Andix - von Kolumbien nach Feuerland

So, da diese spektakuläre Reise jetzt langsam wirklich zu Ende geht (nach dieser langen Zeit mag man es ja kaum glauben), habe ich mich endlich mal überwunden und hier registriert, nur um Stuntzi mal DANKE zu sagen, denn für mich war der Andix definitiv die beste Tour bisher. Ich bin über Stuntzis Amiga-Projekte zu dieser Seite gelangt und habe seit "The Snake" eigentlich alle Berichte live verfolgt. Ich bin kein Mountain-Biker, aber reise sehr gerne und liebe den Abenteuer-Aspekt von Stuntzis Unternehmungen. Einige Mountain-Biker haben sich hier ja beschwert, dass Andix von den Trails her gesehen nicht in einer Liga mit anderen Trips spielt, aber für mich toppt der Andix definitiv alle vorherigen Stuntzi-Touren, da es einfach ein riesengroßes Abenteuer war und insbesondere man in den ersten Monaten viele Einblicke weit weg von den Touristen-Routen erhalten hat.

Ich finde es auch bemerkenswert, dass Stuntzi überhaupt keine Sicherheitsprobleme bekommen hat (mal abgesehen von den Einheimischen in Peru, die für "protection" abkassieren), aber von den all den Horrorstories, die man insbesondere aus Kolumbien und Peru (Stichwort Drogenkriminalität) kennt, war ja echt keine Spur. Ganz im Gegenteil hat sich mein Kolumbienbild doch durch diesen Bericht sehr stark ins Positive verändert.

Lustigerweise war ich im August/September auch in Südamerika unterwegs (allerdings ohne Fahrrad) und habe Stuntzi in Cusco wohl um nur eine Woche verpasst.... bad luck ;-)

Dann also nochmal vielen Dank für die gute tägliche Unterhaltung hier und natürlich bitte noch auf jeden Fall bis Ushuaia durchfahren, sonst wäre das echt eine Katastrophe, denn man muss die Dinge schon zu Ende bringen! Ich werde den Andix auf jeden Fall vermissen!

Andreas
 

Anzeige

Re: Andix - von Kolumbien nach Feuerland
Was heisst hier nur noch bis Ushuaia durchfahren...
In Ushuaia gibt's am Hafen immer wieder günstige 'last Minute' Tickets für Antarktis-Trips. Also los, Stuntzi! Freuen wir uns auf einen Antarkt-ix. ;-))
Im übrigen liegt gegenüber Ushuaia noch die Isla Navarino (Chile). Bekannt für den südlichsten Treck der Welt. Von den höchsten Erhebungen siehst du bei gutem Wetter bis zu den Kap Horn-Inseln.
Die Insel ist aber definitiv nichts für's Biking -> http://thebigoutside.com/unknown-patagonia-the-dientes-circuit/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bedanke mich auch schon mal für diese virtuelle Reise durch Südamerika. Ich habe viel gesehen, viel gelernt, mich viel geärgert und gefreut. Ich danke euch dafür!
 
Hallo Stuntzi und Spionin,

So wie sich die Berichte in den Letzten Tagen so lesen ist Stuntzi ja jetzt zum Schluss hin eher alleine unterwegs. Wieso, weshalb, warum, das interessiert wohl viele hier und geht uns trotzdem nichts an.

Jedenfalls eine echt geile Reise, und die macht mächtig fernweh. Irgendwann schau ich mir das Eck dort unten an, irgendwann. Mit dem Rad wohl eher nicht...

mfg
 
@stuntzi :

Empfehlung für ein nettes Restaurant: La Luna
Bernardo O'Higgins 102-1098
Punta Arenas, Magallanes, Chile
-53.163728, -70.904138

Ride On und gute Heimreise. Danke für den spitzen Bericht!
Was auf alle Fälle noch fehlt, ist das Sprung-ins-Wasser-Finisher-Bild :-)

Gruß,
Kolli
 
Das Ozeancamp Bild ist irgendwie cool, wie ist denn das Klima da unten bei dir eigentlich und wie lange hast du eigentlich deine Bremsscheiben schon drauf Stuntzi?
 
Bremsscheiben? Sind noch die ersten, seit Beginn der Desertix-Ouverture in Kalifornien vor zehn Monaten. Da fehlt sich doch nix?! Im Schnitt betrachtet ist diese Tour wahrscheinlich eher flach, konnte sogar ein paar überzählige Beläge verkaufen.

Ins Meer springen?! Gehts euch noch gut? Das hat hier ungefähr minus fünfundzwanzig Grad, der Südpol lässt grüßen.

Das Schicksal der Gepäcktaschenspionin...

... wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben, ganz dem Beruf angemessen.
 
Das Schicksal der Gepäcktaschenspionin...

... wird wohl für immer ein Geheimnis bleiben, ganz dem Beruf angemessen.

Ciao für immer, liebe Gepäcktaschenspionin. Wir werden nie erfahren, wer du wirklich warst und wo und warum ihr euch getrennt habt :heul::heul:..

Der Zug des Lebens:
Das Leben ist wie eine Zugfahrt. Mit all den Haltestellen, Umwegen und Unfällen. Wir steigen ein und da treffen wir auf unsere Eltern, und denken uns, dass sie immer mit uns reisen werden. Aber an irgend einer Haltestelle werden sie aussteigen und wir werden unsere Reise alleine fortsetzen. Genauso werden andere Personen in den Zug steigen. Unsere Geschwister, Freunde, Cousins, sogar die Liebe unseres Lebens. Viele werden aussteigen und eine grosse Leere hinterlassen. Bei anderen werden wir gar nicht merken, dass sie ausgestiegen sind!! Es ist eine Reise voller Freude, Leid, Begrüssungen und Abschiede. Der Erfolg besteht darin eine gute Beziehung zu allen Passagieren zu haben. Das grosse Rätsel für uns alle ist, dass wir nie wissen werden an welcher Haltestelle wir aussteigen müssen. Deshalb müssen wir leben, lieben, verzeihen und immer das Beste geben. Damit, wenn der Moment gekommen ist an dem wir aussteigen müssen und unser Platz leer bleibt, nur schöne Gedanken an uns bleiben, die für immer im Zug des Lebens weiter reisen werden!!! Ich wünsche dir, dass deine Reise jeden Tag besser wird. Dass du immer gesund bleibst, Erfolg hast und viel Liebe erfährst. Vielen Dank an dich als Passagier des Zuges meines Lebens.
 
Hat sich hier die Spur verloren?
1761031-tysav521maip-calafate-medium.jpg


Schade...
 
Stuntzi!

Was für eine tolle Reise! Sie haben mich dazu inspiriert, auf einem bikepacking Reise gehen!
Ich habe dich in Südkalifornien! Ich habe bemerkt, in den Bildern von Kalifornien Sie ohne Zelt geschlafen. Hatten Sie eine Notfall-Plane oder Biwak neben der klaren Bodenplane? Welche Art von Schlafsack haben Sie

Sie zurück in die Pedale treten bis zu California auf dem Weg zurück nach Deutschland?

Welche Android Apps Sie für Mapping, gpx und Aktualisierung Foren zu benutzen? Welche Kamera verwenden Sie und wie sehen Sie nimmt auf dem Sprung hochladen?

Es tut uns leid für alle Fragen. Ich bin sicher, Sie sprechen besser Englisch als ich mich so I die ursprüngliche unten.
Gute Reise und hoffen, Sie auf dem Weg zu sehen!
Aaron


What an amazing trip! You inspired me to go on a bikepacking trip!
I missed you in Southern California! I noticed in the pictures of California you slept without a tent. Did you have an emergency tarp or bivy besides the clear ground tarp? What type of sleeping bag did you use

Will you pedal back up to California on your way back to Germany?

What Android apps do you use for mapping, gpx and updating forums? What type of camera are you using and how do you upload picks on the go?

Sorry for all the questions. I'm sure you speak better English than myself so I included the original below.
Safe travels and hope to see you on the trail!
Aaron
 
Wie immer grandiose Eindrücke, die du uns geliefert hast:daumen::daumen::daumen: und es ist schon wirklich unglaublich wie viele geniale Reiseberichte von dir hier im Forum mittlerweile existieren:love:
Aber ich gehe mal ganz stark davon aus, dass du dich auf deine Skier freust und zuhause hält es dich ja eh nicht lang:D
Auf jeden Fall eine gute Heimreise und weiter viel Spaß bei deinen weiteren Unternehmungen:)
Gruß aus dem Pott!
 
Servus auch nochmal von mir!

Ganz wehmütig sehe ich das Ende der Reise kommen...
Und ich finde es auch sehr schade, das Ihr Eure lange gemeinsame Reise nicht auch zusammen beenden könnt. Ich hoffe es hatte nur terminliche Gründe...

Viel Spass auf den letzten Kilometern, Du wirst später immer wieder daran zurückdenken!

Ach ja, das mit Schnee hier ist so eine Sache, in München ist er schon lange wieder weg und auch in den Bergen ist nix mehr mit Powdern, es hat zu weit hoch geregnet... Also mach Dir von der Seite keinen Kopp :-)

Der Lange

Und übermittle der Spionin unsere Gratulation zum Andix, auch wenn die letzten EFI fehlen!
 
08.01. 21:30 Bahia Inuit bei Porvenir, Tiera del Fuego, 2m


Bienvenidos a Tiera del Fuego, Willkommen auf Feuerland. Flach wie'n Brett, windig, saukalt trotz Sommersonne, der Ort "Porvenir" macht auch eher einen traurigen Eindruck. Was will ich nochmal hier? Ne Kanareninsel wäre Specki vermutlich deutlich angenehmer.


Hilft nix... ich radle noch zehn Kilometer über staubige Pisten und schlage dann mein Nachtlager auf. Allerdings nicht am wilden Strand, der taugt nur für Fotos. Geschlafen wird etwas weiter hinten in einer kleinen Geländemulde. Panorama weg, aber Hauptsache raus aus dem Wind. Die Temperaturen abends sinken rapide in die niedrigen einstelligen Bereiche, fast so zapfig wie in Peru auf viereinhalbtausend Metern. Wenn das hier der feuerländische Sommer ist, möcht ich lieber nicht im Winter hier sein.
 
Ich denke man kann der Spionin gratulieren so lange durchgehalten zu haben...das ist für jeden eine große Herausforderung, konditionell wie auch finanziell. Ich hoffe Ihr hattet eine gute gemeinsame Zeit, schade daß Ihr nicht zusammen am Ziel eintrudelt :heul:

Stefan, willkommen in Feuerland am Ziel :daumen:
 
Zurück