Anti Winterpokalfred - Teil 2

Moin,

hoffentlich bald!!

Aber ich darf nicht jedes WE in den Wald.
Meiner Frau wird ausflippen und ich wird auch gern ein wenig Zeit mit mein Sohn verbringen..

Jep, es gab tatsächlich ein frau die mit mir ein Kind erzeugen wollte!!!

Halb Insel affe, Halbe Kraut...

Pedro
 
AHHHHH
Immer die Canyon Fahrer hier.... tzzzz...

Also bei meinem 2011er sind die oberen Lager der Dämpferwippe der letzte Rotz. Für die Belastung definitiv die falsche Wahl! Da solltest du frühzeitig Ersatz bestellen, auszutauschen sind sie sehr einfach, fallen einem eh fast entgegen. Ach ja, und eher bei einem Kugellagerhändler bestellen, da gibts 4 zum Preis von einem von Canyon direkt. :daumen:

Ansonsten kann ich das Bike aber uneingeschränkt empfehlen! :daumen:
 
stimmt bei den Lagerungen hat sich canyon keine goldene nase verdient..
Also bei meinem 2011er sind die oberen Lager der Dämpferwippe der letzte Rotz.
bei mir wurden die Lager an der dämpferwippe gerade auf garantie getauscht. Hast du die Kugelgelenke gegen Kugellager getauscht? Ein Freund hat das 2012 und dort knarzt das Hauptlager schon wie beim Baumarktfahrrad. aber ansonsten ist das bike leider geil!
 
Bei meinem 2009er Torque Enduro funktionieren die Lager heute noch einwandfrei.
Bei mir dürfte die Belastung doch eigentlich noch etwas höher sein, als bei euch Fliegengewichten...

Was macht ihr falsch? ;)
 
Das Verhältnis ist eher so 6 zu 4.
Momentan bin ich aber dran, nicht immer ewig ein Bike zu fahren, sondern öfter mal zu wechseln.

Am Wochenende bin ich 3 von 4 Mal Fully gefahren, heute ist mal wieder das Hardtail dran... :cool:
 
Bei meinem 2009er Torque Enduro funktionieren die Lager heute noch einwandfrei.
Bei mir dürfte die Belastung doch eigentlich noch etwas höher sein, als bei euch Fliegengewichten...

Was macht ihr falsch? ;)
Die Lager meines 2009er halten auch. Da hat Canyon auch noch nicht gemeint eine halbe Wissenschaft aus dem Lageraufbau zu machen!
Da waren Achsen drin und auf denen liefen Kugellager. Einfache sehr bewährte Technik. Und mit dem 2011er haben Sie den Bock abgeschossen...
Da besteht die untere Lagerung der Dämpferwippe aus 11 Teilen!!! Beim alten waren es 4!
Und die oberen Lager der Dämpferwippe (10 Teile) sind dann keine Kugellager sondern Gelenkgleitlager. So wie die aber gekontert sind, können sie sich nicht als "Gelenk" aufspielen, also könnte man da sicher genauso gut ganz normale Kugellager nehmen.
 
Abend...

Blöde frage, wie ist das Torque beim Berg hoch fahren?
Der würfel hatte die Talas drauf, und die könnte man absenken.

aber der Torque hat Fox 36 Factory FLOAT FIT RC2 und die kann man nicht absenken oder?

Peter
 
Ich glaube ich fahr am Samstag nach Koblenz und räder ein bisschen genauer unter die Luppe nehmen.

Was ist mit den Strive? Der ist auch ein enduro??

Ich bringe auch ein Paar Kilos zuviel mit, *FATSO*

PEter
 
Ich versenke meine Talas nur bei extrem steilen Rampen - sonst geht's bergauf auch mit 160mm sehr gut.

PS @ Tick:
PSSST!!! Diese "Snake" existiert doch offiziell gar nicht... ;)
 
Ich glaube ich fahr am Samstag nach Koblenz und räder ein bisschen genauer unter die Luppe nehmen.

Was ist mit den Strive? Der ist auch ein enduro??

Ich bringe auch ein Paar Kilos zuviel mit, *FATSO*

PEter

Wo liegt der Fokus? Machst du drops? :confused:
Wenn du "nur" Flowige Abfahrten mit max 50cm Stufen machst, nimm definitiv das Strive!
Machst du 2m Drops und willst öffters in den Park, nimm das Torque!

Bei allem dazwischen... Viel Spaß beim Kopf zerbrechen! *Duck und weg*
 
Ich versenke meine Talas nur bei extrem steilen Rampen - sonst geht's bergauf auch mit 160mm sehr gut.

PS @ Tick:
PSSST!!! Diese "Snake" existiert doch offiziell gar nicht... ;)
Ich glaube ich Poste die demnächst bei jedem Biketour GPS Portal damit da ein wenig Traffic drauf kommt. Sonst geht sie uns ganz flöten. Hinzus ist viel kaput und weg davon auch. Ich werde nächste Woche irgendwann Abends mal da ein wenig mehr Kahlschlag in der Zufahrt machen und dann vielleicht unten raus begradigen, da kommt man ja schon fast mit dem Auto ran und schwerem Gerät. Wäre schade um die Snake!

Und ich werde definitiv versuchen eine Line direkt zum Parkplatz Nonnental (Siedlung) einzufahren.
 
Zurück
Oben Unten