American Classic HR-Nabe leiser machen

Registriert
9. Juni 2004
Reaktionspunkte
11
Hallo, hab nen neuen AMC-LRS, und wollte fragen ob man das Freilaufsystem leiser bekommt? Kennt einer den Mechanismus (also Feder mit geringerer Härte etc.), bzw wie man die Nabe aufmacht? Klar gibts da Anleitungen, bloß wenn dann wollte ich erstmal wissen obs überhaupt funktioniert das Ding leiser zu bekommen. Ich werds auch net gleich machen, war halt nur ne Frage für Zeiten wo mir langweilig ist...
 
Leiser? Der ist doch schon ziemlich leise wenn ich mal mit Tune oder DTSwiss Hügi 240er (von 01, die hatte ich bisher nur) vergleiche.
Meiner Meinung nach dürften die gut lauter sein. :D

Sorry, dass ich nicht direkt helfen konnte.
 
es gibt von hügi ein spezialfett für deren freiläufe, mit dem die dinger definitiv leiser sind als ohne! ich kenn das system von am classic nicht, aber ein bisschen fett sollte doch auch hier abhilfe schaffen.
das lauteste was ich an freiläufen kenne ist das inferno-hinterrad eines freundes aus der zeit, als inferno noch hügi-freiläufe verbaute... 1200g magnesium-resonanzkörper :lol: :lol: :lol:
 
Naja, klar is die net soo laut, hab halt bei meiner XT immer gut dickes Kugellagerfett reingehaut, aber das sind ja andere Sperrklinken, bei AM isses so dass nur ein Klinke greift, und beim einrasten dann die 6 anderen mitreinzieht, alo müßte nur die eine gefettet werden, naja, is ja auch nur so ne Frage, man gönnt sich ja sonst nix...
 
3.
Es sind bei AmCl 3 kleine Klinken die den Ring verschieben der dann die anderen 6 großen Klinken packen läßt.
Zum Prob: Fett, oder ein kleines bisschen sehr dickes Öl.
Wie es geht steht hier.
 
Zurück