Anfänger + Fragen / Upgrades ?

Registriert
8. September 2024
Reaktionspunkte
13
Hey,

ich bin neu im fahrrad game - dachte mir vor kurzen , escooter kann jeder ... ich möchte wieder etwas fitter werden... lass ein xc-bike kaufen.

gesagt getan es wurde dann ein Cube Reaction C:62 ONE - 2023 mit Carbon Rahmen.

(ich wollte generell erstmal wieder reinkommen ins thema radfahren und co. und dann das gute stück aufwerten mit neuteilen.)

nun zu meinen fragen :

  • was würdet ihr als erstes an dem bike upgraden ?
  • was für teile sind gut (lenker/griffe/bremsen/gabel usw.)

ziel ist es ein wirklich hochwertiges xc-bike dastehen zu haben und dies vielleicht später wenn ich mehr erfahrung habe schneller bewegen zu können und vielleicht auch den einen oder anderen trail mitnehmen zu können. (auch am basteln habe ich spaß)

auch ein rahmen wechsel in zukunft schliesse ich nicht aus (in einem mtb discord wurde das c:62 diamant design quasi komplett runtergemacht.)

ich möchte quasi ein allrounder für wald/schotter. und auch mal für abfahrten und kleinere sprünge <1m.
aber auch mal ~50+km tagestouren machen


würde mich über hilfe sehr freuen

grüße xST4R



add: wichtig ist mir auch gewicht - das ganze rad muss tägl. ins 2te og getragen werden
add2: aktuelle main frage - was für ein sattel taugt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Bener

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Glückwunsch zum MTB.
was würdet ihr als erstes an dem bike upgrade ?
Erstmal einfach Fahren und genießen. Mit der Zeit wird dir selbst auffallen, was dich stört. Upgrades sind meistens teurer, wie wenn du das Bike direkt "hochwertiger" gekauft hättest. Vielleicht willst du in einem oder zwei Jahren auch ein ganz anderes Bike, z.B. ein Fully, oder etwas, was mehr auf Trails fokussiert ist.
ich möchte quasi ein allrounder für wald/schotter. und auch mal für abfahrten und kleinere sprünge <1m.
sofern dir die Sitzposition liegt, passt das Cube dafür.

Wenn du auf Trails ein besseres Handling haben willst, könntest du eine absenkbare Sattelstütze nachrüsten, damit kommt aber auch mehr Gewicht. Ansonsten würde ich ggf. erstmal nur die Verschleißteile gegen hochwertigere ersetzen, wenn diese durch sind. Z.B. hochwertigere Reifen. Wenn du willst könntest du auf Tubeless umrüsten, das kann aber eine ziemliche Sauerei sein.

Etwas zu holen gibt es ansonsten bei fast allen Teilen. Alle komplett auszutauschen macht aber den Kauf irgendwo hinfällig...

Sättel sind sehr individuell, musst du ausprobieren.
 
Cube Reaction C:62 ONE - 2023 mit Carbon Rahmen

Ich würde erst mal die Bremsen tauschen, danach die Gabel und den Dämpfer.

_20240912_133756.JPG




🧐
 
Glückwunsch zum MTB.

Erstmal einfach Fahren und genießen. Mit der Zeit wird dir selbst auffallen, was dich stört. Upgrades sind meistens teurer, wie wenn du das Bike direkt "hochwertiger" gekauft hättest. Vielleicht willst du in einem oder zwei Jahren auch ein ganz anderes Bike, z.B. ein Fully, oder etwas, was mehr auf Trails fokussiert ist.

sofern dir die Sitzposition liegt, passt das Cube dafür.

Wenn du auf Trails ein besseres Handling haben willst, könntest du eine absenkbare Sattelstütze nachrüsten, damit kommt aber auch mehr Gewicht. Ansonsten würde ich ggf. erstmal nur die Verschleißteile gegen hochwertigere ersetzen, wenn diese durch sind. Z.B. hochwertigere Reifen. Wenn du willst könntest du auf Tubeless umrüsten, das kann aber eine ziemliche Sauerei sein.

Etwas zu holen gibt es ansonsten bei fast allen Teilen. Alle komplett auszutauschen macht aber den Kauf irgendwo hinfällig...

Sättel sind sehr individuell, musst du ausprobieren.

danke dir

der plan war für mich ein kostengünstigeres rad zu kaufen und dann stück für stück zu upgraden, das basteln macht ja auch bock :)

ich hatte jetzt keine 3-5k euro rumliegen um direkt ein teures aber gutes bike zu kaufen.

der rahmen / das aussehen vom rahmen haben mir komplett gefallen das war auch der hauptkaufgrund für das cube. auch gewicht fand ich top.

der sattel und die sattelstange finde ich misst , und auch der lenker ist echt nicht so doll - griffe müssen auch neue her.

was ist denn eine gute 100-120mm gabel - für ~max 500euro ?
was für griffe sind empfehlenswert ?
was für ein sattel ist gut ?

lenker dachte ich an einen LEVELNINE MTB 35 Carbon 35 mm Riser-Lenker
pedale habe ich mir diese gekauft (die sind auch echt cool) : LINK

und reifen wollte ich auf maxxis gehen was ja quasi jeder fährt - auch ein tubeless war schon geplant.
 
Ich habe vor kurzem ein ähnliches Projekt gestartet und eine günstige Basis umgebaut…

Gabel ist bei mir eine SID ultimate, die gab es für ca. 500 bei bike-discount. Vorbau und Stütze sind von Newmen, Lenker von Procraft (Stütze und Lenker in Carbon…) einen Newmen-Vorbau habe ich noch da, nur einmal montiert ;-)

Griffe habe ich leichte von supacaz (gibt’s günstig bei r2), Sattel habe ich in Carbon von aliexpress, das musst du selber probieren was dir da passt…
 
Ich habe vor kurzem ein ähnliches Projekt gestartet und eine günstige Basis umgebaut…

Gabel ist bei mir eine SID ultimate, die gab es für ca. 500 bei bike-discount. Vorbau und Stütze sind von Newmen, Lenker von Procraft (Stütze und Lenker in Carbon…) einen Newmen-Vorbau habe ich noch da, nur einmal montiert ;-)

Griffe habe ich leichte von supacaz (gibt’s günstig bei r2), Sattel habe ich in Carbon von aliexpress, das musst du selber probieren was dir da passt…

magst du mir den vorbau und den lenker mal verlinken ?
wenn ich das richtig verstehe :

kürzer = mehr kontrolle aber auch wackliger oder ?

von der sid ultimate hab ich auch schon mehrfach gelesen.
 
danke dir

der plan war für mich ein kostengünstigeres rad zu kaufen und dann stück für stück zu upgraden, das basteln macht ja auch bock :)

ich hatte jetzt keine 3-5k euro rumliegen um direkt ein teures aber gutes bike zu kaufen.

der rahmen / das aussehen vom rahmen haben mir komplett gefallen das war auch der hauptkaufgrund für das cube. auch gewicht fand ich top.

der sattel und die sattelstange finde ich misst , und auch der lenker ist echt nicht so doll - griffe müssen auch neue her.

was ist denn eine gute 100-120mm gabel - für ~max 500euro ?
was für griffe sind empfehlenswert ?
was für ein sattel ist gut ?

lenker dachte ich an einen LEVELNINE MTB 35 Carbon 35 mm Riser-Lenker
pedale habe ich mir diese gekauft (die sind auch echt cool) : LINK

und reifen wollte ich auf maxxis gehen was ja quasi jeder fährt - auch ein tubeless war schon geplant.
danke dir

der plan war für mich ein kostengünstigeres rad zu kaufen und dann stück für stück zu upgraden, das basteln macht ja auch bock :)

ich hatte jetzt keine 3-5k euro rumliegen um direkt ein teures aber gutes bike zu kaufen.

der rahmen / das aussehen vom rahmen haben mir komplett gefallen das war auch der hauptkaufgrund für das cube. auch gewicht fand ich top.

der sattel und die sattelstange finde ich misst , und auch der lenker ist echt nicht so doll - griffe müssen auch neue her.

was ist denn eine gute 100-120mm gabel - für ~max 500euro ?
was für griffe sind empfehlenswert ?
was für ein sattel ist gut ?

lenker dachte ich an einen LEVELNINE MTB 35 Carbon 35 mm Riser-Lenker
pedale habe ich mir diese gekauft (die sind auch echt cool) : LINK

und reifen wollte ich auf maxxis gehen was ja quasi jeder fährt - auch ein tubeless war schon geplant.
Screenshot (1151).png
Screenshot (1152).png

Sind beides sehr gute Gabeln für Dein Bike. Fahre die Rox Shox selber aber als Brain Version, ist ne spezielle Gabel für Specialized Bikes.
Der Rahmen ist das Wichtigste an einem Mountainbike, da sollte man die Priorität beim Kauf setzen. Die Komponenten kann man nach und nach alle austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Vorbau würde ich ab 70 mm schauen 40 ist zu kurz. bei einem zu kurzern Vorbau kommt da Vorderrad im Uphill zu schnell hoch. In kurzen Kehren kann das Rad seitlich schneller umkippen beim Lenken.
Screenshot (1154).png
Screenshot (1153).png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier meine Lenkerauswahl. Ich würde wieder eine Flatbar dran machen, da der am besten zur Geometrie passt. Ein Riser ist aber auch ok, man kann die meisten Vorbauten ja positiv und negativ montieren.. Würde dann den FSA nehmen. Qualitativ eine top Marke.
Screenshot (1157).png
Screenshot (1156).png
Screenshot (1155).png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da erstmal gar nichts tauschen!

Fahr das Ding erstmal die ersten 3000 km, dann hast Du ungefähr ein Gefühl dafür, was Dir nicht passt. Dann kannst Du auch gleich einen Verschleißteil-Rundumschlag machen.

Fahren!

Fahren!

Fahren!

ich hab doch jetzt schon das gefühl das es mir nicht passt - hab ich auch weiter oben geschrieben

der lenker ist misst , der vorbau ist misst (der ist mir zu lang) , der sattel passt mal so garnicht (hart und zu klein) die "sattelstange" ersetz ich direkt auch gegen etwas hochwertiges.

wieso sollte ich mich 3000km damit abquälen ?

ich habe jetzt erstmal das hier bestellt und schau wie ich mich damit fühle und dann gehts mit lenker und vorbau weiter :

Hubls4b.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Was soll der neue Lenker konkret besser machen?

ich mag keine geraden lenker wie dieser der orginal dran ist. das fühlt sich irgendwie wierd an.

Wieso kauft man ein Rad das nicht passt?

weil man bock hat zu basteln , weil man auch dinge stück für stück verbessern kann und nicht sofort tausende euro hinblättern muss ... dazu kommt das man sich das halt anpassen kann wie man es brauch oder es einem gefällt.

wieso stellt man so "coole" fragen ?
 
ich mag keine geraden lenker wie dieser der orginal dran ist. das fühlt sich irgendwie wierd an.
Im Sinne von der Lenker ist dir zu niedrig oder im Sinne von kein Upsweep oder Backsweep? Kurzes Google fragen sagt nämlich, dass der Lenker 8° Backsweep hat, also genauso viel wie der Levelnine. Fühlt sich irgendwie weird an, ist etwas zu unspezifisch um zu sagen, ob die von die ins Auge gefassten Lenker eine Verbesserung bringen würden.
 
ich weis nicht genau wie ich das ganze beschreiben soll , ich finde ihn zu niedrig , eine kleine erhöhung wär gut (da wo ich quasi anfasse) und er muss näher an mich ran (daher auch die verkürzung vom vorbau)

ich denk ich muss mich da irgendwie erstmal durchtesten um genau zu wissen was ich will.

wiegesagt ich bin neu im bike game , das letzte bike hatte ich vor 10 jahren.

ein "geraden" lenker mochte ich aber auch schon damals nicht
 
Wenn Du Dich durchtesten möchtest, dann würde ich mit billigen Parts von KA anfangen, bis die Geo Dir passt.
Macht doch keinen Sinn, jetzt ins blaue rein teure High End Parts zu kaufen.

Wenn die Geo dann für Dich gefunden ist, kannst Du immer noch gegen geiles Zeug mit identischen Werten tauschen...

Aber erstmal fahren...!
 
ich weis nicht genau wie ich das ganze beschreiben soll , ich finde ihn zu niedrig , eine kleine erhöhung wär gut (da wo ich quasi anfasse) und er muss näher an mich ran (daher auch die verkürzung vom vorbau)

ich denk ich muss mich da irgendwie erstmal durchtesten um genau zu wissen was ich will.

wiegesagt ich bin neu im bike game , das letzte bike hatte ich vor 10 jahren.

ein "geraden" lenker mochte ich aber auch schon damals nicht
Kann es sein, dass ein Rahmen in M besser gepasst weil L für dich zu lang ist? Ich habe mich, obwohl es nach Vorschlag des Herstellers auch L hätte sein dürfen, bewusst für den kleineren Rahmen entschieden… wenn das so sein sollte (Achtung, Hypothese!) wirst Du vermutlich auch mit Tausch von Vorbau und Lenker nicht glücklich…

Ich drücke trotzdem die Daumen
 
Kann es sein, dass ein Rahmen in M besser gepasst weil L für dich zu lang ist? Ich habe mich, obwohl es nach Vorschlag des Herstellers auch L hätte sein dürfen, bewusst für den kleineren Rahmen entschieden… wenn das so sein sollte (Achtung, Hypothese!) wirst Du vermutlich auch mit Tausch von Vorbau und Lenker nicht glücklich…

Ich drücke trotzdem die Daumen

ich hab noch einen lenker von aliexpress den hab ich angehalten - wenn der lenker nicht gerade ist und man den vorbau von 100mm auf 40-50mm kürzen würde und der sattel etwas runter kommen würde, würde das bike quasi perfekt passen (daher wolle ich anfangs ja auch nen sehr kurzen vorbau haben).

aber ja ihr habt recht ich muss das mal testen.

Wenn Du Dich durchtesten möchtest, dann würde ich mit billigen Parts von KA anfangen, bis die Geo Dir passt.
Macht doch keinen Sinn, jetzt ins blaue rein teure High End Parts zu kaufen.

Wenn die Geo dann für Dich gefunden ist, kannst Du immer noch gegen geiles Zeug mit identischen Werten tauschen...

das macht aufjedenfall so sinn wie du sagst , danke dir - gute idee



wie sieht es denn mit tubeless aus - mach ich das erst mit den richtigen reifen oder direkt jetzt schon und welches set kauft man sich da am besten bzw was benötige ich alles ?

Muc-Off-UltimateTubeless-Kit-DHTrailEnduro_800x800.jpg


das ? - LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück