Wish i'd listened in German lessons at school now!
 
Hallo

Der Orginal-Umwerfer ist eigentlich ein "normales" Modell mit Metallblechschelle, z.B. ein Deore DX der dann mittels Schraube und Mutter auf das am Sattelrohr befestigte Blech montiert wird. Solange das Blech am Rahmen noch vorhanden ist, kein Problem - sonst muss man tatsächlich basteln...

Sinnett hat glaubs einen E-Type Umwerfer montiert

Happy trails
 
E-type mounted as below, sorry for the poor pics and writing in English :confused:

2009_0929frame0058.jpg


2008_0905finished0011.jpg


I also converted the front mech to top pull by moving the cable brazes around. I had space on the top tube for the cabling as I was using a hydraulic rear brake and just moved the cable braze from the downtube to the seat tube.

2008_0903astars0015.jpg


Brand_new_retro.jpg


The build thread for this bike can be found here.

The conversion to singlespeed thread is still in progress, but it is here.

This is how the frame started out :eek:

2008_0521ebay0006_213.jpg
 
Zurück