Andix - von Kolumbien nach Feuerland

einfach eine herrliche Gegend,
und wirklich schöne Fotos vom Schicksalsberg Jirishanca & Co...
OT
Leider hat es dort einen guten Bekannten (und etliche andere Kletterer) erwischt - ExtremBergsteigen ist halt leider gefährlich :(
aber er liebte die Berge über Alles...
OT OFF

stuntzi,
Bild #1205 - was ist in dem Behälter denn für ein Tee drinnen? :p

...und wenn ich mir die Tragestrecke auf den Cacanapunta Pass so anschaue,
dann... = sehr(!) amtlich!:daumen:

!!!!!Profil-Huayhuash.JPG


 

Anhänge

  • !!!!!Profil-Huayhuash.JPG
    !!!!!Profil-Huayhuash.JPG
    57,8 KB · Aufrufe: 171
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Andix - von Kolumbien nach Feuerland
So, nun melde ich mich mal als bisher stiller Mitleser zu Wort. Ich verfolge Stuntzi's Abendteuer erst seit Diagonalix. Habe mich immer über neue Bilder und auch über die meistens kurzen aber aussagekräftigen Geschichten dazu gefreut. Nun hatte unser Stuntzi mal, wie zu erwarten war, mehrere Tage kein Netz.
Statt still und etwas hibbelig auf Stuntzi's rückkehr zu warten wird hier gespammt was das Zeug hält (warum das nicht schneller unterbunden wurde frage ich mich immernoch), das unserem Stuntzi das nicht gefällt, vorallem dann wenn er offen kritisiert wird, kann ich gut verstehen. Da vergeht einem auch schon mal die Lust neues zu berichten wie nun geschehen.

Leute überlegt doch mal, andere die ähnliches unternehmen würden diese/ihre Tour eben nur für sich machen, da würden keine Texte und schon garkeine Bilder im Netz landen sondern nur auf der eigenen Speicherkarte.
Stuntzi hingegen versucht uns trotz Eselsnetz (soll keine Beleidigung gegenüber Eseln sein) teilhaben zu lassen, was natürlich auch für ihn einen gewissen Zeitaufwand bedeutet, für hochladen der Bilder, Tracks und das verfassen der Texte. Wärend diese Zeit könnte er auch viel genüsslicher seinen nächsten Burger verdrücken oder sich mit seiner Spionin unterhalten.

Also bitte nehmt etwas Rücksicht und seit dankbar das ihr dabei sein dürft anstatt rumzumeckern und zu spammen.

Danke Stuntzi fürs bis hierhin mitnehmen, würde mich freuen wenn du mich und alle anderen gespannt wartenden Mitleser noch ein bisschen weiter mitnehmen würdest.
 
@stuntzi hast eigentlich dran gedacht, daß auf der Südhalbkugel jetzt Winter ist? Wärmer werds nimmer

peru liegt relativ knapp am äquator, klassische 4 jahreszeiten und große unterschiede in den tageslängen gibts dort nicht. in küstennähe gibts kaum witterungsunterschiede im jahresverlauf. im tiefland östlich der anden klassisches amazonaswetter und in den bergen, wo stuntzi unterwegs ist, gibts eine feuchtere und eine trockenere zeit; temperaturmäßig ist net viel um. jetzt ist grade trockenzeit, ab herbst wird es feuchter.
klassiches wetter derzeit in den diversen cordilleras: morgens oft klar und kalt (frost), ab mittag stauen die hohen berge von osten her zu (feuchte luft vom regenwald trifft auf die berge und steigt) und es gibt niederschläge, die nur selten in die großen N-S - täler übergreifen. ab 4000 - 4200m fallen die niederschläge gern als graupel oder schnee aus, die jedoch schnell wegtauen oder austrocknen. je weiter westlich und weg von den hauptkämmen, desto weniger wolken und niederschlag. in der nacht, oft schon am nachmittag klarts dann auf.

fronten von westen gibts im regelfall nicht, da wegen der kalten meeresströmung (humboldt-strom) entsprechende ursächliche wetterphänomene abgedrängt werden.

bis stuntzi dann dort unten ist, wo jahreszeiten im europäischen sinn wieder relevant sind, ist in chile der schönste frühling oder gar schon sommer!
also hat er eh alles richtig gemacht :D.
 
bis stuntzi dann dort unten ist, wo jahreszeiten im europäischen sinn wieder relevant sind, ist in chile der schönste frühling oder gar schon sommer!
also hat er eh alles richtig gemacht :D.
Ist "unten" auf der Südhalbkugel nicht "oben"? Eine Frage an die Erdkundelehrer hier *duck*

Der Reisezeitpunkt ist ja kein Zufall ... anders als z.B. das Zusammentreffen mit der Spionin :D

Was mich an den Bildern so richtig beeindruckt, sind neben dem guten Auge des Fotografen die Dimensionen dieses Landes. Dagegen kommen mir die Alpen wirklich wie eine Modelleisenbahn vor.
 
Mich würde mal interessieren, ob der Coca-Tee auch ne Wirkung hat? Es heißt ja dass zB die kolumbianischen Bergbewohner die Koka-Blätter kauen, weils betäubt und dadurch die sehr langen Fußmärsche erträglicher macht. Bringt der Tee also auch was wenn die Waden schon brennen? ;)
 
Wirkung? jedenfalls keine berauschende. seit etlichen jahren gibt es den auch im teebeutel. obwohl ich sonst kein teetrinker bin, mochte ich ihn gerne in den Bergen.
um etwas von den cocablättern zu spüren muss man sie kauen, und nicht zu wenig...den einheimischen helfen sie gegen hunger und Müdigkeit und die minenarbeiter in potosi/bolivien kauen die nahezu unentwegt.
 
Meine Stiefmutter war in Bolivien unterwegs und hat die dort wohl regelmäßig gekaut. Wirkung etwa wie Kaffee, macht munter und unterdrückt wie schon gesagt Hunger. Verursachen aber wohl bei häufigem Gebrauch ziemliche Sprühwurst...
 
Schade Stuntzi, habe mich sehr auf die Fortsetzung gefreut. Aber verstehen tue ich Deinen Standpunkt allemal. Hab selber einen Blog und wenn dort stets solche Kommentare landen würden, würde mich das auch angurken.
 
Ja, schade drum. Damit ist der Thread zu Ende. Bilder durchflippen kann man in unzähligen Blogs. Die Geschichten haben den Unterschied gemacht.
 
Damit hätten die Stänkerer gewonnen. Nope, ich hoffe, dass es bald weiter geht. Die bisherigen Pics der Cordillera Huayhuash machen Lust und Laune auf mehr und ich freu mich schon drauf. Für stuntzi ist es gewiss nicht immer ein Honiglecken. Warum soll es für uns eines sein? Haben' s vergleichsweise eh leicht. Ein paar Postings ignorieren/überlesen find ich auf jeden Fall einfacher, als das was Stuntzi leistet.

Jm2c :cool:.

lg basti
 
Anknüpfend an @basti321 möcht ich noch anfügen: Wartets erst mal ab. @stuntzi hat nicht davon gesprochen, seinen Livebericht hier endgültig zu beenden, sondern sich mal [ich lese: "für eine Weile"] zurückzuziehen. Der Thread ist mittlerweile wieder auf Kurs, wurde vom Admin teils bereinigt, das Offtopic hat aufgehört. Ich freu mich auch auf eine Fortsetzung und bin da zuversichtlich.
 
Schon schade, die Bilder auf Alpenzorro.de ohne ein bissl Hintergrund-Story sind nur halb so schön. ;)

Wie ist es eigentlich für dich mit Begleitung unterwegs zu sein Stuntzi? Du hast über die Jahre schon viele Touren gemacht und warst dort zu 95% alleine unterwegs und konntest immer dein Tempo gehen und dein Ding machen. Stelle ich mir schwierig vor sich dann umzugewöhnen und auch tendenziell eher warten zu müssen/langsamer machen zu müssen.
 
Schade, hatte mich schon so auf Berichte vom nächsten Andix-Highlight gefreut - kann mich meinen vielen Vorrednern nur anschließen: nur Bilder ohne kurze Texte ist auch nur halb so schön. Aber beim Blick auf die Karte stehen ja noch einige weitere Highlights an - ich würde mich jedenfalls sehr über weitere Posts freuen!

Achso: Euer Proviant schaut ja auch sehr gesund aus ;-)
http://www.alpenzorro.de/andix/data/chiquian-food.jpg
 
Hola Stuntzi, que tal? Ich verfolge bisher deine ganzen ...ixe mehr oder weniger Live. Bei diesem hier bin ich bisher zum ersten mal seit Beginn Live mit dabei. Und jetzt das.... Lass dich bitte nicht von so ein paar Schwachköpfen stören, die eh immer nur am meckern sind, über alles und jeden.
Ich würd mich wirklich freuen weiterhin deine Bilder mit kurzweiligen Kommentaren zu sehen und zu lesen!! Ich könnte mir vorstellen, dass es hier einige Leser gibt, die ähnlich denken!!!!

In diesem Sinne, hasta luego und Grüß mir die Lamas und Alpacas und sonstigen Andenbewohner!

P.S.: Ich bin übrigens kein "Jünger", sondern einfach ein Leser mit Interesse für Land und Leute, Berge und Bikes.
 
Servus Stuntzi,

jetzt musste ich extra erstmal meine steinalten Zugangsdaten suchen, und mein jahrelanges Dasein als stiller Mitleser aufgeben :p
Wie meine Vorredner schon gesagt haben, ist doch total egal ob hier irgendwelche Konsorten rummosern. Mir versüßt du meinen Büroaltag ungemein mit deinen Touren. Also bitte weiter...

Grüße nach wo immer du dich gerade befindest :bier:
 
Hey Stefan,
melde Dich bitte weiterhin mit Deinen tollen Berichten und Bildern! :anbet: Ich finde das einfach Klasse, was Du in der Ferne anstellst und uns noch daran teilhaben lässt. Mach bitte weiter, damit ich ein wenig weiter von schönen Urlauben, Ansichten und Trails träumen kann. :daumen:

Die Meckerer :winken: :spinner: kannst Du getrost überspringen.
 
Hallo Andixer,

da mach ich doch auch mit und oute mich als bisherigen Mitleser seit Madeira ("Spass auf der Wasserleitung" den ich damals relativ zeitgleich zu Fuss hatte). Ich würd auch gern wieder kurzweilige, interessante und mit (in meinen Augen sehr gut gemachten) Bildern versehene Einblicke in den Andix sehen anstatt die einfältigen Kommentare weniger Ignoranten...

Heiko
 
Hallo Stefan,
ich kann deinen Unmut leider nur zu gut verstehen. Wart einfach ab bis die ganzen Idioten wen anders gefunden haben den sie nerven können und komm wieder zu uns zurück = )
 
Hallo Stefan, ich verfolge deine Berichte schon eine ganze Weile und finde es toll, was du leistest. Mit dieser Reise hast du dir sicher einen Traum verwirklicht. Lass dich von den Deppen nicht verdriesen und uns weiterhin am Andix teilhaben. In diesem Sinn: Ride on!:daumen:
 
Zurück