@stuntzi: Vor vier Tagen dachte ich: könntest ja mal schauen, was Stuntzi so treibt. Bin dann fast vom Hocker gefallen und habe nun alles nachgelesen. Ich finde deine Tour unbeschreiblich und schwer in Worte zu fassen. Andere habens ja auch schon versucht…

Fawking awesome!, unglaublich, fantastisch, genial!1
Meinen Respekt für die Radltour und das Durchhalten – und natürlich herzlichsten Dank für die stetige Berichterstattung und vor allem für die genialen Bilder. *seufz*
Das macht schon ein wenig neidisch/Fernweh, die nächsten paar Bier gehen auf mich.

Zu deiner besseren Kompakten meinen herzlichen Glückwunsch; ich bin seit zwei Jahren sehr glücklich mit einer Sony RX-100.
Da du ja auch bissl was lesen magst, hier meine diesjährige Tour, quasi vor der Haustür – eine Wanderung durch Albanien (ein Kindergeburtstag im Vergleich zu deiner Reise

):
Die
geplante Strecke war ca 350 km lang, wieviel ich wirklich gewandert bin, habe ich noch nicht ausgetüftelt. Über vier oder fünf Zweitausender bin ich gelaufen, viel höher geht es dort nicht. (und du warst tagelang doppelt so hoch unterwegs…) An ein-zwei Stellen war ich froh, kein Fahrrad dabei gehabt zu haben, an anderen hab ich es schon sehr vermisst.
Hier ein paar Bilder aus meinem nicht-ganz-live-Blog in der Hoffnung, dass mir das nicht als Thread-kapern oder OT angekreidet wird:
Bauernküche (Sommervariante)
Brücke und Schlucht von oben
Eingang der Höhle Val
Höhle Val - so weit ich kam(ca 170 m)
ein altes Ehepaar bei Val
Schafschlachten an der Quelle Shenepremtes
Ein Bauer vor seinem Haus (lud mich zum Kaffee ein)
Sotira-Wasserfälle
Lager von Schafhirten auf Gebirgszug Tomorr/ Berg Partizani
schneegefülltes Loch Gebirgszug Tomorr/ Berg Partizani
Blick vom Berg Partizani
Tauteich auf dem Tomorr
Gipfel Kulmake auf Berg Tomorr (endlich!)
Tuerbe bei Gipfel Kulmake
Radesh/Gradec-Canyon
Pirogoshi-Höhle
Die letztjährige (Wander)Tour und ein paar Radreisen sind
hier zu finden, ein paar mehr Bilder von meiner Tour in diesem Jahr gibt es direkt auf
malenki.ch.
rayc schrieb:
@DocB, wo gibt's denn Flicken zum Selberschneiden noch zu kaufen?
Die mag ich am liebsten, finde aber keine mehr in den Läden.
Im Obi-Baumarkt gibt es die. Eine kleine Plastiktüte mit zwei Flicken ca 6x6 cm (geschätzt) und einer Tube Vulkanisierlösung.
Edith hat ein paar Typos korrigiert und den Kindergeburtstag ergänzt – just for the counter. ^^