juchhu
Testfahrer
Tach zusammen,
bevor jetzt hier wieder irgendeiner einen Anfall bekommt,
der Thread wird nächste Woche wieder auf 'normal' gesetzt.
Thema: LMB-Termine
Überlegt doch mal, ob Ihr nicht mit feststehenden LMB-Terminen arbeiten könnt, d.h.
Mit feststehenden LMB-Terminen kann der Hinweis auf Touren besser veröffentlicht werden, z.B. in Eurer Signatur und natürlich auch im Register.
Selbstverständlich können auch verschiedene feste LMB-Termine aufgeführt (auf sinnvoll Bezeichnung des URL-Textes achten). Des Weiteren können z.B. alle User regelmäßiger Tourengruppen , die keine Guides sind, die LMB-URLs in ihre Signatur aufnehmen.
Also, vielleicht findet Ihr ja Gefallen an der Umsetzung dieses Tipps.
VG Martin
bevor jetzt hier wieder irgendeiner einen Anfall bekommt,
der Thread wird nächste Woche wieder auf 'normal' gesetzt.

Thema: LMB-Termine
Überlegt doch mal, ob Ihr nicht mit feststehenden LMB-Terminen arbeiten könnt, d.h.
- Ihr erstellt ggf. einen neuen LMB-Termin
- postet die URL
- InteressentInnen melden sich
- Der Termin findet statt und jetzt ACHTUNG
- den LMB-Termin nicht löschen !!! Stattdessen
- könnt Ihr den alten, jetzt nicht mehr öffentlichen Termin unter dem Menüeintrag 'Meine Termine' für Euch als LMB-Ersteller wieder sichtbar machen.
- Ändert die Beschreibung des bestehenden LMB-Termins ab.
- Löscht die alte Teilnehmerliste.
- Aktualisiert Startdatum- und zeit, aber ACHTUNG
- der geänderte Termin ist am Fuße des LMB-Termins rot unterlegt und zeigt an, dass er noch nicht öffentlich ist, d.h.
- nur User, die die URL des Termins kennen, können sich anmelden.
Dies ist übrigens eine einfache Möglichkeit sogenannte Buddy-Touren zu organisieren. - Macht Ihr den nicht öffentlichen Termin nun sichtbar (grüner Formularfuss), dann wird der LMB-Termin in der LMB-LIste veröffentlicht und ist für jeden User einsehbar.
Mit feststehenden LMB-Terminen kann der Hinweis auf Touren besser veröffentlicht werden, z.B. in Eurer Signatur und natürlich auch im Register.

Selbstverständlich können auch verschiedene feste LMB-Termine aufgeführt (auf sinnvoll Bezeichnung des URL-Textes achten). Des Weiteren können z.B. alle User regelmäßiger Tourengruppen , die keine Guides sind, die LMB-URLs in ihre Signatur aufnehmen.
Also, vielleicht findet Ihr ja Gefallen an der Umsetzung dieses Tipps.
VG Martin