Antriebsseite Links

Registriert
29. April 2008
Reaktionspunkte
137
Ort
Bayern
Hey Leute
ich hab vor 3 Wochen in Ilmenau auf der DH Strecke,
jemanden gesehn der seine Schaltung auf der Linkenseite hatte
und Kette und co.

Und jetzt ist meine Frage:

"Weis jemand was das für eine Marke beziehungsweis Rahmen war wo sowas möglich ist?"

Der Rahmen war leiter Umlakiert und der Junge war meiner Sprache nicht mächtig.

Gruß Daniel
 
lhdrive2.jpg



Und was sagt ihr jetzt
Ja ist keine Saint das seh ich auch

Aber sowas giebt es
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, beim Fixed ist das ja ganz einfach. Aber ich glaube kaum, daß irgendwer (außer vielleicht für Show) gespiegelte Schaltwerke, Umwerfer, Freiläufe etc baut.
 
bei einem fixie oder singlespeed is des was anderes. da musst du nur die kurbel verkehrt herum montieren und das Hinterrad ebenfalls falschrum einbauen. Das Problem ist dass du kein Schaltauge an der linken seite hast. Man bräuchte ebenfalls einen speziellen Umwerfer. Also theoretisch ist es nicht schwer, da der Rahmen ja symetrisch ist, allerdings ist es eben in der Praxis recht schwer umzusetzen. Was das jetzt aber für Vorteile haben soll, darüber bin ich mir nicht bewusst.
 
kein umwerfer

war ne saint 1-fach
naja ich kann dir jetzt nicht mehr weiterhelfen. ich kann dir nur sagen dass es theoretisch kein problem dabei gibt die antriebsseite nach links zu verlagern. In der praxis sieht dass dann aber anders aus. Es gibt keine namhaften Hersteller den ich kenne der die Rahmen so baut um einen linksseitigen antrieb zu ermöglichen.. du bräuchtest aber theoretisch nur ein spezielles Schaltwerk und eben ein Schaltauge an der linken seite des Rahmens. Bei einem singlespeed geht es ohne probleme wie du auf dem Bild gesehen hast und dass der Kerl den du gesehen hast ein speziell angefertigtes Schaltwerk und Rahmen hatte glaube ich nicht. Aber ohne genauere Informationen kann ich dir dazu auch leider nichts mehr sagen. Wäre halt super wenn du ein Bild hättest oder noch ein paar genauere Infos.
 
Aber Du bist sicher, dass es nicht nur ein Getriebebike war? Es gab mal welche, bei denen schlicht eine Rohloff als Zwischengetriebe installiert wurde. Da war die Antriebskette dann logischerweise links, sonst hätte man ja eine gespiegelte Rohloff gebraucht.

Edit:
Das Ritzel hinten muss eigentlich starr sein, sonst bräuchtest Du auch einen invertierten Freilauf...
 
Also ich hab leider kein Bild
auch keine weitern Infos
ich wollte nur wissen ob hier vllt jemand ist
der zufällig einen Hersteller kennt der sowas macht

Vorne war 100 % ne Saint 1-Fach Kurbel dran.
Hinten denke ich es war Singelspeed bin mir da aber nur zu 10 % sicher

Aber danke euch allen
 
Ein Getriebebike hat ja auch eine normale Kurbel. Mit der treibst Du dann das Getriebe an und dessen Ausgang bringst Du dann i.d.R. 1/1 übersetzt aufs HR-Ritzel. Dadurch spart man ungefederte Masse am HR.
 
als kurbel kann man eine tandemkurbel vom vorderman
nehmen, syncronkette links und rechts
"normaler" kurbelarm
wenn singlespeed, es gibt naben wo man die sperrklinken
drehen kann
der sinn der sache erschließt sich mir aber gar nicht

mfg Micha
 
Zurück