alte 6fach Nabe auf ein Ritzel umrüsten

Registriert
17. Februar 2002
Reaktionspunkte
60
Ort
Zürich
Hallo zusammen,

habe mir bei eBay ein altes Rennrad geschossen, dass ich gerade auf SingleSpeed umrüste. Dabei waren alte Shimano Naben mit Mavic Felgen.

Was mir gerade ein wenig Gedanken macht, ist die Nabe bzw. die Befestigungsart der Kassette. Und zwar ist die 6fach Kassette sozusagen verschraubt. Das kleinste Ritzel diente als Sicherung und wurde gegen die übrige Kassette auf dem Freilaufkörper festgedreht.

In den angehängten Bildern sieht man das Gewinde auf dem Freilaufkörper, sowie die Kassette plus das Schraubritzel, welches das ganze Paket auf der Nabe gesichert hat.

Hierzu jetzt meine Frage, ob und wie ich die Nabe für SSP nutzen kann. Die normalen Lockringe aus den ganzen SSP-Spacer-Kits werden ja eigentlich über ein Außengewinde in den Freilaufkörper eingedreht, korrekt?

Vielen Dank euch,

Max
 

Anhänge

  • DSCF1188.jpg
    DSCF1188.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 137
  • DSCF1192.jpg
    DSCF1192.jpg
    53,9 KB · Aufrufe: 101
  • DSCF1193.jpg
    DSCF1193.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 96
nimmste einfach ein passendes ritzel für deine übersetzung, und dann noch handelsübliche spacer aus 8 oder 9-fach ritzelpaketen, die kannste mit bisschen handwerklichem geschick selber ausbauen (gibts als altteile beim händler) ...

so kannst du dir deine benötigte spacer-breite selber zusammenstellen und bist nicht auf die vorgefertigten ssp kits angewiesen.

und dann einfach als abschluss das schraubritzel wieder mit drauf drehen.

ist natürlich nicht so die elegante lösung, weil du 2 sichtbare ritzel hast - eins auf dem die kette läuft und eins als abschluss. vllt kannst das abschlussritzel auch noch abfeilen, dann wirds aber mMn schwierig mit dem festziehen bei der montage.

cheers
crossie
 
danke für den Hinweis. Ein 16er Ritzel mit Spacerpaket ist bereits in der Post und auf dem Weg hierher. Gibt es denn alternative Lockringe?
Habe gerade noch diesen Artikel gefunden:

http://sheldonbrown.com/k7.html#transplant

Ich habe wohl den alten Uniglide Standard. Die Frage ist nur, ob sich durch das Umbauen auf einen neuen Freilaufkörper nicht die Einbaubreite der Nabe verlängert. Sonst wäre das wohl eine recht sinnvolle Alternative.
 
In Deinem Ritzelpaket wären die benötigten Spacer sogar schon drin gewesen. Dreh mal die Kassette um, auf der Rückseite müßte sie verschraubt sein. Wenn Du sie zerlegst hast Du wunderbar passende Spacer. War bei mir auch so und hat 0€ gekostet. :daumen:
 
ach was wäre ich nur ohne euch ;) Hab die Kassette gerade komplett zerschraubt. Wenn jemand Ritzel braucht... ;) Werde mal die ganzen angefallenen "Restteile" im entsprechenden Thread anbieten. Vielleicht kann ja jemand noch was damit anfangen.

Allerdings bin ich noch immer auf der Suche nach ner schönen Lösung für den Abschlussring.
 
besorg dir einen bsa (innenlager) lockring, der hat das gleiche gewinde. ansonst gibts nicht weiter zu beachten.
060903hubvh5.jpg
 
auha.. ich bin begeistert ob der Eleganz und der Einfachheit dieser Lösung.
Jetzt ist nurnoch die Frage woher man so ein Teil einzeln bekommt.
Naja... mal auf die Suche machen.
 
ich habe meine aus der wühlkiste vom fahradhändler.wenn er nett ist,will er noch nicht mal was dafür haben.
 
hab mal getestet.. die Schraubung reicht genau soweit, dass ich mit den verbleibenden Spacern und einem Ritzel sowie dem Schraubritzel alles auf die Welle packen könnte. Da der Spacersatz aber eh schon bestellt ist und dunkelgraues Plaste alles andere als hübsch ist... ;)
 
Zurück