AM oder XC - CANYON; RADON oder CUBE?? Ich bin überfragt! Ich bitte um ERFAHRUNG!

So,

nur zur Info...
...ich war beim lokalen Giant Dealer um die Ecke - super nett (tut zwar nichts zur Sache aber trotzdem:daumen:) Habe mir da ein Giant Reign 1 und 0 angeschaut - werde ich mal testen. Das Beste 20% off im Preis, das macht die Sache sehr Interessant.

Am Rande. Er hatte zwei Canyons in der Werkstatt stehen (Hardtail und Fully) mit Rahmenriss - scheint nichts seltenes zu sein bei Canyonrahmen:eek:.

Da fahre ich lieber mehr Gewicht +1kg am Rahmen und habe dafür etwas stabiles:daumen:.

Werde meine Eindrücke berichten, kann aber biss'l dauern.
 
Ich würde niemals wieder ein Canyon auch nur in Erwägung ziehen. Sollte an dem Bike im Laufe der Zeit irgendetwas kaputt gehen kannst Du Dich mit dem nicht vorhandenen Service herumärgern. Für mich gilt: einmal Canyon und bestimmt nie wieder.
 
zu schwer, zu viel federweg - sinnvoller wär das trance, aber darauf gibt der händler sicher keine 20%, oder?
übrigens: der federweg allein klassifiziert ein beik noch nicht für diesen oder jenen einsatzbereich, sprich: ein reign mit 150 mm federweg fährt sich deutlich träger als manch anderes mit den gleichen mm.
 
Das Giant Reign 1 (13kg) und das Trance (X2 12,3kg - X3 12,7kg) wiegen doch annähernd gleich.

Ich schau Montag mal ob der ein Trance da hat - zum Vergleich. Der Rahmen ist doch der gleiche oder?
 
anschauen UND ausprobieren.
sind unterschiedlich.
ich muss zugeben: das mit den 13 kg für das reign überrascht mich
 
Ich war Samstag nochmal beim Bikedealer, wenn ich Glück habe bekomme ich das Reign 0 auf einen Reign 1 Rahmen:love: gebaut - cool! Das ganze für knapp 2300,-! Montag ist Probefahrtag - ich freu mich so auf das Teil!

Meine Fragen:

Es sind 185/160 Scheiben montiert, deutlich unterdimensioniert oder? Werde gleich vorn eine 203er verbauen lassen und die 185 hinten drauf packen, ja?

Was meint ihr zu den Reifen: [FONT="]
[/FONT]
[LIST]
[*][FONT="]VR: Kenda Nevegal 2.35" Stick-E [/FONT]
[/LIST]

  • [FONT="]HR: Kenda Nevegal 2.35" DTC [/FONT]
    [/LIST]
    [FONT="]besser: Nobby Nic 2.4 Snake Skin?

    Danke fürs Feedback!
    [/FONT]
 
Habe gerade hier in einem anderen Thread ähnlich Leid über einen (Cube-) Händler geklagt, wie viele hier über Versender... habe vorher mit einem Versender (Transalp) nur die allerbesten Erfahrungen... auf einen Händler würde ich mich nie mehr so blind verlassen und erst recht nicht danach gehen wie nett er beim Verkauf ist ;-)
Sprich: Das sind alles persönliche Erfahrungen, wovon ich mich nicht abhängig machen würde.
Beim Händler kannst du im Zweifel Probe fahren, aber eben bei einigen auch nicht wirklich im Gelände längere Zeit.
Ein Versenderbike kannst Du im Zweifel aber auch 14 Tage ohne Gründe zurückgeben. (wenn du es nicht nutzt vorher...)

Ich würde sagen, kaufe was Dir gefällt, egal ob Händler oder Versender, man kann mit beiden u.U. massive Probleme oder eben super Service bekommen!
 
Hätte ich auch immer vermutet, aber mittlerweile würde ich das grundsätzlich nicht mehr so annehmen...
Beim Versender ist Herrsteller und Händler gleich und damit evtl auch im Allgemeinen ein größeres Interesse die "Marke" sauber zu halten... könnte ich mir denken...
Grundsätzlich würde ich aber mal vermuten, dass 2000 Euro Bikes i.d.R. in Ordnung sind und nicht von schweren Fehlern ausgehen... das "wenn, dann..." kann bei beiden negativ sein...
 
Das was du mit deinem Bike erlebst, ist sicher nicht normal. Der Fehler an deinem Bike ist anscheinend selbst nach genauerer Untersuchung nicht erkennbar. Ich spekuliere mal, dass du beim Versender mit einem solchen Fehler auch Probleme bekämst. Der Ablauf wäre dann allerdings für dich noch mühsamer, denn du müsstest das Rad immer verschicken. :D
 
Theoretisch ja, aber vermutlich würde der Versender irgendwann (wie viele Händler auch) einsichtiger sein... (siehe mein Transalp-Erlebnis)
Canyon o.ä. beschädigt ja seine gesamt "Marke" mit komischen Tricks...

...aber wie du sagst, solche Probleme sind vermutlich im Promillebereich, sodass man sie grundsätzlich beim Kauf nicht bedenken muss... und für Inspektionen zahlst Du beim Händler egal, ob dort gekauft oder nicht...es gibt ja auch gute Mechaniker (z.b. kleine, die kein großes MTB-Programm haben), die auch beim Versenderbike ohne Zetern normal und statthaft arbeiten!
 
Theoretisch ja, aber vermutlich würde der Versender irgendwann (wie viele Händler auch) einsichtiger sein... (siehe mein Transalp-Erlebnis)

Ich seh in dem Fall aber definitiv keinen Vorteil für den Versender. Wenn ich von Versender spreche, dann meine ich in erster Linie die beiden ganz grossen in D, die vom TE auch im Anfangsthread genannt wurden. Denn die stehen ja auch zur Debatte.

Canyon o.ä. beschädigt ja seine gesamt "Marke" mit komischen Tricks...
Ja, könnte man meinen, aber wie man sieht, ist die Realität eine andere. Ich glaube nicht, dass du erfreut wärst, wenn du auf ein Ersatzteil wochenlang warten müsstest, nur weil die Service-Hotline überfordert bzw. überlastet ist und deshalb kein Durchkommen ist.


...es gibt ja auch gute Mechaniker (z.b. kleine, die kein großes MTB-Programm haben), die auch beim Versenderbike ohne Zetern normal und statthaft arbeiten!

Die solls geben, aber ich kenne hier bei uns keine, die erfreut sind, wenn einer mit seinem Versenderrad kommt. Die meisten lassen sich das schon anmerken. Sei es durch längere Wartezeiten oder weniger Engagement.
 
Habe hier mal die Versenderprobleme quer gelesen...und: Erschreckend, ich frage mich was die davon haben, die Leute so vorzuführen - oder sind die Gewährleistunsfälle so zahlreich, sprich die Leistuns/Qualität so schlecht, dass es so viele Reklamationen gibt?

...mein Eindruck ist aber auch, dass Versender wie Transalp und Rose in Service und/oder Reklamationen problemfrei(er) sind...(nach dem, was ich hier lesen konnte.)
 
So habe das Reign 0 gestern Probegefahren, fühlt sich gut an. Jedoch war es nur Asphalt, d.h. gerade als Anfänger habe ich keinen wirklichen Eindruck gewonnen.

Ich warte jetzt doch auf die nächste Saison um mehr im Vergleich testen zu können.

Sagt mal, gibt es eine Art "Bikefestival" wo viele Hersteller vertreten sind und man verschiedene Bikes antesten kann (mit Gelände und so)?
 
Ja, in Willingen im Sauerland gibt es ein sehr großes z.B.... das war dieses Jahr im Juni oder Juli...

Aber eigentlich kannst Du von einem guten Händler - wenn´s die noch gibt ;-) - auch mal ein Rad zum echten Probefahren, also im Gelände, mitbekommen!
 
Hallo!

Heute ist der Tag, ich habe mein Bike erstanden.

Hier mein Cube Stereo R1 white'n'black 18" frisch geschlüpft:

CubeStereoR12009WB.JPG


... dazu sind ein paar NC-17 Supine III S-Pro Alu Flatpedals gekommen, ein Muddyboard für den Dämpfer und der Kettenstrebenschutz folgt am Mittwoch.

Nachdem ich nochmal ein Giant Reign 0 und ein Cube Fritzz gefahren bin habe ich mich auf dem Stereo gleich super wohl gefühlt, den Unterschied hätte ich so nicht vermutet. Und das Teil ist so angenehm leicht - toll!

Vielen Dank nochmal an alle die hier ihren Senf dazu gegeben haben, das hat mir sehr geholfen!!!

Ciao,
bis bald.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück