Alter Rahmen, neue Bremsen-->Montageprobleme

Registriert
4. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Rüsselsheim
Moin!

Hab mir einen alten, aber gut erhaltenen Kalkhoff-RR-Rahmen ergattern können. Nun sind die Löcher für die Bremsenmontage nicht so groß und ich bekomme die Gegenhalterschrauben (ihr wisst schon, die "Rückseite") nicht durch. Welche Möglichkeiten gibt es da? Wer hat Erfahrungen mit sowas?

Danke + Gruß

Ben.
 
Wenn die Löcher zu klein sind, ist der Rahmen nicht für Bremsen mit Hülsenmuttern, sondern normalen (Hut-) Muttern gedacht.
Aufbohren geht, vorher würde ich aber mal prüfen, ob die vorgesehenen Bremsen wirklich zum Rahmen passen (Länge der Bremsarme). Rennrad und Kalkhoff ist nämlich eigentlich ein Widerspruch in sich, das ist bestimmt ein altes "Rennsportrad" bzw. "Halbrenner", und dann gehören da lange Bremsen dran. Und die haben dann eh die langen Achsen mit Standardmuttern.
Ob man am Gabelkopf unbedingt rumbohren sollte ist die zweite Frage.
 
Wobei Kalkhoff in den 70ern/frühen 80ern durchaus auch "echte" Rennräder gebaut hat. Die sind aber sehr selten und hätten auf jeden Fall auch mittellange Bremsen (47-57).
Das Gros sind aber die normalen Sporträder mit Rennlenker, Gepäckträger und Schutzblechen (und deshalb noch längeren Bremsarmen).
 
Zurück