An alle Gabelspezialisten....

spark

Schlechtwetterpussy
Registriert
26. September 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Backnang
...ich hätte da ein paar Fragen....

- In meiner Junior T (2003) ist unten jeweils eine rote Feder, und darüber eine etwas kürzere grüne Feder drinnen. Welchem Federsatz entspricht das? Für die 03er gibts es ja noch verschiedene Federsätze (z.B. hier ). Welchem Federsatz entspricht das? Sprich, gibt es weichere Federsätze als meinen eingebauten? Die Gabel ist leider etwas hart....

- Ich habe probeweise die Federn aus einem Holm komplett entfernt, was ja von MZ empfohlen wird, falls die weichste erhältliche Feder zu hart ist. (Ob da jetzt die weichste drin ist oder nicht ist ja erstmal wurscht, Tatsache ist es wird weicher...). Das ist jetzt allerdings etwas zuviel des guten. ;)
Würde das der Gabel schaden, wenn ich in nur einem Holm eine Feder und am anderen oder an beiden einen Air Assist Plug haben würde? So könnte ich die Härte perfekt abstimmen....

- So, und dann noch was ganz blödes... ich habe mir beim Zerlegen der Gabel leider nicht gemerkt, wo genau der oberste kleine Distanzring hinkommt. Also ganz oben an den Holmen sind die Vorspannungskappen, darunter dann ein schwarzes Kuntstoffrohr und darunter dann die erste Feder. Wo kommt die zweite Metallscheibe hin (die erste ist zwischen beiden Federn)? Zwischen Feder und Kunststoffrohr oder zwischen Kunststoffrohr und Vorspannkappe? Ich habe jetzt letzteres zusammengebaut und das sieht in Ordnung aus, nur eben ganz sicher bin ich mir nicht. Und bei 'ner Gabel habe ich keine Lust auf Trial-and-Error. ;)

Wäre wirklich super nett wenn jemand was dazu sagen könnte, vor allem zu den ersten beiden Punkten....

Gruß ;)
 
Das dir die Junior T zu hart ist, ist eher selten, weil den meisten ist sie zu weich. Also ich würde auf jeden Fall in beiden Holmen Federn fahren, weil die Gabel sonst leicht verkanten kann. Zur Federfrage würde ich bei Cosmic anrufen/e-mail und fragen was denn die weichen Federn für Farben haben. Wenn du dann die Farbe hast, bestellts du sie bei Hibike. Du kannst auch die Farben und härten von anderen marzocchis bei Hibike mit den von der jr.t vergleichen und dann bekommst du auch die Farbe raus.

Zusammenbau: Feder-Unterlegscheibe-Feder-langes schwarze Rohr-unterlegscheibe-Vorspannung (bei Air Assist:kurzes schwarze-Air Assist)

Foto kommt gleich.

IMG_0060.JPG
 
Danke.... der Einbau war also richtig. Wegen der Federfarben und -härten hab ich bei Cosmic angefragt. Bei Hibike gibt's z.B. 100mm Federn für ne EXR Coil mit Farbangabe: rot=hart, grün=xhart :rolleyes: :D
Da werden wohl neue Federn fällig.
Wegen nur eine Seite mit Federn hab ich auch bei Cosmic angefragt, mal sehen was die dazu sagen. Es gab hier mal einen Thread, in dem jemand die weichsten Federn für ne Monster zu hart waren. Dem wurde empfohlen, mit Verweis auf MZ, nur eine Seite mit Federn zu fahren. Finde den Thread leider nicht mehr....
Bei Manitou ist es ja Gang und Gäbe, in einer Seite die Federn und in der anderen die Dämpfung zu haben, oder?
 
Zurück