Alunippel an scheibenbremsen

Hugo

IBC DIMB RACING TEAM
Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
1.339
Ort
Luzern
hab da zwo fragen auf einma:

1: wer hat erfahrungen damit? ich will jetz nix hörn wie:"das weiss doch jeder dass das nicht geht", sondern wirklcih bloss erfahrungsberichte, wer keine erfahrung hat, postet halt auch nix, wer erfahrungen hat postet sie bitte

2: Pro lock alu von dt swiss, könnte man die evtl nehmen?

Also die frage is bissi doof ich weiss, aber der artikel in der englischen zeitung hat mich neugierig gemacht, und da bei mir sowieso bald n neuer laufradsatz ansteht, ich mit 70 kilo nicht so schwer bin und eh bloss cc und marathon fahr wärs vielleicht ne überlegung wert
 
Probiere mal die Suchfunktion! Das Thema gab es schon sehr ausführlich. Resümee: Es geht ohne Probleme. Wenn man gut Speichen kann.

Ich fahre auch Alu-Nippel mit Scheibenbremsen, allerdings Polyax-Nippel von Sapim. Bis jetzt keinerlei Probleme.

Grüße, Marcus

now listening to: Linkin Park - Pushing Me Away
 
und da ich grad im internetcafe bin und das ziemlich teuer is mag ich nicht allzulang suchen, deshalb wär ich froh wenn noch ein paar leute schreiben würden welche erfahrungen sie gemacht haben und welche speichen/nippel sich bei leichten disc-laufrädern bewährt haben, thnx
 
servus, Hugo!
wie kommst Du darauf, dass das Probleme bringt?
Ich habe damit keine Probleme, und das bei fast 2 Zentnern :lol: Fahrergewicht und glühenden Scheiben ;)
Ich fahre XT-Naben und DT-Comp Speichen mit "normalen" Alunippeln ohne Lock-tight o.ä.

P.S.:
Welche Zeit bist Du denn beim Keiler Bike bei welcher Strecke gefahren?
 
des geht ohne Probs.

Fahre schon fastn Jahr Hügi 240 Disc mit DT Revolution Speichen & DT Alunippeln & X317. Gebremst wird mit der Marta.
Habe die Laufräder selber eingespeicht & abgedrückt & habe keinerlei Probs damit bei meinen 75 Kg. Fahre mit dem Bike auch nur XC & Marathon, das aber nicht zimperlich.

Sowieso kommt es für die Stabilität von Laufrädern neben der Wahl der Teile viel mehr auf den sorgfältigen Zusammenbau an.
Selbst die angeblichen Laufradspezialisten kommen nicht an ein selbst gebasteltes Laufrad dranne.
 
Zurück