Alte Pike Uturn Steckachse Adapter?

Registriert
11. August 2015
Reaktionspunkte
1
Hi,
hab in einem alten enduro Projekt eine alte rock shox pike uturn mit 20 mm Steckachse.Die Steckachse hat am ende eben ein Gewinde das in die Pike verschraubt wird, das aber sehr zerkratzt ist und schwer rein geht.

Ich kenne mich mit den Steckachsen nicht aus da nur eine Pike und sonst nix mit 20 mm besitze.Hat jede Gabel Ihr eigenes System oder sind alle alten RockShox gleich?
Passt in die Pike nur diese eine Achse und sonst nix.Oder gibt es andere die passen oder sogar adapter um es auf 9 mm zu reduzieren etc.
Bin wegen diesem Schraubgewinde in der Pike verunsichert.

Danke für die Hilfe.
 
Hi,
hab in einem alten enduro Projekt eine alte rock shox pike uturn mit 20 mm Steckachse.Die Steckachse hat am ende eben ein Gewinde das in die Pike verschraubt wird, das aber sehr zerkratzt ist und schwer rein geht.

Ich kenne mich mit den Steckachsen nicht aus da nur eine Pike und sonst nix mit 20 mm besitze.Hat jede Gabel Ihr eigenes System oder sind alle alten RockShox gleich?
Passt in die Pike nur diese eine Achse und sonst nix.Oder gibt es andere die passen oder sogar adapter um es auf 9 mm zu reduzieren etc.
Bin wegen diesem Schraubgewinde in der Pike verunsichert.

Danke für die Hilfe.
.... ich verstehe Deine Frage nicht. Habe aus der wahrscheinlich gleichen Zeit eine Revelation mit der - wahrscheinliche gleichen - 20mm-Steckachse. Keine Probleme. Ist das Gewinde vermurkst? Ist der Gewindeeinsatz im Casting defekt oder die Steckachse selbst? Die Steckachse selbst kann man leicht auswechseln, ein defekter Gewindeeinsatz im Casting ist schwieriger. Geht das Gewinde ohne Rad auch schwer einzuschrauben? Andere Achsen passen m.W. nicht.
 
hab am anderen Bike auch eine Pike und die Steckachse dieser Pike geht ganz leicht rein.Die 2 te Steckachse klemmt irgendwie.Am Ende reinschrauben ist kein thema aber die.Steckachse durchstecken geht sehr schwer.Hat sich wohl irgendwie verzogen aber sehe nicht wirklich was.
 
hab am anderen Bike auch eine Pike und die Steckachse dieser Pike geht ganz leicht rein.Die 2 te Steckachse klemmt irgendwie.Am Ende reinschrauben ist kein thema aber die.Steckachse durchstecken geht sehr schwer.Hat sich wohl irgendwie verzogen aber sehe nicht wirklich was.
... die Gewinde sind dann wohl in Ordnung. Ist die Schwergängigkeit nur, wenn das Vorderrad dabei ist oder auch wenn man die Achse durch die "leere" Gabel schiebt? Die Klemmstelle muss sich doch identifizieren lassen? Ansonsten kann man die 20mm-Achse selbst komplett in ihre Teile zerlegen, dann sieht man direkt, ob etwas daran verbogen ist.
 
-Ohne Nabe hast du es wahrscheinlich schon getestet?!
-Komplett geöffnet ist sie aber schon, oder? Nicht das sie leicht gepreizt ist?!
.... ja und zur Not nur das demontierten Aussenteil der Spannachse ohne den Spreizkonus und die Gewindestange mit Hebel durchschieben. Das kein keine Raketentechnik sein, den Fehler direkt zu sehen.
 
So hab jetzt mal genauer geguckt.Habs ja neu und bin noch nicht gefahren.
Die Steckachse scheint wohl hin.Man kann das Gewinde bzw. den Hebel gar nicht rausziehen.Das Gewinde ist ausserdem viel weiter raus als bei meiner anderen Achse.
Hoffe man versteht was ich meine.
Mit Gewinde meine ich das vom Schnellspanner das man zusätzlich spannt wenn man die Achse reingeschraubt hat.
Ohne Rad kann man die Achse problemlos in die Gabel reindrehen,aber durch die Nabe hackt es ab dem Gewinde der Steckachse.
 
Hoffe man versteht was ich meine.
damit habe ich seit post nr 1 probleme.
Die Steckachse scheint wohl hin.
deshalb habe ich in post nr 2 einen passenden ersatz verlinkt.
Ohne Rad kann man die Achse problemlos in die Gabel reindrehen,aber durch die Nabe hackt es ab dem Gewinde der Steckachse.
also entweder
-Komplett geöffnet ist sie aber schon, oder? Nicht das sie leicht gepreizt ist?!
oder
Hat sich wohl irgendwie verzogen aber sehe nicht wirklich was.
also:
Ansonsten kann man die 20mm-Achse selbst komplett in ihre Teile zerlegen, dann sieht man direkt, ob etwas daran verbogen ist.
oder direkt das:
 
nur wenn etwas kaputt ist renne ich nicht sofort zum Laden und kaufe was neues.Also ist der Kauf die ALLER letzte Möglichkeit für mich.
Das reparieren und finden von Lösungen finde ich gehört zum biken dazu.Wer sein Bike kennt,kann auch besser damit umgehen,weswegen ich so viel wie möglich lernen will....und man lernt ja meistens etwas dazu wenn es kaputt geht.
Das ich noch lerne sieht man ja an meinen Fragen.

Ich kann die Achse nicht einfach in Teile zerlegen da es klemmt. Weiss nicht ob ich einfach mit roher Gewalt am Hebel zum festziehen reissen soll oder Ihn irgendwie raushebeln soll.
Was mit "ob Sie gespreizt ist " weiss ich nicht was gemeint ist.
 
Verstehe nicht was du mit rausschrauben meinst.
An der anderen Achse kann ich Problemlos die Achse in zumindest 3 Teile zerlegen.
Da wo das Gewinde für die Gabel ist, sitzt so ein Plastik Stück mit einem Loch wo das Gewinde vom Schnellspanner geht...also erstes Teil.Dann eben der Hebel mit dem Gewinde und das Mittelstück.

Bei der "defekten" kommt nicht mal das Plastik raus da es richtig fest reingedrückt ist.Deswege hat sich bestimmt die Achse dort gespreizt (war das mit spreizen gemeint?) und passt nicht.
 
IMG_20151013_225738.jpg
IMG_20151013_225721.jpg
IMG_20151013_225712.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20151013_225738.jpg
    IMG_20151013_225738.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_20151013_225721.jpg
    IMG_20151013_225721.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 85
  • IMG_20151013_225712.jpg
    IMG_20151013_225712.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 83
war das mit spreizen gemeint?

Ja.

sitzt so ein Plastik Stück mit einem Loch wo das Gewinde vom Schnellspanner geh

Dieses Teil ist kegelförmig, oder? Warscheinlich mußt du es herausklopfen.

Ich verstehe jetzt gerade aber nicht warum die Schraube vom Schnellspanner soweit reingedreht ist das sie derart weit übersteht? Gibt es dafür einen Grund? Ist doch so kein Wunder das die Achse aufgespreizt ist. An der Hebelseite hat die Schraube einen Innensechskant an dem du sie heraus oder hinein drehen kannst. Damit kannst du den Schnellspanner "einstellen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahaa..! Genau! Also wenn die Mutter fehlt dann sollte die Schraube, evtl. durch zartes Klopfen, heraus gehen. Der Spreizkegel sollte ebenfalls durch klopfen zu entfernen sein.
 
Sie steht aber mit Mutter trotzdem raus und lässt sich keinen mm Bewegen.Wenn die andere Steckachse daneben lege ist sie bestimmt 5 mm länger

Hab da jetzt wd40 reingeknallt und versuche morgen mein bestes :)
 
Ich bekomme weder den Kegel noch die Schraube bewegt.In der anderen Steckachse kann ich die Schraube einfach rausziehen(bewegen) und der Kegel fällt von alleine raus wenn an dem Hebel mit der Schraube ziehe.
Bei der defekten kann ich mich mit meinem ganzen Gewicht auf die Schraube stützen und gleichzeitig am Hebel ziehen ohne das sich etwas 1mm bewegt.
 
hat sich in dem Plastiknippel verkanntet wegen dreck etc. Hab ihn mit einer dünnen Zange packen können und rausgedreht aber dabei so viel kaputt gemacht das jetzt eh neue bestelle.Das Gewinde an der Steckachse ist jetzt hin.
Konnte wenigstens die Feder am Ende des Gewindes bei meiner alten Steckachse verwenden....hatte nämlich keine.

Danke für die Tipps
 
Zurück