AMR LT Midseason

Also ich hatte gestern gerade Kontakt per Mail mit dem Inhaber - und das, obwohl in Bayern wohl gestern ein Feiertag war. Einem Kollegen von mir hat er gestern auch geantwortet. Ich schicke Dir mal die Kontaktdaten per PM.
 
Falls noch jemand in Bayern ein AMR LT in RH 48 oder 52 sucht kann ich da auch weiterhelfen:D

Anfragen bitte per PN.

Danke.

MfG der Greenman
 
Hi,


wie seit ihr denn mit eurem lt zufrieden?

Da ihr es ja jetzt schon ein wenig habt frag ich mal wie ihr so zufrieden seit und ob ihr es euch wieder kaufen würdet.Was habt ihr im schnitt für das Bike in standart version bezahlt.Wie sind die bremsleistungen?

Kommt ihr auf längeren touren mit dem Bike zurecht und was für eine bereifung fahrt ihr Marke und Breite.

Hab da noch so nen geheimtipp wo es das bike gibt, da ich es mir noch überleg es mir zu kaufen.Es wäre halt für mich die ideale mischung aus amr und ert mehr federweg als das amr weniger als das ert aber den stabieleren rahmen vom ert.

Wippt das Bike eigentlich oder merkt man da nix mehr davon??


MFG
 
hi matze,

JA sehr zufrieden. ich habe 2000 teuronen blechen müssen (es soll leute geben die nur 1750 bezahlen mussten).
inzwischen sind die bremsen eingebremst und mein ross läuft unermüdlich:)
ich habe alles so gelassen wie es kam (zusätzlich pedalen und tacho). reifen sindvon schwalbe "nobby nic"

wenn man vorhat länger als 5 stunden im sattel zu sitzen würde ich den austauschen - aber mit genug wiegetritt einheiten und pausen lässt es sich aushalten.

beim fahren - wenn man nicht bewusst wippt - ist das gerät meines erachtens absolut kein wippen zu bemerken.

einfach ein tolles fahrrad:)
 
Hi,

ist der sattel zu schmal oder zu hart??
Was würdest dann für nen sattel nehmen?Das ist mir aber auch schon aufgefallen das der sattel des midseason unbequemer ist als der des amr 7500 zb.

Mal sehen ob mir der Händler den Sattel gegen den des Amr 7500 tauschen kann.

Ich will 2.4 nn draufmachen.Also ansonsten a gutes bike oder?
Bisher no keinen ärger gehabt.
 
absolut keinen ärger - läuft klasse!
zum sattel kann ich dir nichts sagen - habe mich da noch nicht umgesehen.

die bremse ist klasse - überhaupt nicht schwammig, lässt sich klasse dosieren und die bremskraft ist sehr zufriedenstellend

ich fahr heute noch ne runde - also wenn ich auf was besonderes achten soll sagt bescheid
 
Hi,


kannst mal fotos posten wo die Gabel ganz eingefahren ist und a bild wo die gabel ganz drausen ist.

Als nkomplettbild da wo das ganze bike drauf ist ok.

Das wäre super nett.
Kannst mir auch an [email protected] schicken
 
Hallo,
ich hab das Rad auch seit ca. 4 Wochen und bin super zufrieden. Die Kurbel hab ich noch gegen eine XT 2008 getauscht und den Sattel gegen einen Fizik Aliante getauscht. Wir waren damit erst mehrere Tage in den Alpen unterwegs. Funzte alles super und ohne Probleme. Das Bike geht für den üppigen Federweg sehr gut bergauf. Wippen gibts nur bei offener Plattform ein wenig, bei aktivierter Plattform absolut nicht mehr.
Der Rahmen ist sehr steif und trotzdem nicht sonderlich schwer.
Wie gesagt bin ich super zufrieden und würde das Rad wieder kaufen. In meinen Augen ein absolut gutes All-Mountainbike mit viel Reserven für schnelle Bergabfahrten und einem sehr guten Preis.

Bremse hat sehr harten Druckpunkt und gute Verzögerung, ähnlich der alten Louise Fr
 
Wahrscheinlich bekommt das ERT den Northshore Rahmen und es wird wahrscheinlich nur noch 1 ERT geben! Der jetztige ERT wird das AMR PLUS werden, und das "AMR PLUS"(altes ERT) Topmodel bekommt ein Carbon Rahmen.

Alle angaben ohne Gewähr!!!
 
das "alte" ERT ist ja auch in der letzten BIKE aufgrund des langen Federwegs kritisiert worden, 140 mm scheinen da besser zu passen für den Rahmen (lt. BIKE).

Aber Northshore-Rahmen? Bei dem derzeitigen "Leichtbau-Trend" für normale Enduros? Weiss nicht, ob Ghost sich das traut...
 
Hi,

das wäre ja toll.Wie sicher ist das das das AMR Plus kommt.Steht schon 100 pro fest oder??

Gibt es das AMR Plus nur als 9000 er oder auch als 7500 und darunter??

Was denkt ihr vom Preis her?

Soll ich die woche bis zur euro bike no warten und dann riskieren das das das AMR LT in RH 44 weg ist oder einfach auf risiko gehen und mir das LT noch holen?Wobei wenn es dann geile bikes auf der messe gibt gerade so a amr plus hm weiß net....
Was würdet ihr an meiner stelle tuen??

MFG

Matze
 
Sollte 100 pro sein, da es ja eine offizielle Hersteller-Ankündigung ist. Über verschiedene Modelle weiss ich noch nichts, aber man kann sicherlich davon ausgehen, dass sie auch hier mindestens das Standardspektrum abdecken (5700, 7500, 9000). Preis dürfte sehr ähnlich zum normalen AMR sein, da ja auch beide Midseason-Modelle gleich lagen.

Allerdings solltest du bedenken, dass die neuen Messemodelle nicht gleich lieferbar sein werden. Früher gabs die bei Ghost erst immer zum neuen Jahr, keine Ahnung wie das aktuell läuft. Ich würde nur warten, wenn du ne deutlich bessere Ausstattung willst, ansonsten ist das Midseason absolut seinen Preis wert!
 
Hi,

was meinst du mit besserer ausstattung??

Was kann man am LT noch verbessern.Gut, mir langt ne fast vollständige xt ausstattung aus.Brauche keine xtr.

Oder was würdest du meinen mit besserer ausstattung.

Mei, villeicht ist farblich noch was drinn wobei mir das schwarz weiß gut gefällt.
Das amr lt hätte ich dann auch erst im dezember bzw. januar gehabt.Somit spielt die wartezeit keine rolle.Würde mich nur interessieren was mir mein händler an prozente gibt.Ein anderer wo ich schon gefragt hab gibt mir wenn ich sofort nach der messe bestelle 20 prozent aufs bike
 
Die neuen AMR´s und AMR Plus werden fablich echt spitze!! Und angeblich sollen die meisten Bikes von Ghost schon ab Oktober lieferbar sein! Preislich wird sich nicht alzuviel tun
 
Kein Zweifel, das Midseason hat ein klasse Preis-Leistungsverhältnis. Farbe gefällt mir auch gut, besonders auf den User-Fotos hier im Forum. Aber die Ausstattung ist halt nicht durchgängig auf XT-Niveau, manches "nur" solide Teile (Vorbau, Tretlager, Kassette, Felgen) und Gabel ohne Druckstufenverstellung. Muss halt jeder selber wissen, was er will oder braucht, kostet dafür halt dann ein paar Euronen mehr. Aber falsch kann man mit diesem Bike sicher nichts machen.
gruß guru
 
die Begriffe Druck- und Zugstufenverstellung bezeichnen bei Gabeln und Dämpfern die Setup-Möglichkeiten bzgl. der Dämpferregelung beim Ein- (Druckstufe) und Ausfedern (Zugstufe). Bei Luftfedern regelst du schon durch den Luftdruck die Federhärte und entsprechend das Einfedern. Jedoch kann man bei manchen Modellen das Ansprechverhalten bei langsamen oder schnellen Schlägen nochmals separat anpassen. (z.B. Fox Talas RLC gegenüber RL). Das Ganze ist jedoch ein Thema für sich, findest sicher ne Menge im Forum hierzu. Zu viele Einstellmöglichkeiten können es aber auch kompliziert machen, daher halte ich es nur für sinnvoll, wenn man es wirklich nutzen kann. Hängt auch davon ab, ob du in einer "normalen" Gewichtsklasse liegst oder nicht.
Die Revelation hat lt. Hersteller ne Druckstufenverstellung. Generell solltest du aber immer konkret nachfragen. Es gibt oft spezielle OEM-Modellvarianten, die sich nach außen hin oftmals nicht so leicht erkennen lassen, aber das ein oder andere Feature weglassen.
Gruß guru
 
So seit letzten Freitag habe ich mir nun auch ein AMR Midseason gekönnt. Ist ein absolut geiles Bike und ich würde es nie mehr hergeben. Die neue XT 2008 ist genial zu schalten *träum* und auch das andere Material finde ich genial. Preis-/Leistung einfach Top!
 
Hi,

hab schon gesehen.
Was optisch geil ist das ist das AMR 5700.Geile farbe echt toll.
Was mir auch gut gefällt ist das AMR PLus 9000 und 7500.

Total daneben ist meiner meinung nach das amr 7500.Da hat man sich bestimmt schnell abgesehenn ander farbe.

Beim AMR 7500 Plus wäre die federgabel in weiß bestimmt noch geiler als das Grau
 
Die neuen Ghost Bikes sehen alle sehr, sehr cool aus wie ich finde!

Mal eine Frage an die AMR Fahrer, wie verhält sich der X-Fusion Dämpfer mit wippen?

Ich wiege mit allen Klamotten 105KG und hatte bei meinem alten Canyon ES6 und einem Fox RP2 immer ein extremes Wippen am Hinterbau.

Wenn man den X-Fusion auf maximale Plattform Einstellung dreht, wie stark wippt dann der Hinterbau?

Und noch eine Frage, bei 1,86cm Körpergröße und 92cm Schrittlänge eher ein 20,5" oder ein 22"?

DANKE:daumen:
 
Zurück