Alternative Felge anstatt Ooozy EVO 26AL

kette links

Benutzer
Registriert
24. Mai 2007
Reaktionspunkte
7
hallo,

plane mir für mein Hardtail einen neuen LRS aufzubauen.
Wollte ursprünglich Spank Ooozy EVO 26AL als Felge verbauen, scheint aber Lieferprobleme zu geben.
Frage welche Alternativen gibt es, wiege 84kg bewegt wird das Bike meist auf Forstwegen Bereifung ist 26x2.2 bis 2.35 geplant.

Gruß und Danke schon mal für eure Vorschläge k.l.
 
Schwarz ist wohl gerade aus. Gut das ich gerne bunkere;)
Die Sentinel/KinLin TL21 ist zwar auch ganz nett, aber lange nicht so steif wie die Oozy. Wenn es nicht unbedingt schwarz sein muss, dann die Oozy. Die Arch EX und die Rigida/Ryde Edge 21 ist auch noch eine Alternative. Wobei die Edge nicht Tubelesstauglich ist. Dafür aber mit Abstand die günstigste. Alle Felgen sind in der 400-420g Klasse.
 
breiter heißt ja nicht zwangsläufig stabiler?

wie würdet ihr eigentlich ein stabilitäts-ranking bei den 21 mm 400 g 26" felgen aufstellen?

1. oozy evo
2. arch ex
3. sentinel xc
4. crest


wobei ich (ca 95 kg nackig) die sentinel schon sehr steif finde im vergleich zur crest. die arch ex hatte ich selbst leider noch nicht in der hand, kann daher dazu nix sagen. die oozy kommt mir steifer vor.

bin sowohl oozy, crest als auch aktuell sentinel selbst gefahren. alle am gleichen bike und alle selbst aufgebaut. hab das also nicht irgendwo gelesen.


und wo würdet ihr amride 25 und tl 28 einreihen? wobei in der liga die flow und frequenzy i23 auch schon wieder mitspielen. also eh wieder nur die obigen interessant.

die S.A.M. wenn sie dann mal kommt evtl noch, wobei ich denke auch wieder nur breiter, sicher nicht stabiler deswegen?
 
Die Seninel Kenne/hatte ich noch nicht.
Allerdings würde ich bei deinem Gewicht keine der genannten Felgen empfehlen. Hier würde ich bei der Flow anfangen, die Amride bedingt.
Beim TE kann man diese fahren da er seinen Einsatzzweck gut beschrieben hat.


Servus Reiner
 
breiter heißt ja nicht zwangsläufig stabiler?

wie würdet ihr eigentlich ein stabilitäts-ranking bei den 21 mm 400 g 26" felgen aufstellen?

1. oozy evo
2. arch ex
3. sentinel xc
4. crest


wobei ich (ca 95 kg nackig) die sentinel schon sehr steif finde im vergleich zur crest. die arch ex hatte ich selbst leider noch nicht in der hand, kann daher dazu nix sagen. die oozy kommt mir steifer vor.

bin sowohl oozy, crest als auch aktuell sentinel selbst gefahren. alle am gleichen bike und alle selbst aufgebaut. hab das also nicht irgendwo gelesen.


und wo würdet ihr amride 25 und tl 28 einreihen? wobei in der liga die flow und frequenzy i23 auch schon wieder mitspielen. also eh wieder nur die obigen interessant.

die S.A.M. wenn sie dann mal kommt evtl noch, wobei ich denke auch wieder nur breiter, sicher nicht stabiler deswegen?

Genau in dieser Reihenfolge würde ich die Felgen einstufen. Die AMride wird eventuell etwas robuster sein als die TL28. Da sind halt 10% mehr Material an der Felge. Genau wird Dir das aber keiner sagen können.
 
Muß ich das jetzt verstehen?

Servus Reiner

Naja, schlecht wäre es nicht.
Gewicht und Breite sagen halt nicht alles. Das Material und die Form des Profils trägt auch zur Haltbarkeit bei. Nur weil die AMride breiter und etwas schwerer ist, heißt das eben nicht, das die robuster ist. Ein gutes Beispiel ist die P35. Die ist breiter und schwerer als eine Subrosa. Aber nicht so steif und lange nicht so robust/dellenresistent.
 
Der Vergleich hingt aber gewaltig. Die Suprosa ist ja im Vergleich eine Schmalspurfelge und dafür relativ schwer.
Ansonsten hast du recht, anderes habe ich nicht behauptet.

Servus Reiner
 
so hab's doch noch erwarten können die EVO's sind heute gekommen.
388g u. 415g werde die schwerere wohl hinten hin packen oder doch lieber vorne wegen Bremsscheibe?

Gruß k.l.
 
so habe fertig Naben alte XTR 965, AC Nippel, Speichen Sapim D-Light und Race alles zusammen ~1640g :)


Gruß k.l.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist zu leicht. Da wurde bei der Herstellung bestimmt was vergessen. Vielleicht ist es keine Hohlkammerfelge und das Felgenbett fehlt. :-)
 
Zurück