Andi Schuster & Rainer Mitterbiller: This is Dual Cross!

Was tun, wenn der Sonntag schon angebrochen ist, aber einem die Argumente ausgehen, schon wieder auf den Hometrails heizen zu gehen? Genau, frischen Wind reinbringen! Das Mountainbike gegen einen Crosser tauschen, noch ein bisschen Wettbewerbs-Würze dazugemischt und fertig ist der Dual Cross.


→ Den vollständigen Artikel „Andi Schuster & Rainer Mitterbiller: This is Dual Cross!“ im Newsbereich lesen


 
Oder sind die nur mit dem Ghost Namen versehen bzw überklebt?

Ich kann auf jedenfall ausschließen daß es e Bikes waren. Das Unterrohr ist zwar mächtig aber auch sehr leicht.

Starrgabel ist halt irre von der Lenkpräzision her. Ich hab abends davon geträumt das ich irgendwie lenken muss. Aber die Unterarme waren das nicht mehr gewohnt. 2 Wochen hab ich das gemerkt.
 
Wenn der Schnee weg ist, wüsste ich ne coole runde für die bikes. Bosch uphill flow Trail am Geisskopf rauf und den flow Trail wieder runter. Dann hassen dich beide weil du im weg stehst und man kann was für die Verständigung von e und mtb beitragen .
 
Hast du falsch verstanden oder gelesen. Er meinte den hohen Sattel!
Also ich seh da keinen hohen Sattel.

Einen normal ausgefahrene Sattelstütze (mit Sattel) wie sie halt beim Rennrad oder Querfeldeinrad/Crosser üblich ist.
Und dass das Rahmenrohr, dementsprechend auch "höher liegt" als bei den teilweise sehr stark abfallenden Mountainbikes.

Wie gesagt, ich finde es eh bewundernswert, wie man mit so einem (Rennrad/Querfeldeinrad) sich so gut im Gelände bewegen kann :daumen:.
Andererseits zeigt das auch, dass Fahrtechniktraining nicht schadet.
 
@ufp, sattelauszug war auf jedenfall zu niedrig und es war damit viel einfacher, das meinte er. Und er hat Recht. wir haben uns auf eine mittlere position geeinigt. der schriftzug der sattelstütze war noch zu sehn. für andi ein wichtiges detail :-)

@shield, es war aber auch ein baumstamm dabei!
ich bin jetzt angefixt. dreh morgen wieder eine runde mit dem crosser. strecken die dir mit dem mtb schon langweilig vorkommen, haben nun wieder ihren reiz. und davon gibts genug hier.
 
Coole Aktion, hat bestimmt Spaß gemacht. :daumen:
Klingt nach einer interessanten Herausforderung für den Biker.

Was mich an dem Thema interessiert: Eigentlich liest man von Leuten, die vom MTB kommen und Crosser fahren immer (nicht nur nach dem ersten Kontakt mit dem Gerät) dass das größte Problem der Rennradlenker sei. Kaum einer scheint da auch ernsthaft die Unterposition zu nutzen.
Da frag ich mich warum man nicht einfach einen normalen Lenker fährt...:confused:

Gruß Marc
 

Was hat den ein Crosser schon wieder mit Hipster zu tuhn?

Wenn man vom MTB kommt und die Vorzüge eines RR Lenkers durch zum Beispiel RR Fahren noch nicht kennt, brauchts einfach ein Weilchen ehe man sich an den Unterlenker im Gelände gewöhnt.

Als ich mir mein RR geholt habe hat es auch eine Weile gedauert bis ich den Unterlenker öfter genutzt habe.
 
Es wird wohl jetzt dann auch wieder die Zeit kommen wo man den Rennradlenker wieder nach oben dreht, um noch hipper zu sein :D

G.:)
 
Untergriff ist halt top aerodynamisch und ergonomisch bei langen abfahrten. Und Aero wollten auch downhiller sein, von daher egal wie hart das gelände ist: nicht vernachlässigbar. 100%funktional. Und wenn du die Bremsgriffe nimmst hast Mal so richtig viel Reach.
 
Ich finde die Outtakes klasse.
(Gibt es ein deut hes Wort für Outtakes? Verschnitt?)

Zeigt mir, das ein CX eben doch nicht vergleichbar is, mit einem guten MTB—Hardtail.

Für mich is mein CX das bessere Strassenrad, da es auch Missbrauch im Alltag wegsteckt.
Aber Gelände....neeeeee :D
 
Video ist cool gemacht.
Aber ich versteh den Sinn nicht, mit einem Rennrad (oder CX oder gravel oder Monstercrosser und wie sie alle heissen) eine MTB-Strecke zu befahren. noch dazu mit tiefem Sattel. Das ist wie dieser italienische Trialer, der über alles mögliche mit dem Rennrad turnt. Karsse Skills.
Aber warum? Einfach weil es geht?
Das ist nicht irgendein Italiener, sondern Vittorio Brumotti! :D
 
Ich tausche heuer mein Rennrad gegen einen Crosser.
ein Crosser ist bei unseren Straßen im Vergleich zum RR einfach komfortabler und flexibler.
Außerdem kann ich in den Crosser auch eine Lauf Federgabel einbauen, wie bei meinem Fatty. ;)
 
Zurück