Alternative zum Bindelweg

Registriert
15. Oktober 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo

wir planen mit mehreren Leuten einen Dolomitencross.
Ein Girl hat starke Probleme mit den ausgesetzten Stellen auf dem Bindelweg.
Da wir als Gruppe natürlich zusammen bleiben suchen wir nach Alternativen.
Ich bin dabei auf den CAI 680 und den Sentiero del Diavolo gekommen.
Leider finde ich nirgends eine Beschreibung wie fahrbar diese Wege sind.
Wobei sich Sentiero del Diavolo schon heftig anhört-
Kennt jemand diesen Weg, oder hat andere Vorschläge für uns.
 
a) von wo nach wo wollt ihr denn
b) "ausgesetzt" ist da eigentlich sehr wenig: Tausende italienische Familien können nicht irren - bzw. wenn dass ausgesetzt ist bleiben nur Forstweg/Straßenumfahrungen
 
Das schwierigste am Bindelweg sind die vielen Spaziergänger und Wanderer; am Wochenende ist es besonders schlimm. Also ganz früh oder sehr spät einsteigen. Bei Regenwetter ist der Bindelweg zwar fast Fußgängerfrei, dafür teilweise aber auch sehr rutschig.
 
kann mich @McNulty nur anschließen: Der Bindelweg ist nicht ausgesetzt (wie z. B. Uina oder Schrofenpass). Tiefblick ja, aber du stehst nirgends unmittelbar am Abgrund.

Ihr solltet noch mal mit dem "Girl" reden :) War sie schon mal selber da unterwegs, oder hat einer nur ne schaurige Heldengeschichte zum besten gegeben?
 
Bindelweg war früher mal an einer einzigen Stelle (kurze Kletterpassage) MINIMAL ausgesetzt. Mittlerweile gibt es dort allerdings feste Stufen, so daß man nur mehr 3-4 Meter Treppen hochsteigen muß. Der Rest sind weite Schrofen-/Wiesenhänge, richtig ausgesetzt ist da keine einzige Stelle (keinesfalls vergleichbar mit Uina oder Schrofenpaß!). Dies gilt nur bedingt für die direkte Abfahrt runter zum Fedaiasee (also nicht der Bindelweg selbst), aber ich denke nicht, daß die auf eurer Agenda steht (davon würde ich dann ggf. abraten!)
 
Was ist "ausgesetzt"? Mir flössen grasige Schrägflanken schon auch einen gehörigen Respekt ein, auch wenn das streng genommen noch nicht ausgesetzt ist. Eine falsche Bewegung mit dem Lenker und es geht wie auf einer Rutschbahn abwärts. Wenn man Glück hat, kommt man da noch irgendwie zum stehen, bevor man als abgerubbeltes Molekularteilchen den Gämsen als Vitaminfutter dient.
Hingegen die wirklich ausgesetzte Felspassage auf der Hochebene der Pale di San Martino machte meinem Nervenkostüm subjektiv weniger aus, weil der Weg mir ausreichend breit in den Fels gehauen schien. Aber auch da hätte ein Fahrfehler links etwa hundert Meter in der Tiefe mit einem Einschlag geendet.
Also bitte nicht darüber spekulieren, was für die Dame "ausgesetzt" ist. Es reicht, wenn sie dort, wo sie nicht sein möchte, eine Blockade erlebt. Das wünsche ich dann auch nicht den Mitfahrern.
 
Wenn sie schon mal da war, erübrigt sich jede Diskussion, weil man eine solche Angst nicht rational wegdiskutieren kann.
Wenn sie den Bindelweg nur von Geschichten kennt, oder spektakuläre Fotos mit 400 er Teleobjektiv gesehen hat, könnte es sein, dass sie lediglich eine falsche Vorstellung im Kopf hat. Da helfen objektive Beschreibungen von Leuten, die da waren. Hat mit Spekulation eigentlich wenig zu tun.
Wär schade, wenn der Bindelweg ausfiele, nur weil sich jemand unnötigerweise hat Angst machen lassen.

@Genussbikerin Der 680 er ist nicht so prickelnd. Immer Kontakt zur Pordoi-Passstrasse (Verkehrslärm) und auch nicht schön zu fahren (teilweise größe Steine und viel Gestrüpp).
 
Ich habe vor diesen teilweise steilen Grasflanken allerhöchsten Respekt. Ich bin den Bindelweg bisher zweimal gefahren, beim ersten Mal konnte ich einiges nicht fahren. Dieses Jahr gings gut. Kommt auch auf die Tagesform an.

Aber Laufen kann man die zwei, drei Stellen immer, deswegen sollte man sich diesen Weg nicht entgehen lassen :)
Nehmt euer Girl mit und lasst sie auf keinen Fall im Regen stehn ;) bleibt bei ihr in der Nähe und macht keine Hektik, es gibt auch schöne Pausenplätze dort...guck mal da ab Post 159
http://www.mtb-news.de/forum/t/206-jahre-in-den-dolos-oder-noch-mehr-epische-touren.817410/page-7
 
Vielen Dank für die Tipps
Es ist tatsächlich so das genau diese Art von Trail dem Girl starke Probleme macht
Wir haben damit auch kein Problem
Zusammen losfahren zusammen ankommen.
Und es soll jedem Spaß machen.
Werden den 680er nehmen.
 
Wenn du über Arabba hochkommst kannst du unter der Seilbahn ein Stück runter fahren.
Dabei folgst du einfach der Beschilderung der Sella Ronda.
Der größte Teil ist ein breiter Weg, unten vor der Straße folgt ein kurzer Trail durch die Wiesen zum Lift der euch hoch zum Passo Pordoi bringt.
Straße selbst hochkurbeln ist bei dem Verkehr nicht prickelnd.

Auf halbem Weg der Abfahrt gibt es noch einen Trail am Hang entlang.
Der ist aber zwischenzeitlich sehr zugewachsen und nicht mehr schön zu fahren.
Er hat nur den Vorteil, dass man weniger Straße zum Pordoi hochkurbeln müsste.

Je nach Jahreszeit ist der Bindelweg eigentlich eine Schiebestrecke wegen der vielen Wanderer...
 
Zurück