Apple Watch Series 2

Was würdet Ihr wählen ..?

  • Apple Watch Series 2

    Stimmen: 5 62,5%
  • Garmin Oregon 600

    Stimmen: 3 37,5%

  • Umfrageteilnehmer
    8

Jollyjumper85

Team Haldenbiker
Registriert
5. November 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Herford
Hey,

gibt es jetzt schon jemanden, welcher Erfahrungen mit der Apple Watch Series 2 gesammelt hat?

Meine aktuelle Ueberlegung:

a) Garmin Oregon 600

b) Apple Watch Series 2 in Verbindung mit dem Iphone SE

Kurzform: In wie weit lässt sich ein Oregon ersetzen?

Vielen Dank im Voraus.

Grüsse

Jolly
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, geht. Aber die beiden Geräte machen doch komplett unterschiedliches. Ich benutz die Watch nur als Monitor für Strava. Routen würde ich über ein GPS am Lenker/Vorbau machen, sind vollkommen unterschiedliche Anwendungsfälle meiner Meinung nach.
 
Ansprüche: Tracks aufzeichnen, Tracks nachfahren, ein bisschen Geocaching und ein paar Daten ablesen (Höhenmeter, max. Geschw., Entfernung)
 
Die Watch taugt nur als Display am handgelenk, gps is akkurat, aber normal hat man ja dann eh ein Telefon zusätzlich dabei. Wenn dann musst du Smartphone vs. Oregon vergleichen.
 
Ja, wie gesagt, zum Daten ablesen taugt die Watch zumindest mit Strava, Komoot etc geht denk ich auch gut. Ob die iPhone Apps zum Navigieren und Routen mit dem Oregon mithalten können, keine Ahnung, ich hab noch ein eTrex und wenn ich wirklich Karten ansehen will, dann nehm ich das Telephone aus Rucksack, Hose oder Trikottasche, weil die Bedienung der GPS Geräte einfach katastrophal und krude ist.
Das Telefon würde ich mir bei den Wegen und der Art wie ich fahre aber nicht auf den Lenker machen.
 
Bedienung der GPS Geräte = katastrophal = richtig

iphone = Im Rucksack .... = bei mir auch

Kombi aus Apple Watch und iphone als Alternative .... = gefällt mir = fehlt jedoch die Erfahrung

Ergebnis = Ich will nur eine Investition tätigen nicht zwei!!!!
 
Akkulaufzeit ist sehr viel besser. GPS benutzt die Uhr ja nur wenn man kein Telefon dabei hat, da gibts wohl Test die realistische 6 Stunden mit GPS gemacht haben nur mit der Uhr alleine.

Praktisch gesehen ist das GPS eh nicht an wenn man ein Telefon dabei hat, gestern war bei uns ne 6h Tour mit ca. 4,5h reiner Fahrzeit, da war mein Telefon am Ende auf 70% und die Watch auf ca. 60% mit durchgehender HR Aufzeichnung.

Mit der ersten Generation war nach 5-6h HR Aufzeichnung durchaus Ende, die neue Uhr hält im normalen Mischbetrieb (Arbeit, Notifications, Termine, mal ein Workout oder Lauf) jetzt realistisch 48 Stunden, ist sehr viel besser als bei der alten.

Aber wie gesagt, man muß dass für sich ausmachen, zum reinen während der Fahrt Karten anzeigen, vielleicht noch Kadenz und Puls reicht manchen Strava auf dem Telefon, andere schwören auf den Edge am Lenker, wieder andere haben ne Fitnessuhr und ein GPS oder Telefon, funktioniert alles gut miteinander. Die Apple Watch ist kein reines Sport-Gadget, wer das will kauft sich ne Suunto, Garmin, etc.
 
Zurück