hallo nochmal ,
ich hatte euch um eure hilfe bezüglich der bike auswahl gebeten und konnte meine meinung letzenendes auf 2 bikes begrenzen.
es geht immernoch um das
canyon nerve xc
vs
radon stage
nun geht es mir aber in 1. linie um die antriebsneutralität.
dass es bei fullys schon immer ein thema war,dass gewisse leistung einfach verlorern geht, würde ich nun gerne wissen welche erfahrung ihr mit den beiden herstellern diesbezüglich habt.
hauptthematik natürlich
welches bike ist im grundaufbau besser strukturiert bzw bringt die kraft besser aufs hinterrad.
problem dabei ist natürlich, dass das canyon ein xc und das radon in dem falle ein all mountain mit variabler federwegseinstellung ist.
canyon wirbt ja groß mit ihrer anti squat kinematik wobei ich das so ohne weiteres net glaub und ich von euchwissen will wie die sich wirklich verhalten.
thx4help
gruß
denis
ich hatte euch um eure hilfe bezüglich der bike auswahl gebeten und konnte meine meinung letzenendes auf 2 bikes begrenzen.
es geht immernoch um das
canyon nerve xc
vs
radon stage
nun geht es mir aber in 1. linie um die antriebsneutralität.
dass es bei fullys schon immer ein thema war,dass gewisse leistung einfach verlorern geht, würde ich nun gerne wissen welche erfahrung ihr mit den beiden herstellern diesbezüglich habt.
hauptthematik natürlich
welches bike ist im grundaufbau besser strukturiert bzw bringt die kraft besser aufs hinterrad.
problem dabei ist natürlich, dass das canyon ein xc und das radon in dem falle ein all mountain mit variabler federwegseinstellung ist.
canyon wirbt ja groß mit ihrer anti squat kinematik wobei ich das so ohne weiteres net glaub und ich von euchwissen will wie die sich wirklich verhalten.
thx4help
gruß
denis