altes GT wieder flott machen?

Huhu, also für die Reparatur 60 Euro,
ich denke das ist ok, für Schläuche, dann die Gummies (Hüllen) für die Schaltung, Bremsen neu (die vier gummieteile), nen Bowdenzug, hälfte davon is für die Arbeitszeit. Bin echt begeistert, heute und gestern schon geradelt, aber die 15km zur Arbeit.. damit lass ich mir noch etwas Zeit :) Ich dachte mein Bike wäre schlimmer dran.
 
So, ich glaub jetzt werde ich mich hier unbeliebt machen. Ich bin jetzt immer wieder in der Bucht und im Bikemarkt am schauen, was ich so für Federgabeln bekommen könnte. Für das Geld, dass ich erübrigen könnte, finde ich hauptsächlich die Gabeln Dart und Axel, sowie Gabeln von RST und Suntour. Im Moment ist halt noch eine total ausgelaugte Judy XC verbaut. Hauptsächlich bewege ich das Bike aufgrund von Mangel an Bergen und Gelände in der Stadt. Da auch noch alle Gelenke und Knochen heil sind, muss die neue auch kein Komfortwunder sein. Falls ich dann wieder mehr und häufiger biken gehe, bräuchte die Gabel auch nur etwa ein Jahr zu halten.
Ist es für den Zweck möglich mit einer Dart oder Axel zu fahren, oder ist davon unbedingt abzuraten? Die Dart ist doch auch nur der Nachfolger der Judy, oder nicht?

noclue

P.S: Ich weiß, was hier alle von Gabeln aus dem Preissegment halten, bitte nicht steinigen. Hauptsache meine Lenkzentrale ist bald nicht mehr nur ne abgesenkte Starrgabel.

Edit: Evtl. wäre auch eine Black in dem Preisniveau zu bekommen, mit Glück. Problem ist aber auch, dass bei vielen gebrauchten Gabeln der Schaft viel zu kurz ist...
 
Ich könnte dir eine weiße RS Indy C 1 1/8 Ahead, 195mm Schaft von 1997 anbieten! Zustand top.

1997_RS_INDY_C.jpg


Bei Interesse PM.

Gruß, Tom :daumen:
 
Habe auch gerade gesehen, dass 195 nicht reichen kann.
Viel Erfolg bei deiner Suche. Eine Rock Shox J2 wäre auch eine günstige Alternative.

judy_j2.jpg


Gruß, Tom :daumen:
 
Ja, die hab ich auch schon manchmal gesehen. Ist die Dart nicht ähnlich zu der Judy, oder auch J2? Muss halt weiter suchen. Das die alle den Schaft so kurz sägen :(
 
Also, so wie es sich anfühlt, sind die Elastomere total im Eimer. Ich müsste das komplette Innenleben austauschen, was dem Preis einer billigen Gabel entspricht. Da es keine Dauerlösung sein soll, ist es dann eigentlich egal, hauptsache ich kann erst ma n Jahr Spaß haben. Und da ist doch ne neue billige besser als ne alte XC, oder? Außerdem braucht man doch für alte Rock Shox elendig viel Spezialwerkzeug :confused:
 
Keine Ahnung. Irgendwie gibt es wohl Möglichkeiten bei den Elastomeren zu improvisieren. Ich will demnächst mal meine Indy SL aufpäppeln, dann kann ich Dir mehr sagen. :D
 
Also, so wie es sich anfühlt, sind die Elastomere total im Eimer. Ich müsste das komplette Innenleben austauschen, was dem Preis einer billigen Gabel entspricht. Da es keine Dauerlösung sein soll, ist es dann eigentlich egal, hauptsache ich kann erst ma n Jahr Spaß haben. Und da ist doch ne neue billige besser als ne alte XC, oder? Außerdem braucht man doch für alte Rock Shox elendig viel Spezialwerkzeug :confused:

Also, wenn das alles ist...Federn rein. Gibts für 5 Euro bei Ebay und Spezialwerkzeug brauchst du dafür auch nicht.
 
Also, wenn das alles ist...Federn rein. Gibts für 5 Euro bei Ebay und Spezialwerkzeug brauchst du dafür auch nicht.

Das würd mich jetz auch mal interessieren!
Und könntest du bitte mal nen Link zu passenden Federn setzen? ...nicht, dass ich da irgendnen Murks reinsetze.... :confused:

Spezialwerkzeug wüsste ich jetzt auch nicht. Schraubenschlüssel und maximal noch nen Satz Inbus, oder?
 
Zurück