Amoeba DH Kettenführung

Registriert
29. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen, NRW
Hi...
ich verzweifele langsam an der einstellung meiner Amoeba KF. Entweder die Kette fliegt nicht mehr runter, aber ich kann keinen leerlauf (rückwärtsgang :)) mehr betätigen, weil die kette auf der Kasette umspringt, oder die Kette fliegt ab,aber sie springt nicht mehr um :mad:

hoffentlich könnt ihr mir helfen :)...
cu :bier:
 
kauf dir ne andere, die amoeba is müll.
das die kette beim rückwärtstreten n gang oder mehrere runtergeht is normal, liegt anner kettenlinie.

habsch auch mit ner truvativ hussefelt guide II
 
hatte auch die amoeba kettenführung. bei mir hats auch ne weile nich funkrioniert. hab dann nen bissl dran rumgebastelt und dann hat sie zumindestens ihre funktion erfüllt. musst die rolln fixieren damit die kette nich runterspringen kann. bei mir konnt ich immanoch rückwerts treten. hatte das kettenblatt aba auch an die innenseite der kurbelaufnahme. durch das fixieren war se dann aba dementsprechend laut, hab mir dann selbst was gebaut auf der basis der amoeba. also entweder du fixierst die rolln und lebst mit dem geräusch oda du befolgst feuersturms rat. kauf dir ne neue. hoff konnt dir nen bissl helfen.
 
yo... thx... :cool:

ich werd nochmal nen bisschen rumschrauben...
aber erstmal muss ich die lagerschale festziehen, weil die ganze kf wackelt...
liegt doch an der lagerschale? oder...

cu :bier:
 
Kenne auch wen mit der Kettenführung... kann ich jedem von abraten! ... tu ich auch!

Nicht kaufen!

Der Spider ist sehr...hmm... weich, die kette springt trotzdem ab...

ist ein witz von einer führung! pizza roller nehmen und an die kette halten ist effektiver :lol:
 
absolut. der spider wurd bei mir von der kraft der kette beim antreten verbogen...die bolzen fressen sich rein wenn man die rollen anknallt, trotz unterlegscheiben.

dann is nix mehr mit verschieben.

gut gemeint, die idee is an sich auch gut nur rüttelt das ding alles lose und das material ist auch viel zu weich.


mfg
 
bei dem jenigen wars so, dass die Kette vom Kettenblatt abgesprungen ist, als ich im stand 2x rückwärts getreten habe!

:o das kann ja nich sein...
 
ich hab ne truvativ boxguide, wenn ich da auf den 3 größten
ritzeln 2-3 mal rückwärts trete springt die kette auch
ein ritzel tiefer, liegt aber bei mir 100% nicht an der kettenführung.
k.A. ich hab mich damit abgefunden. (is aber manchmal doch etwas nervig)
 
Bei mir bleibt die Kette mit der Kettenführung draf !!!

Leider ist die Kettenführung für den Arsch weil die sie total instabiel ist...:rolleyes:
 
Habe bei meiner Amoeba die obere Rolle abgemnacht und gegen einen RooX Chaindog getauscht. Allerdings nochn nicht ausprobiert, da ich das rad erst am WE zusammen bekomme. WErde euch dann mal drüber unterrichten, ob's funtzt. Ansonsten kann ich nur zur Chaindog/Cat Kombi Raten. Da rasselt nichts, weder beim vorwärts, noch beim Rückwärts treten.
 
truvativ hussefelt guide II. superleise, funkt supergut.

necro, ändern kannste da so nix...des liegt daran das die kette so schräg läuft wenn du im ersten gang bist das die von allein auf kleinere ritzel springt. das passiert bis in den 5. (bei 9 gang) dann löppt die kette gerade und springt nimmer...


mfg
 
ich fahr die roox animal, sie macht ihre funktion nich schlecht. rückwärtstreten kann man auch
zwar is bei nem freund von mir nach nem jahr die untere rolle abgebrochen doch bei mir hält sie und hält und hält und hält und hält...................
 
Animal getrennt kann man aber besser einstellen und auch bei Kleineren Blättern benutzen. Ausserdem verstellt sich nicht gleich alles, wenn man mal mit dem Cat aufsetzt...
 
Zurück