Anfängerfrage Gabel und Steuersatz

jokakilla

Beginner
Registriert
30. November 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Braunschweig
Moin moin,
ich hab heute mein Rad fertig gestellt.
Dabei kam statt einer Rock Shox Indy SL 98 eine Kinesis Starrgabel 450mm zum Einsatz.
Gestern hat mir mein Händler noch Innenlager und Kurbel montiert und wies mich dabei darauf hin, dass die Gabel für integrierte Steuersätze sei und ich keinen integrierten habe. Sei nicht kritisch würde sich aber aufs Fahrverhalten auswirken.

Mir ist vorher auch direkt aufgefallen dass zwischen Reifen und dem Ansatz des Gabelschaftes doch seeehr viel Luft ist. Im Vergleich passt die Geo aber doch halbwegs oder? Wurde mir auch als Federgabelersatz empfohlen.

Vielleicht kann sich ja jemand dazu äußern....wär super!
 

Anhänge

  • vergleich.jpg
    vergleich.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_8784.jpg
    IMG_8784.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 37
bei ganz wenigen gabeln (look fournales z.b.) ist ein gewisser platz zwischen unterrohr und gabel notwendig (im genannten beispiel für hebel des parallelogramms), so dass es an rahmen mit integriertem steuersatz, an denen in der regel das unterrohr tiefer sitzt, zu eng werden kann.

ansonsten (wie in diesem fall) ist die gabel optisch entweder an einen normalen steuersatz angepasst (relativ geringer durchmesser an der krone) oder an einen integrierten (durchmesser wie das steuerrohr, so dass ein fließender übergang entsteht).

die geo sieht halbwegs gleich aus, allerdings würd ich fast bezweifeln, dass die indy sl 450mm einbauhöhe hat. die könnte durchaus auch kürzer gewesen sein, zumal sie ja auch beim draufsetzen einfedert. dann ist das lenkverhalten jetzt träger.
 
Zurück