Ich plane derzeit mir im nächsten Jahr ein neues Enduro zu kaufen und habe ein ähnliches Budget wie du zu Verfügung. Das Capra stand bei mir auch sehr lange auf Platz 1 meiner Liste ist inzwischen aber komplett runter. Ich würde einfach mal meine Überlegungen und Erfahrungen zu aktuellen Bikes in dem Preis Rahmen teilen. Ich fahre derzeit ein altes Propain Tyee und fahre ähnlich wie du größtenteils Touren oder kleinere Runden in Thüringen, der nächste Bikepark ist relativ weit weg, wodurch ich maximal alle 2 Monate einmal in den Park gehe.
Noch ein Disclaimer es handelt es sich hier größtenteils um indirekte Erfahrungen und Informationen die aus Test, Erfahrungsberichten, Forum Beiträgen bekommen habe. Fahrer der einzelenen Bikes können hierzu sicherlich genaurere Aussagen treffen, wobei auch diese immer individuell unterschiedlich sind. Am Ende wird auch bei mir, nur ein ausführliches Testfahren zeigen, welches der Bike's, dass richtige für mich ist.
Capra
Gefällt mir optisch extrem gut, bin es auch Test gefahren in 27,5 Bergab klebt der Hinterbau am Boden und es vermittelt viel Sicherheit was wiederrum sehr hohe Geschwindigikeiten ermöglicht. Was für mich aber dagegen spricht ist das 27,5 ist eigenlich ein Mini Downhiller bzw. Freerider ist, wie man früher gesagt hat. Natürlich gehen die deutlich besser Bergauf als noch vor ein paar Jahren aber "gut" Bergauf kann man nur bedingt sagen. Hatte auch die Möglichkeit mit einem Yt Mitarbeiter ein Wochenende lange zu fahren und habe ihn ein bisschen ausgequetscht der bestätigte mir meine Annahmen zum 27,5, er meinte aber auch das das 29er deutlich besser Bergauf geht aber Grundsätzlich das Capra richtung Bikepark ausgerichtet ist.
Jab
Kann ich gar nicht allzu viel zu sagen der Rahmen gefällt mir einfach nicht. Wobei die allgemeine Stimmung zum Jab hier im Forum eher negativ ist ob das Begründetet ist oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Jetzt zu den derzeitigen Top 3 Bikes auf meiner Liste
Jeffsy
Derzeit Platz 3, ein sehr schönes Bike die Testberichte beschreiben es als sehr kompetentes Trailbike, der Einsatzbereich trifft meinen Einsatzbereich, soll sehr gut Bergauf gehen und trotzdem viel potential Bergab haben. Habe auch gesagt bekommen das scheinbar ein großteil der Yt Fahrer das Jeffsy als Trainingsbike verwenden. Aussattung für den Preis ist richtig gut. Was spricht für mich dagegen? Bin mir auch nicht sicher ob es kompetent genug ist, für meinen Einsatzzweck ist, plane im nächsten Jahr mehrere Enduro Rennen zu fahren. Antworten kann hier nur ein Testride geben, der aber vermutlich erst Mitte nächstes Jahr Möglich sein wird und ich Plane zu Beginn der Saison was neues zu kaufen. Ich habe auch noch einige Insider Infos bekommen, die ich hier aber nicht niederschreiben darf

.
Nukeproof Mega
Derzeit auf Platz 2 meiner Liste, habe bis jetzt nur gutes gehört, soweit man was hört gibt scheinbar nicht allzu viele Mega Fahrer. und wenig Erfahrungsberichte. Gefällt mir auch optisch sehr gut. Preis Leistung ist auch angemessen. Was sowohl dafür als auch für mich gegen das Bike spricht ist, dass es ein so erfolgreiches EWS Bike ist. Bedeutet für mich, das Bike ist extrem gut Bergab aber wie siehts Bergauf aus? Und will ich wirklich ein Enduro Race Bike fahren? Ich will zwar ein paar Rennen fahren aber ich brauche dafür kein Enduro Race Bike. Vor allem will ich spaß beim Biken haben, Bestzeiten werde ich eh nicht fahren.
Last Coal
Mein Platz 1 mir gefällt das Bike mit am besten vom Design. Ich habe bis jetzt bis auf 1-2 Ausnahmen nur gutes von dem Bike gehört. Vor allem Bergab ist es eine Maschine. Die Firma selbst wird was Kundenfreundlichkeit angeht immer wieder hoch gelobt. Soll sowohl gut Bergauf als auch Bergab gehen, viele Möglichkeiten was die individuelle Aussattung angeht. Ich kenne einige sehr gute Fahrer die sich für das Coal entschieden haben was für mich ganz Persönlich ein großes Plus ist. Außerdem habe ich die Möglichkeit das Bike für ein Wochende auszuleihen und zu testen. Nachteil ist etwas teurer als z.B. YT ob es mir den Aufpreis Wert ist wird die Testfahrt zeigen.
Am Schluss kann ich noch das Propain Tyee empfehlen vor allem die 2019 Version sieht echt gut aus, wäre auf jeden Fall hoch im Kurs, möchte aber einfach mal ein anderes Bike mit anderem Hinterbau fahren.