an alle hope-fahrer

Registriert
1. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
hallo.
hab seit fast zwei wochen und gut 200 km vorne ne hope m4 mit 205er scheibe dran. mein problem: sie bremst nicht. ok, ein bisserl schon, aber nicht mal aufm niveau meiner alten louise und meilenweit entfernt von der gustl eines kumpels. ein-finger-wheelies gehen auf jeden fall nicht. und wenn ich stark am hebel ziehe, dann stuckert sie irgendwie so vor sich hin. anfangs ging sie eigentlich noch ganz gut, nach den ersten paar vollbremsungen konnte ich mit einem finger das hinterrad zum abheben bringen. aber seit letztem wochenende geht echt gar nix mehr.
öl oder bremsflüssigkeit hab ich nicht auf die scheibe gekriegt, daran dürfte es also nicht liegen.
 
glaub eher nicht, der druckpunkt passt schon und hat sich auch nicht verändert oder so. aber sie zieht einfach nicht. hab ich vielleicht die beläge falsch eingebremst oder so was? oder kann so was sein, wenn die bremssockel an der gabel nicht genau plan sind?
 
Hört sich nach glasigen Belägen an. Hast du die Bremse nach dem Einbremsen irgendwann mal (wo sie gut gin) extrem heiß gebremst?

Aber ich kenn die Hope nicht, von daher isses nur so ne Idee.
 
kann schon sein, dass sie aufm downhill in wildbad etwas warm geworden ist, letztes wochenende....
was hilft da dann? beläge abschleifen?
 
Ja aufrauhen mit 120 Schleifpapier:
Schleifpapier plan auflegen und die Beläge drauflegen und nur kurz anschleifen, bis wieder rauh ist.

In meiner Hope waren auch neue Beläge drinnen und die zieht recht wenig.

Hope verbaut serienmäßig scheinbar recht harte Beläge.
Probier mal EBC Beläge: Rot ist sicher der Überhammer, aber der Verschleiß eine Frechheit.
Ein Kumpel fährt die Gold Beläge, halten fast ne Saison und ziehen um einiges besser als meine.
 
naja, dann werd ich wohl mal die beläge rausbauen und anschleifen, mal sehen, ob`s was bringt.

aber harte beläge hin oder her, ne m4 mit 205er scheibe muss doch ziehen ohne ende, und das auch mit den originalbelägen. ich bab mal ne enduro 4 mit 165er scheibe getestet, und die ging echt 1000x besser.
wieso funktioniert bei mir keine bremse wie sie soll? meine louise war schon zum kotzen, und jetzt das!
 
Original verbauten brauchen recht lange zum einfahren.. hab ich auch schon die erfahrung machen müssen.. kannst mal die roten ebc nehemn.. und ne weile fahren.. die ziehen recht schnell.. dann ist die scheibe schonmall eingbremst.. die Originalen Hope kommen dann recht schnell in Fahrt.. Frag mal OLB Eman... dessen müsste jetzt auch gut gehen..

Aber rote ebc sind Hölle.. leider auch vom VerscHleiß.. die goldenen sind´IMHO immer beschissen.. die Grünen halten recht lange und sind sehr leise..
 
also, hab jetzt mal die beläge angeschaut, sahen eigentlich gar nicht verglast aus. hab aber trotzdem mal die beläge vorne mit denen hinten getauscht. ist etwas besser geworden, aber immer noch nicht so ganz das, was ich mir vorgestellt hatte. die müsste doch eigentlich schon so gut ziehen wie ne gustl, oder?
und wo gibts die roten ebc für die m4?
 
Original geschrieben von drecksurfer
also, hab jetzt mal die beläge angeschaut, sahen eigentlich gar nicht verglast aus. hab aber trotzdem mal die beläge vorne mit denen hinten getauscht. ist etwas besser geworden, aber immer noch nicht so ganz das, was ich mir vorgestellt hatte. die müsste doch eigentlich schon so gut ziehen wie ne gustl, oder?
und wo gibts die roten ebc für die m4?

Meine M4 kommt jetzt esrt langsam nach der 33ten oder 4ten ausfahrt inklusive 2 mal wildbad erst richtig..

Es stimmt diesmal ausnahmsweise was die Bike so erzählt.. die neuen Hope beläge brauchen echt eine ungewöhnlich lange einfahrzeit :-(((

Dann kommen se aber besser
 
na wenn das so ist brauch ich wohl vorerst noch nicht in depressionen verfallen, aber 250km hat sie jetzt dann auch schon runter, auch mit 1x wildbad.
irgendwelche tips bezüglich einbremsen?
 
so, jetzt dreh ich dann gleich vollends durch. da geb ich fast 250€ für ne bremse aus, und das scheissding bremst nicht! da war echt meine 99er louise noch besser.
die bremse hat jetzt um die 10 ausfahrten hinter sich, also locker >300km (incl. 1x wildbad) und NICHTS geht. meine kumpels mit gustav m lachen mich schon die ganze zeit aus. jetzt bin ich zum "einbremsen" grad noch 2km mit 20% gefälle runtergebremst, absolut kein effekt, eher noch schlechter als vorher!!! und sobald sie ein bisschen warm wird, ists eh vollends ganz und gar vorbei. hab echt schon v-brakes gesehen die ein zehntel kosten und um einiges besser ziehen. ich könnt echt kotzen. hätte mir wohl besser grimeca holen sollen und noch was dabei sparen!
was soll das? kann doch nicht sein, dass die bei allen toll sind, und ausgerechnet bei mir geht nix. oder lassen sich da alle von der tollen optik von der beschissenen bremsleistung ablenken?
 
bist du sicher dass die scheibe richtig drauf ist? bei meinem bruder wahren die vom händler falsch mondiert, bei nachfrage ob die disc nicht umgekehrt sei hat er ihm die anleitung gezeigt, wo es auch falsch ist (version 1.0, bei der aktuellen die's im netz gibt ist's korrigiert) , mein bruder fuhr dann so weiter und war nie richtig zu frieden, ich wusste davon nicht's, und hab dann als er in den ferien war mal die scheiben gedreht, da ich mich über die schlechte bremsleistung geärgert hatte als ich mir sein bike für nen nachmittaqg schnappte....... und alles wurde besser
 
nene, die scheibe ist schon richtigrum drauf. daran liegts nicht, dass das mistding nicht bremst.
ich weiß echt auch nicht, was das soll. und ich hab auch keinen bock, für 40€ rote ebc-beläge zu holen. ich mein ich hab nen ziemlichen stapel kohle für das ding bezahlt, dann soll die gefälligst auch so funktionieren, wie sie ist.
da verscherbel ich das ding doch lieber, hol mir ne julie und versauf den rest.
je mehr ich drüber nachdenke, deto mehr regt mich das auf!
 
also meine allerdings enduro 4 (also nen jahr älter) mit 205 mm scheibe bremst mindestens so wie die gustl am freerider ... also verfügt über "ausreichende" Bremsleistung ;)

bist sicher das du nicht irgendwann öl oder fett drangebebracht hast?
 
also ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher, dass ich kein fett/öl rangebracht hab. raus aus der schachtel und ran ans fahrrad. aber vielleicht hat ja auch irgendein ferienarbeiter bei hope die beläge vor der montage ausversehen auf sein butterbrot gelegt oder so ;-)
kann es sein, dass ich irgendwelche "montags-beläge" erwischt hab, die einfach nix taugen, oder hab ich sie komplett falsch eingebremst, oder liegts an der scheibe oder ich weiß auch nicht.
an bremskörper und hebel dürfte es ja nicht liegen, es sei denn, die haben wirklich riesige produktionsschwankungen bei den kolbendurchmessern.
 
so, jetzt hab ich dann noch die beläge ausgebaut, mit wasser aubgespült und danach abgeschliffen, die scheibe mit spiritus und wasser geputzt und alles wieder eingebaut.
selbst nach ausgiebigem einbremsen mit anschließender 60km-runde hat das absolut nix gebracht!!!!!
hat niemand ne ahnung, was sonst noch sein könnte?
 
Mich kotzt meine auch an!!!
Ich hab die M4 nun seit einer Woche dran und war damit in Saalbach. Ich bin die ganze Zeit DH gefahren, habe beim Dual die Quali gefahren und hab mich durch den Halbmarathon gequält. Die Bremse hat somit jetzt etwa 120Km reinen DH hinter sich und sollte somit gut eingebremst sein. Ausserdem habe ich noch gelegentlich Dreck und Wasser auf die Scheibe gepackt...
Zwar bremst sie recht gut, aber von "unendlicher Power" kann keine Rede sein!!! Gerade, wenn sie richtig heiss wird, ist hinten die Verzögerung bei fast NULL!!!
Ausserdem quietscht das Drecksteil extremst - ist ja OK, wenn sie im Trail Hopemässig vor sich hinpfeift, aber auf schnellen Schotterabfahrten kreischt sie unerträglich!!!! Ich hab schon die Beläge abgekantet aber nichts hat was gebracht... Rahmen und Gabel sind gefräst...

ALLES ********!!!!!!!!!!!
 
ja, ist glaub echt nur ne poserbremse, die halt vor der eisdiele gut aussieht und das wars dann schon. kann ja wohl echt nicht sein, dass ich für ne nagelneue bremse erst mal neue bremsbeläge kaufen muss!
hätte ich mir nur ne "sabbernde" gustav m geholt...
 
Kann ich mir ehrlich gesagt eigentlich nicht vorstellen, denn verdammt viele sind ja offensichtlich voll zufrieden mit dem Teil - oder fahren wir mehr und besser und wilder???????? Kann ich mir auch nicht vorstellen...
 
Zurück