man man man.... da ist man mal 2 tage auf geschäftsreise... was soll da nur die kommenden 2 wochen sein?
bevor noch mehr halbwahrheiten über die modelle fallen:
5: keine features außer
bremsen
R: werkzeuglose griffweite, drehbarer leitungsabgang
CR: wie die R + druckpunkteinstellung
IMHO wäre eine 5 mit drehbarem abgang und carbonhebel das, was dem "Minop-Prinzip" entspräche. alles, was man braucht, nix, was zu viel ist oder verreckt und obendrein noch leichter als mit dem ganzen getüddel und genoddel drum rum.
so, zum entlüften:
bei mir sifft nix wenn ich den leitungsabgang verstelle. die schraube wird auch nicht "auf" gemacht sondern nur etwas gelöst. im normalfall kommen da auch keine tropfen raus. warum die spritze bei dir nicht mehr zu gebrauchen ist, weiß ich nicht. hab meine seit mehr als einem jahr sehr häufig im einsatz an diversen exemplaren und die gehen heute noch.
das schlürf-schnüffel-geräusch am hebel beim entlüften ist normal. etwas SuFu hilft auch hier. liegt wohl an der dichtungsgeometrie oder ähnlichem. bedeuetet aber keinesfalls ein leck sonst wären sämtliche 6 elixirs, die sich bereits in meinem besitz befanden, allesamt undicht gewesen. was sie aber nicht waren.
solange die bremse den druckpunkt nach dem entlüften hat und diesen auch bei einem kopfstand incl hebelziehen noch hat, ist sie wirklich gut entlüftet und es gibt keinerlei grund zur sorge.
und da "Meine" bremse schon erwähnt wurde:
ich hab da ne weiße R carbon mit 203 / 185 oder 2x 185 abzugeben. bei interesse, PM
