Ardent vs. Mountain King II vs. Advantage als Hinterrad Reifen

Registriert
1. November 2008
Reaktionspunkte
10
Moin,


fahre aktuell die Kombi Baron 2,3" V+H und möchte den HR wechseln.

Mit dem Baron am VR bin ich sehr zufrieden (BC Mischung) aber hinten hat er deutlich Rollwiederstand (hört man auch kräftig rollen durch die versetzten hohen Stollen).

Jetzt wäre mir der Maxxis Ardent in 2,25" in den Kopf gekommen.
Hat eine ausgeprägte mittlere Lauffläche und ist leicht. Mischung hätt ich 60aMP genommen.

Alternativ wäre noch der Mountain King II.... ähnliche Werte wie Maxxis, nur mit BC wieder eine weiche Mischung....

Am günstigsten wäre dann noch der Maxxis Advantage 2,25 in 60aMP

Einsatzgebiet aktuell AllMountain - Enduro

danke euch
 
Hey, kommt drauf an, wo und was Du so fährst. Ich bin recht begeistert vom Conti X-King 2,4 Racesport hinten.

Wenns trocken ist, ist der Raceking 2,2 RS noch eine Ecke besser....schmiert bei Matsch halt schneller zu.
 
Fahre den Ardent vorne in 2,4 und hinten in 2,25 jeweils in der 60a-Mischung, rollt eben durch den ausgeprägten Mittelsteg sehr gut und bietet außer im tiefen Gatsch immer ausreichend Grip. Hatte vorher den Kenda Nevegal in der Stick-E Mischung am Bike, dagegen ist der Reifen eine Offenbarung.
 
Bin auch für X-King 2.4. Rollt sensationell gut, dämpft gut, Seitenhalt ist gut, nur Bremsgrip hat er halt wenig. Wenn du mehr Bremsgrip willst, MK2.
 
Zurück