An Mirage X Besitzer: Mirage X Lampe und Frage zur Dichtung

Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo!

Ich habe bei Ebay die Sigma Mirage + 10 Watt Mirage X Lampe gekauft. Bei der kleinen Lampe ist vorne, da wo man sie aufdrehen kann, eine Dichtung zwischen drin, so dass wenn man sie zudreht, es keine Lücke gibt.
Die Mirage X dagegen hat keine Dichtung und ich habe zwischen den beiden Teilen einen kleinen Spalt.
Jetzt meine Frage: Ist das normal und habt ihr Mirage Besitzer das auch so, oder wurde an meiner 2. Lampe das einfach vergessen und ich muss nun reklamieren?

Danke mal für eure Antworten

Gruß
 
meine mirage x hat keine dichtung, weil der spot eine geschlossene einheit ist.

ist eh für die katz, vorallem das 5W-teil. das ist ja mehr so schwache taschenlampe als gute bike-beleuchtung. würde ich neue stecker löten, damit du das ding alleine fahren kannst, für bergauf und feldweg wie strasse tut's auch eine led-funzel.

bau dir eine eigene leuchte und behalte die mirage x als back-up oder helmlampe...
 
bouzuki schrieb:
meine mirage x hat keine dichtung, weil der spot eine geschlossene einheit ist.
...

jo, aber es kann ins gehäuse und damit an den stecker wasser kommen....
zumal sich die neuen modell ja rühmen wasserdicht zu sein sollte da schon bissi gummi mitspielen :lol:
 
Komisch halt das die normale Mirage das Gummi hat und bei der X eine Lücke für das Gummi da iss, aber das eben wohl eingespart wurde.
Muss man net verstehen glaube ich... :confused: :confused: :confused:
 
Hugo schrieb:
jo, aber es kann ins gehäuse und damit an den stecker wasser kommen....
zumal sich die neuen modell ja rühmen wasserdicht zu sein sollte da schon bissi gummi mitspielen :lol:

für allle mit schwachstrom-panik: entsprechende dichtungen gibt's in jedem klempner-laden.

die mirage x ist eine spritzwasserdichte velo-funzel und keine taucherlampe. wozu muss die wasserdicht sein? ja, wasser leitet strom, da hast du recht, aber so beschissen, dass man dies bei 6V nicht mal merken würde.

joerky hat mal was von toaster in die badewanne werfen erwähnt oder so, das fühlt sich natürlich anders an. aber um die mirage x kurzzuschliessen müsstest du sie in einen nachtopf voll urin legen, mittelstrahl bitte...
 
bouzuki schrieb:
für allle mit schwachstrom-panik: entsprechende dichtungen gibt's in jedem klempner-laden.

die mirage x ist eine spritzwasserdichte velo-funzel und keine taucherlampe. wozu muss die wasserdicht sein? ja, wasser leitet strom, da hast du recht, aber so beschissen, dass man dies bei 6V nicht mal merken würde.

joerky hat mal was von toaster in die badewanne werfen erwähnt oder so, das fühlt sich natürlich anders an. aber um die mirage x kurzzuschliessen müsstest du sie in einen nachtopf voll urin legen, mittelstrahl bitte...

Japp - für einen Kurzschluss bei lediglich 12 Volt reicht nichtmal der Mittelstrahl - da muss schon der Schraubenschlüssel so fallen, dass er beide Akkupole berührt...
 
Joerky schrieb:
Japp - für einen Kurzschluss bei lediglich 12 Volt reicht nichtmal der Mittelstrahl - da muss schon der Schraubenschlüssel so fallen, dass er beide Akkupole berührt...

aber dennoch isses auffällig das mal dichtungen drin sind und ma nicht...vielleicht erfüllt die dichtung auch nen andern zweck...z.b. zu verhindern dass das leuchtmittel rumklappert weil das plastikgehäuse nicht 100%ig genau is ;)
 
habe um meine "Lücken" einfach ein Lebeband drübergeklebt. Ist fast durchsichtig, also sieht man es kaum und gut is - wo ist das problem ??

:cool:
 
cheffe schrieb:
Kurzschluss ist wohl nicht das Problem.
Aber das Zeug fängt an zu rosten, oder sind etwa alle Kontakte vergoldet?

ciao,
cheffe

Also Rosten tuts auch bei Luftfeuchtigkeit und die bekommt man schneller IN den Strahler als einem lieb ist - allein wegen der Erwärmung im Betrieb und der Abkühlung danach. So dicht kann man den gar nicht bauen. Dann müssts schon nen Tauchscheinwerfer sein ;)

Hab aber noch keine Mirage gesehen die an den Steckern oder Buchsen Rost hatte. Also regt Euch ab - ihr fahrt mit dem Teil ja nur durch den Regen und nicht unter Wasser...

Normale Fahradlampen (die am Holländer zum Brötchen holen am Sonntag) haben auch keine Gummidichtungen... und viel mehr ist die Mirage ja auch net...
 
Da ich ne Beleuchtung brauche würde mich interessieren ob ihr mit der Mirage zufrieden seid? In der Mountain Bike wurde sie ja Testsieger. Oder gibts andere Empfehlungen?
 
Natürlich nicht Testsieger sondern lediglich Kauftip. Nevermind gibts was besseres außer Selbstbau (darauf hab ich keinen Bock) in der Preisklasse?

Testsieger wurde die Lupine Otto8 aber die ist preislich ja doppelt so teuer wie mien bike :lol: da macht die Versicherung ja bestimmt nicht mit wenn ich die Lampe versichere :D
 
kann doch nicht sein, daß hier keine biker sind die Erfahrungen mit käuflich zu erwerbenden Lampen bis ca 50 Euletten haben.
 
wenn du bedenkst, dass du zusätzlich zur lampe auch noch ein anständiges ladegerät kaufen musst, weil dir sonst gleich der akku abraucht, dann kannst du dir auch grad was anständiges leisten oder selber bauen.

hat der herr hochwohlgeboren aber keine lust, sich die hände im eigenbau schmutzig zu machen oder angst sich diese zu verrenken, dann bleibt ihm nur der gang nach canossa zum 2-rad-schrauber seines vertrauens, um sich von diesem eine leuchte im unteren preissegment andrehen zu lassen, was immer noch geld zum fenster rauswerfen bedeutet.

langer rede kurzer sinn:
viel geld ausgeben oder selber machen oder im dunkeln radeln.
 
pv125 schrieb:
kann doch nicht sein, daß hier keine biker sind die Erfahrungen mit käuflich zu erwerbenden Lampen bis ca 50 Euletten haben.

Dann will ich dich mal erlösen:

Ich fahre eine Sigma Mirage und Mirage X, allerdings das alte Modell. Da ich die Akkuleistung bescheiden fand, hab ich mir von öli (hier aus dem Forum) einen Akku basteln lassen (Ja, auch das gibt es...) der eine Brenndauer von 10 Stunden auf der 5 Watt-Leuchte hat. Bei der Mirage X sind es immer noch zwischen 3-4 Stunden. Für meine Nightrides mit Kumpels hat das Ding immer gereicht. Natürlich kann man das Teil nicht mit einer Lupine Edison vergleichen. Das Teil brennt Löcher in den Wald (und in die Geldbörse...)

Ach ja, ich bin mit meiner 5 Watt-Funzel auch in München gefahren, das ging problemlos. Licht hast Du mal in jedem Fall, und darauf kommt es ja an, oder?

Gruss
Iceman
 
für ice-man, der eine mirage fährt aber keine f-14 fliegt...

AN037.jpg
 
Naja dauert hier halt oft länger bis klar ist worum es dem fragenden geht ;-)

Ja ich denke die Klasse um Mirage X und Co. sollte mir vorerst reichen. Mir gings nur darum ob es in der Klasse alternativen zur Mirage X gibt oder ob die Sigma eben die beste unter den Funzeln ist.

Kannst Du mir mehr zu deinem Akku sagen, da ich für meine RC´s auch immer selektierte Akku-Packs beziehe :daumen:
 
Hi,

sicher gibt's den ein oder anderen, der immer im Dunkeln fährt, egal welche Lampe er am Rad hat - liegt wohl aber öfters daran, dass diese Dunkelheit durch die mentalen Fähigkeiten bedingt ist.

Ansonsten ist die Mirage eine sehr gute Lichtanlage wenn man sich darüber im Klaren ist, dass die Leistung fünf Watt und nicht fünfzig Watt beträgt. Damit läßt sich auch in mondlosen Nächten bei Nässe fahren. Akkuladung reicht dabei für gute 3h. Die 10Watt X kenne ich nicht, habe 'ne 20 Watt Mirage X. Wenn du das Ding einschaltest, blenden auch notorische Mit-Fernlicht-Fahrer ab. Allerdings ist der Spaß dann auch schon nach knapp 50 Minuten vorbei.

Der 20 Watt Strahler hat die Dichtung wohl aus Gründen der Hitzeentwicklung nicht, habe damit bis dato kein Problem gehabt. Der Akku ist natürlich ein brutal schweres Teil, aber dass unterstützt ja den Trainingseffekt...

Ciao
Ploughman
 
bouzuki schrieb:
für ice-man, der eine mirage fährt aber keine f-14 fliegt...

AN037.jpg

Dazu sag ich nur den Spruch, der auf dem Sticker des Herstellers, Grumman Aircraft steht: Anytime, Baby.

@pv125
Leider kann ich Dir dazu nichts sagen, da ich ein absoluter Laie bin, was das angeht. Aber frag mal per PN öli an, der hat das Teil gebaut.

Iceman
 
pv125 schrieb:
...hab ich wie schon gesagt keinen Bock und werde mich niemals mit der Optik anfreunden können mit ner Gartenspritze durch die Gegend zu radln....

ich bat um Tips und nicht um Pauschalisierungen

Oh mann - mir stellen sich gerade wieder die Nackenhaare hoch...

Wenn Du von der Null Bock auf Arbeit Fraktion bist und dann auch noch ansprechende Optik haben willst, wie vereinbarst Du das mit einem Preis von nur 50 Euro???

Und "was Anständiges" ist im Bezug zur Mirage keine Pauschalisierung. Die Mirage ist eben NIX Anständiges.

Ice-man musste auch schon mit nem besseren Akku nachbessern, aber das kommt für Dich ja nicht in Frage - sieht warscheinlich scheizze aus und mann muss noch selber nen Stecker dranlöten - wie unfein...

Und wenn Du schon keinen Bock hast was zu bauen, wie wärs denn mal mit Bock, die foreneigene Suche mit dem Wörtchen Mirage zu füttern? Hier haben sich schon sooooo viele Leute über dieses Mistding ausgelassen das keiner mehr Bock hat alles zu wiederholen - daher die noch nicht erfolgten Meinungen. In der Preislage ist nämlich ausser der Mirage weit und breit nix zu finden.

Das ist übrigens auch der Grund für die vielen Eigenbauten - es ist nicht so dass wir auf Gardenadesign abfahren sondern es gibt eben in dieser Preisklasse nix zu kaufen - und wir haben auch nicht alle Kohle ohne Ende - also wird eben was selbergebaut...

Aber was schreib ich so viel... :rolleyes:
 
Zurück