alten Dämpfer durch Neuen ersetzen...

Registriert
5. Oktober 2012
Reaktionspunkte
197
Sorry für's Doppelposting, aber hier lesen evtl. einfach mehr Leute mit...

Ich hab's bereits im Rocky Mountain Bereich geschrieben, evtl. steht ja der Ein oder Andere ganz grundsätzlich vor einem ähnlichen Problem und kann weiterhelfen bzw. Tips geben...

Man möchte einen alten Dämpfer durch einen Neuen ersetzen und nix passt mehr...

Ich habe ein 97er Rocky Mountain Element. ("mit den graden Umlenkhebeln").

2000 habe ich den eigentlichen Fox Federdämpfer durch einen Rock Shox SID Luftdämpfer ersetzt.

Bereits damals hatte ich das Befestigungsproblem, ein befreundeter Bikemechaniker ließ mir von einem CNC Fräser einen Bolzen anfertigen, mit dem ich den SID zwischen den beiden Umlenkhebeln befestiegen konnte.

Jetzt wollte ich den SID gegen einen RS Monarch RT3 austauschen und wieder dasselbe...

Der neue RS hat selbstverständlich größere Ösen.
Ich fürchte auch dass die Breite der Öse um 0,1mm kleiner ist als beim alten SID...

Die Ösen an der "Führungsstange" des Dämpfers dürften wahrscheinlich das kleinere Problem werden, da sollten sich einigermaßen leicht entsprechende Buchsen finden lassen, aber die Befestigung des Dämpfergehäuses zwischen den Umlenkhebeln wird wohl evtl. ein echtes Problem werden.
Ich fürchte wieder mal mit einer Spezialanfertigung verbunden...

Oder kennt jemand das Problem auch und hat eine einfachere/schnelle und unkomplizierte Lösung parat?
 
Danke für den Tip, so wie's aussieht wird's also nochmal so richtig teuer werden...

ich hoffe da gibt's zumindest etwas günstigere Alternativen.

30 Euro für die zweiteiligen Buchsen, 40 Euro für die 3-teiligen, 7 Euro für das Monatgewerkzeug + VK...

Und ich muss die vollkommen neuen Originalgleitlager des neuen RS Dämpfer durch nochmal Neue ersetzen...

Zumindest für die 2-teilige Variante werd ich sicher auf die Normale/Günstige und einfache Lösung zurückgreifen, aber bei den Langen zwischen den Umlenkhebeln wirds wohl auch seitens Bike Action/Rocky Mountain keine Alternative geben?
Angeschrieben hab ich Sie zumindest mal, mal abwarten was die anbieten.
 
Sorry, das 2. Posting war falsch.
Wenn ich's richtig verstehe kostet der komplette Satz, also die Buchsen für die Führungsstange + Buchsen für Dämpfergehäuse 35 Euro.

Die Gleitlager müssen aber trotzdem neu rein, die eigentlich Neuen müssen raus, ohne das Montagewerkzeug wahrscheinlich schwierig und ne ziemliche Fummelei. also + 7 Euro + VK...
 
Zurück