Arbeitsgerät: Specialized Demo 8 von Troy Brosnan

Arbeitsgerät: Specialized Demo 8 von Troy Brosnan

Troy Brosnan war, nicht nur aufgrund der Verletzungen seiner Teamkollegen, bei einigen Weltcups dieses Jahr der schnellste Fahrer des Specialized Monster Energy Teams. Der gerade einmal 18 Jahre junge Junioren Weltmeister ist bereits in den Top10 der Elite angekommen, in Val di Sole fuhr er souverän aufs Podium. Sein Bike sieht auf den ersten Blick nach einem normalen Specialized Demo 8 aus, bei genauerem Hinsehen finden sich aber sehr interessante Teile - ein Bikecheck.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Arbeitsgerät: Specialized Demo 8 von Troy Brosnan
 
Also ich fahr ja auch eher ne recht schnelle Zugstufe aber die Beginning auf langsam stellen muss ich mal probieren. Wobei ich das glaub schon probiert hatte und mein Hinterrad immer 50% steckenblieb und garnicht federn konnte.

Aber selbst mit voll geschlossener ending stroke bin ich recht schnell wieder im Federweg, da die meisten dicken Drops nicht in ein Steinfeld oder Bombenkrater enden reichen mir die 2-4meter Ausfederweg. Also wieso dann voll Offen fahren...
 
weiß jemand ob das der freilauf für 9 z ritzel im handel erhältlich ist bzw ob ein umbau mit einem anderen freilauf möglich ist ??
wo wird das 9 z ritzel verwendet ??
sorry aber ich hab erst von der 9 z hope kasetten freilauf kombi gehöhrt ich find s aber sehr interressant !!!

weiß jemand was über die lenkerbreite ??
capreo geht auch... steht doch im artikel
 
was mich wundert, ist dass der ganze aufwand mit 32er kettenblatt und 9er ritzel getrieben wird, und dann fährt er erst einen saugroßen rockring (für 36er oder 38er blatt?)

hat die kettenblattgröße am ende eher mit der kinematik zu tun, als mit der bodenfreiheit?
 
was mich wundert, ist dass der ganze aufwand mit 32er kettenblatt und 9er ritzel getrieben wird, und dann fährt er erst einen saugroßen rockring (für 36er oder 38er blatt?)

hat die kettenblattgröße am ende eher mit der kinematik zu tun, als mit der bodenfreiheit?

kann auch sein, dass es für die kinematik entscheidend ist!
aber er fährt was ich weiß keinen großen bash ring. der ist schon auf das kleinere kettenblatt zugeschnitten (im wahrsten sinne des wortes...)
 
Ich denke nicht, dass wegen der Kinematik ein kleines Kettenblatt gefahren wird. Die ist beim Demo, wie bei allen Specialized Bikes, sehr sehr zahm ausgelegt.
 
Troy Brosnan ist in La Bresse sowohl vorne wie auch hinten 160er Scheiben im Rennen gefahren. War sehr erstaunt darüber aber der Bursche scheint nicht viel zu Bremsen. Scheint ansonsten auch ein lustiger Typ zu sein. Aus der, vor dem Specialized Stand stehenden Fangemeinde, hat er sich drei Mädels reingeholt und ein bissl auf dem Sofa mit denen gequatscht, den Rest der schätzungsweise 20 Fanboys hat er ignoriert ;-)
 
er wiegt auch nicht viel ;)

@19Mais93: Wir sind gespannt, ob DT auf der Eurobike die DH Nabe mit 6fach Freilauf und Stufe vorstellen wird. Ich würde aber nicht darauf wetten. Bis dahin bleibt die einzige Nabe mit Stufe im Freilauf die Shimano Capreo. Sie ist aber eigentlich für Falträder gedacht. Vielleicht könntest Du den Freilauf an eine XT-Nabe frickeln und den Zahnkranz irgendwie zusammenstückeln...
 
der LRS ist immer weiß, nur auf dem Gabelbild ist er rot.
hehe. da hat der Fotograf entweder das falsche rad fotografiert oder noch ein bild an einem anderen tag nachgeschossen.


Das is Brendog´s Bike ;) (#41 in La Bresse) auch die Pedals (Flat/red CB 50/50)

und zwar etwas verschwommen aber das Namensschildchen hat ne UK Flagge...

freu mich aufs Demo 2012, meins is scho reserviert... :D
 
wie funktioniert das denn mit einem matchmaker den schalthebel am bremshebel zu befestigen? und was genau ist ein matchmaker?

Matchmaker:

matchmaker.jpg


Interessant find ich sein Fahrwerkssetup und die 40mm rise :eek: WC-Strecken und -Fahrer haben wohl ganz gerne ein hohes Cockpit ;)
 
Matchmaker:

Interessant find ich sein Fahrwerkssetup und die 40mm rise :eek: WC-Strecken und -Fahrer haben wohl ganz gerne ein hohes Cockpit ;)


Ja genau das selbe dachte ich auch, bei den WC strecken verstehe ich das ja noch das es auch mal lenker mit rise braucht bei immer flacher werdenden cockpits sicherlich auch mal bei steilen strecken einvorteil mit etwas rise zufahren.

Aber das er den ending stoke (HSR) in tendenz schneller fährt wundert mich das nach schnellen heftigen schlägen die gabel " schnell wieder rauskommt finde ich echt hart :D

Gerade nach heftigen schlägen sollte die doch etwas langsamer rauskommen hm mal testen.
 
es hat nie jemand behauptet, dass das Setup eines Weltcup-Fahrers für dich taugt. Das tut es nicht. Die Jungs können es ab, wenn die Federung schnell wieder rauskommt. Aber deshalb muss jetzt keiner in den Keller gehen und das Setup verstellen, was ihm bisher gut getaugt hat...
 
Naja testen schadet nicht so schlecht ist es ja nicht wenn die gabel schnell wieder rauskommt mann sollte halt die schläge verkraften können was die eben können :)

Aber schöne interessante infos hier und super Bericht :daumen:
 
Immer nur Demos und Sessions hier. Langweilt langsam. Aber die Strategie der Großen geht auf. Wen interesisert das Arbeitsgerät von jemanden der auf Platz 20 rumfährt. just my 2 cents
 
Aber das er den ending stoke (HSR) in tendenz schneller fährt wundert mich das nach schnellen heftigen schlägen die gabel " schnell wieder rauskommt finde ich echt hart :D

Gerade nach heftigen schlägen sollte die doch etwas langsamer rauskommen hm mal testen.

Na das das Fahrwerk schnell eingestellt ist ist ja klar, hab ich ja auch, aber die Beginning Stroke dann auf langsam, fühlt im langsamen wie klebender Gummi an und beim Schnellfahren wie nur noch die hälfte Federweg und :Dbatsch:D batsch:D hart gegen jede wurzel
 
@ nuts: danke für die info. weißt du, ob man solch einen matchmaker auch kaufen kann, oder ist das exklusiv für blackbox- fahrer?
 
Zurück