Argyle 409 von 100mm auf 80mm

Registriert
17. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Hi,

Kann mir jemande sagen wie ich die Argyle 409 auf 80mm reduzieren kann?
Ich denke dadurch reduziert sich auch die Einbauhöhe um 2cm, richtig?..

Ich konnte bis jetzt nur einen mangelhaften Beitrag über dieses Thema zu denn anderen Argyles finden (also nicht 409).

In der Anleitung und auf der Sram Seite Seite sind keine hilfreichen Informationen!

Viele Grüße,
Kai
 
würde mich auch interessieren.
ich denk das auf beiden Seite ein 20mm Spacern rein müss, so wie bei den alten Dirt Jumpern. den Spacer muss man halt selber machen.
Bin mir aber net sicher!


Greez
 
also jungens sieht so aus! ihr müst nur die seite wo man luft reinpumpt aufschrauben (natürlich vorher luft raus)! Oben aufschrauben, lange hülse raus ziehen und dan unten die schraube auch noch los drehen, mit einem schraubenzeiher oder ähnlichem von unten durch drücken und ihr habt das ganze innenleben in der hand! jetzt müst ihr nur noch einen spacer, ca.3cm, auf den unter teil schieben und alles wieder zusammen bauen! achtung öl is drin also schalle drunter! ihr müst wahrscheinlich auch die hülse die ihr oben raus zieht um ca. 2cmm kürzen sonst kriegt ihr den deckel nich mehr drauf!
einziger nachteil du kannst das traveln nicht mehr rückgängig machen
 
hülse nicht kürzen...
wenn ihr die gabel wieder zusammen baut wird die feder automatisch vorgespannt und die härte passt sich an die 2cm weniger ferderweg an
(nur aufpassen das ihr das gewinde vom deckel nicht versaut)
 
natürlich kann man sie wieder zurück traveln wenn man es richtig macht.
mein Bruder hatte seine Argyle auf 80, hat sie aber wieder auf 100 gemacht weil man sie mit dem Solo Air nicht hart genug bekommt. Sonst müsste man deutlich mehr Luft rein pumpen als man laut Rock Shox darf.

Man kann sogar bei Rock Shox sich zwei Travelspacer bestellen.

Greez
 
Hi

nein, die Argyle 318 ist die Stahlfederversion. Nur die 409 hat eine Luftfeder.
Die Tora 318 gibt es in drei Ausführungen: Solo Air (Luftfeder), U-Turn (Stahl) oder Coil (fixer Stahlfederweg).

Gruss
Simon
 
Zurück