AM Enduro Felge welche mit tubelesskit verwendbar ist

biker-wug

Bergfahrradfahrer
Registriert
25. April 2002
Reaktionspunkte
1.378
Ort
Ellingen Bayern
Hi Leute,

benötige wie schon mal geschrieben im Winter nen neuen Laufradsatz, Naben sollen Hope Pro2 werden.

Felge bin ich noch am grübeln, entweder ztr flow oder ???

Will auf jeden Fall weiter tubeless fahren, hab derzeit die 819er.

Welche Felgen kann man mit Kit vernünftig Tubeless fahren, von der flow abgesehen?
Denke evtl an die 5.1 oder auch ein Modell von Mavic?

Wer hat Tipps und Anregungen.
Bitte keine Komplettlaufradsätze, damit bin ich durch!
 
Also ich habe mir die ZTR Arch gekauft. Vorher bin ich die 819 ebenfalls gefahren. Meine Archs wiegen 405/409 Gramm, und ich habe sie mit X-ray Speichen und Tune MK/Rohloff aufgebaut. Der Nobby Nic ss in 2.4 sitzt sehr gut auf der Felge, und fährt mit 2 bar gut. Die Laufräder sind schön steif und auch leicht(Vorderrad mit Ventil und Yellow Tape 735 Gramm, Hinterrad habe ich noch nicht gewogen).
 
wenn du es bergab richtig rocken lässt, gerade in felsigem terrain, rate ich dir von der flow ab! bei mir hat diese nicht gerade lang gehalten im enduro ...
mit dem tubelesskit von stan (no tubes) kannst du aber so ziemlich jede felge fahren. am cc bike fahre ich damit die sun ds2-xc, am enduro hatte ich die single wide und auch die dt 5.1. funktioniert problemlos. ich finde die milch angelegenheit nicht so schlimm ....

für rohloff würde ich grundsätlich die mavic tubeless felgen nehmen, da hier die speichen kerzengerade in den nippel laufen, aufgrund der 'topf-konstruktion'. zudem sind die felgen sehr stabil. gerade die ex 823 ist eine bombproof felge.
 
Fahre selber ZTR 355, ZTR Arch (auch mit Hope Pro II -- so ein klasse Sound !!) und Mavic 819-mit-Notubes-Rimstrip (und noch ein paar andere umgebaute).

Für tubeless bieten meiner Meinung nach die ZTR Felgen einfach das beste System. Das funktioniert einfach am besten, gerade wenn Du auch mit normalen Reifen fahren willst. Ich würde z.B. nie UST ohne diesen Rimstrip verwenden. Bei den ZTR ist das nicht wirklich nötig. Zudem kannst du auch mit den ZTR den niedrigsten Luftdruck fahren (meiner Erfahrung nach)

Meiner Meinung nach solltest Du Dich zwischen der Arch und der Flow entscheiden. Färst Du wirklich Hardore-Enduro-mäßig, dann nimm die Flow, ansonsten tut es die leichtere Arch auch ("aggressive XC style"/All-Mountain).

Ein wirklich guter Shop der sich auf tubeless spezialisiert hat, ist der hier. Hat da viel Information, die Dir bei Deiner Kaufentscheidung vielleicht helfen kann.
 
da sind merine erfahrungen anders:

im dh fahre ich die mavic tubeless seit über 5 jahren. es braucht keinen rimstrip. fährt man diese mit normalen reifen braucht man lediglich die 'milch' von no tubes. das funktioniert zuverlässig. damit lassen sich extrem geringe luftdrücke fahren (ich bin schon mit knapp 1,2 bar gefahren).

auch bei den tubeless reifen fahre ich mittlerweile mit milch. damit ist eine bessere dichtigkeit (vorallem auch lange) gewährleistet.

die flow felge braucht minimum das gelbe tape. dichtigkeit ist ebenso gegeben wie bei den mavic ust felgen. normale reifen mit milch ebenso kein problem, funktioniert spitze. ich finde die felge aber nicht sehr stabil. wer bergab sinnig fährt und darauf achtet wo er fährt und wie mag damit klar kommen. wer es aber öfters richtig stehen lässt und auf wurzelteppiche und steine keine rücksicht nimmt wird über kurz oder länger eine andere felge bevorzugen.

meine erfahrung ist, dass felgen unter 500gr. nur bedingt beim bergabfahren halten.

tubeless kann man mit fast jeder felge fahren. no tubes hat alles was man dazu benötigt. ich fahre fast ausschließlich mit dem gelben tape und milch. das funzt einwandfrei.
 
so ich muss mich mal kurz noch mit einklinken,...

wie ist die arch im vergleich zur flow? wenn ich 2.4 reifen fahren möchte?

danke für die info!

wo bekomme ich die arch her?

gruß chris
 
Vergleich habe ich nicht, aber auf der Arch fahre ich selber 2.4er mit 1.5 bar bei netto 80kg (auch auf einem LV 301). Was sollte denn beim Fahren anders sein? Die Flow ist halt einfach schwerer (und damit stabiler). Habe meine selber bei dem Shop, den ich oben genannt habe, gekauft. Zwar UK, aber was 3 Tage später da. Auch netter Kontakt.
 
Die Flow ist halt einfach schwerer (und damit stabiler)

Das kann ich so nicht bestätigen.
Das, was eine flow stabiler ist, kommt von der Breite.
Arch und Flow würde ich als ähnlich robust einstufen, die Flow ist eben 3,5mm breiter und 50gr schwerer.

Ich frage meine Kunden bei der Felgenwahl lediglich, welche Reifen sie fahren möchten. Lautet die Antwort bis 2,3", dann eher die Arch, für 2,4" Reifen empfehle ich die Flow.
Sicher kann man auch die Arch mit 2,4er Reifen und 1,5bar fahren. Die mesiten fahren dann aber leichte Faltreifen, die mind. am HR bei so wenig druck dann massiv anfangn zu schwimmen.
So macht es also mehr Sinn, die breitere Felge zu nehmen, die dem Reifen mehr Seitenhalt gibt.
Die Arch gibts doch wie alle anderen Felgen auch im Fachhandel?!

Felix
 
Zurück