flying-nik
WOFFM Racing Team
ja hast recht
daran hatte ich nicht gedacht
daran hatte ich nicht gedacht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
FALSCH das loch ist dafür da das man so lange sattelstützen fahren kann das sie auffem boden schleifen!! ..flying-nik schrieb:also euch gehts ums Unterrohr nehm ich an?
das Sitzrohr schein durchgängig durchs U-Rohr zu sein
dürfte ne höhere Torsionssteifigkeit bieten und bessere Kraftübertragung beim Antritt...
grüße
Nik
BenjaminB schrieb:das funktioniert nicht, weil oben nur ein drehpunkt ist und niht wie bei vpp zwei. ganz nebenbei ist es kein einfacher eingelenker, wie behauptet, sonderen ein abgestützter
BommelMaster schrieb:sorry aber die schweißnähte nehmen bei alutech die überhand und sehen sehr übereilt aus, schön sind die nicht mehr - da ist ja alles zugepappt mit schweißnähten, lieber schlicht bleiben, da halten die rahmen trotzdem wenn mans richtig macht
----> sorry, aber das ist doch Quatsch, was du da schreibst....SpeedyR schrieb:Da funktioniert sehr wohl!Um es auszuprobieren hab ich bei mir am V10 das obere Gelenk "starr" gemacht,und den Dämpfer ausgebaut .Der Hinterbau hat beim einfedern ne ganz andere Kinematik,und so aufm ersten blick wesentlich weniger Federweg,-wohl durch das geringere übersetzungsverhältnis von dem unteren Hebel,was sicherlich am Alutech anders angepasst ist![]()
Als ob Alutech irgendetwas ebenbürtiges hingekommen würde!BenjaminB schrieb:es könnte auch ähnlich dem i-drive system von gt sein
sms schrieb:----> sorry, aber das ist doch Quatsch, was du da schreibst....![]()
aber totaler Quatsch.
Alutech hat zum Glück gar nicht den Anspruch sich so ein Pseudo-High-Tech Profil zu geben. Sind alles grundsolide Rahmen, geboren aus der Liebe zum Biken und mit Blick für's Detail und vor allem Robustheit. Wenn ich an diese optische Missgeburt namens i-Drive denke, wird mir ganz schlecht. Die GT Rahmen sehen alle sowas von verunglückt und potthäßlich aus... *würg*DHRacer schrieb:Als ob Alutech irgendetwas ebenbürtiges hingekommen würde!![]()
Das ist wahrscheinlich dein Problem: Du schaust nur auf Optik und nicht auf Funktion. Ansonsten würdest du wohl kein Aludreck ... ähh Alutech fahrentrickn0l0gy schrieb:Alutech hat zum Glück gar nicht den Anspruch sich so ein Pseudo-High-Tech Profil zu geben. Sind alles grundsolide Rahmen, geboren aus der Liebe zum Biken und mit Blick für's Detail und vor allem Robustheit. Wenn ich an diese optische Missgeburt namens i-Drive denke, wird mir ganz schlecht. Die GT Rahmen sehen alle sowas von verunglückt und potthäßlich aus... *würg*
SpeedyR schrieb:Das is mir auch KLAR!! Hier gehts nur um "theoretische funktion"!!Obs wirklich sinn macht und überhaupts gut funktioniert is was anderes!Beim V10 ises klar quatsch!!
Gruss Rafa
mothership schrieb:ich glaube eher, dass deine hebelblockade am v10 nicht funktioniert. ein rahmen mit drei gelenken kann nicht funktionieren!!
dann hättest du nämlich ein dreieck und bekanntermaßen sind dreiecke nicht verschiebbar ohne die länge der schänkel zu verändern, im gegensatz zu víerecken (analog vpp).