Asthma Mittel - Dopingmittel?

racejo

Mondrakete
Registriert
16. Januar 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Innsbruck
Hallo,

in der bike (jaja schwachblatt) hab ich mal gelesen, dass asthma mittel gar kein doping sind. es sei nur ein missverständnis. mehr war nicht zu lesen.


das mittel wird doch auch bei gesunden die atmung merklich verbessern.


was meinen die experten?

begründung wär natürlich schön :D
 
Aber ob und was so ein Astmaspray bringt...?


frag mal die lieben vielen asthmatiker im leistungssport:D du wirst in keinem anderen bereich des lebens so viele sooo kranke asthmatiker erleben:cool: .
wenn du´s nicht glaubst, google mal nach leistungssport+cortison.
 
Da brauchts gar keine Asthmamittel. In manchen Hustensäften
sind diese Substanzen auch enthalten, z.B. Clenbuterol, was
dem Muskelaufbau sehr zuträglich ist.
 
hmmmm... ein kleines hinweisforum was man so alles nehmen kann und wie es wirkt...:-) jeder sollte sich darüber im klaren sein, dass es sich hierbei um arzneimittel handelt, die in den meisten fällen verschreibungspflichtig sind. die haben nebenwirkungen und wenn sie noch auf der liste stehen, dann kann man seine lizenz auch direkt verbrennen wenn man eine hat... plus der weiteren sportrechtlichen folgen...

wer krank ist, soll und darf es nehmen, alle anderen: finger weg! (sowohl von asthmaspray als auch clenbuterol hustensaft.

im übrigen sind diese dinge so leicht nachzuweisen, dass man nicht hoffen muss, dass es nicht gefunden werden würde.
 
ich will es nicht selber nehmen.

wir haben das in bio mal angesprochen. die lehrerin hat gemeint es sei ein doping mittel, weil es die bronchien erweitert. ich hab mir dann gedacht, dass es auch natürlich auf diese bronchienerweiterung kommen kann, infolge dessen es nur asthmatikern hilft. den gesunden nicht, weil sie von natur aus die bronchien soweit erweitern können.

ich werd mir jetzt erstmal den artikel durchlesen. hab grad meine bio arbeit geschrieben und jetzt zwei freistunden.
 
grob vereinfacht:
1.) wie bei jedem arzneimittel gilt - bei einigen hilft's, bei anderen nicht,
2.) verboten ist es auf jeden fall, so lange kein entsprechendes attest vorliegt.
 
Asthmaspray nicht wirklich aber du kannst ganz leicht ein Rezept von deinem Arzt bekommen wenn du ihm Vorschwindeln würdest das du oft die Lunge belegt hast durch Haus und milbenstaub.
Dann würde er dir Glennbuterol verschreiben. Das öffnet die die Lunge und steigert die Testosteronleistung.
Das ist als wenn du 120 Tassen Kaffe getrunken hast und unbedingt mit dem Kopf durch die Wand musst.
Damit haben Sie übrigens auch Katrin Krabbe erwischt.
Lass aber besser die Finger davon, ich sprech aus eigener Erfahrung, hab das Zeug fürs Krafttraining missbraucht.
Du kannst Wochenlang nicht Schlafen und bist immer drauf wie Graf Koks
 
alles klar. also ist es ganz klar leistungsfördernd. das auch bei gesunden sportlern. ich frage mich was eine zeitung wie die bike sich dabei denkt zu schreiben, dass asthma mittel kein doping mittel sei.

aber naja ist halt die bike. was soll man erwarten
 
alles klar. also ist es ganz klar leistungsfördernd. das auch bei gesunden sportlern. ich frage mich was eine zeitung wie die bike sich dabei denkt zu schreiben, dass asthma mittel kein doping mittel sei.

aber naja ist halt die bike. was soll man erwarten

naja.....das sind Redakteure die sich alleine auf Wissenschaftliches Bla Bla berufen und wie man weiß ist Wissenschaft nicht immer Korrekt.
Ich kann mir nicht vorstelle das einer von der Bike sich das zeug 2 wochen in den Kopp gehauen hat und dann wie ein Wilder Wutz durch die Redaktion geflitz ist und das 24 Stunden lang am Tag.

Was allerdings bestimmt sehr Lustig aussehen würde.

Klar ist:
Katrin Krabbe hats genommen" Dopping"
Ich habs genommen" Total auf Zack, immer Jeck und voll auf Speed, auf jeden Fall Dopping"

kommt halt nur auf die Konzentration an, aber mal erlich, Wasser ist Nass und bleibt auch Nass::lol: :D
 
@ flanaggan. sehe ich auch so mit der konzentration. wenn viel viel bewirkt, bewirkt wenig halt wenig. aber trotzdem bewirkt es was -> doping[/QUOTE]

genauso isses..........deswegen finger weg vom Doppingdreck.

Wer lange genug fährt und auch ander Sportarten Trainiert, der weiß das man seine Leistung auch so Trainieren kann.

Ich z.B. Trainiere 1 x die Woche meine Oberschenkel im Fitnessstudio auf Kraftausdauer d.h, 70 % des maximal ereichbaren Gewichtes mit so vielen Wiederholungen wie möglich in maximal 6 sätzen, danach ne halbe Stunde aufs Spinningbike, 3 minuten Powern bis nix geht und dann 5 minuten zügig aber locker fahren, das solange bis die halbe stunde rum ist, danach ein bissle Rückenmuskulatur und oberarme Trainieren und dann ab in die Sauna, nach 2-3 monaten stellst du ne steigerung von bis zu 20 bis 30 % fest, bei mir auf jeden fall, hats funktioniert, seit dem fahr ich bis zu 4 Stunden im Siebengebirge, vorher waren es grad mal 1 1/2......dann war ich platt
 
doping wird nicht definiert dadurch, ob es wirkt oder nicht,
sondern doping ist rein technisch definiert: es gibt eine liste, und die ist glasklar.

vergleich's mal mit dem kiffen: bei einigen wirkt's nicht, bei anderen so einigermassen, und wieder andere gehen richtig ab.
bei einem drogentest sind trotzdem alle drei positiv.
 
naja... dem artikel oben ist ja zu entnehmen, dass nicht jedes asthmamittel gleichzeitig doping ist... kommt wie immer auf den wirkstoff an. gehen wir mal davon aus, dass die wirkstoffe, die eine leistungssteigerung mit sich bringen würden sicher auf der liste stehen.

hier was zu clenbuterol... das steht auf jeden fall auf der liste!

http://de.wikipedia.org/wiki/Clenbuterol
 
wollte nur nochmal für alle die vielleicht nicht so im thema sind klarmachen, dass zwar nicht alle asthmamittel=doping sind, der wirkstoff clenbuterol jedoch in jedem fall! find doping ein heikles thema und es nehme viel zu viele leute viel zu viel dreck, (und besche:ssen dabei noch die anderen sportler) so dass missverständnisse in jedem fall zu vermeiden sind.

zu deiner frage: nö... merkt man nicht...:-) hoffe du bist ohne nebenwirkungen und spätfolgen davongekommen?!

die haben mal ne umfrage gemacht bei radfahrern über die nebenwirkungen und spätfolgen von doping... als die denen danach gesagt haben, was da alles passieren kann trat wohl rel. betroffenes schweigen ein.
 
zu deiner frage: nö... merkt man nicht...:-) hoffe du bist ohne nebenwirkungen und spätfolgen davongekommen?!

Ich hab das Zeug 3 Monate gezielt als Tabletten eingenommen um im Krafttrainiing mehr Leistung zu erziehlen.
Das Ende vom Lied waren monatelange Depressionen nach dem absinken des Testosteronhaushaltes, die meiner Meinung nach die mit abstand schlimmste Nebenwirkung!!!!!!!!!!!!!

d.H: schon wieder Tablettenfressen bis zum abwinken:mad: :mad:

ann alle die das lesen undauf die Idee kommen sich für die nächste Saison sowas zuzulegen, lasst es.......glaubt mir!
 
HI,
also als absoluter Frühjahrsallergiker und dann auch Asthamitker habe ich ver. cortisionhaltige Sprays jahrelang genommen. Fakt war, das ich ohne gar nicht fahren konnte und mit Spray langsamer war als im Sommer, wenn die Allergie vorbei war. Inzwischen habe ich eine andere Therapie.(Das war richtig peinlich mit dem Inhalator, und damals war die Welt noch nicht so auf Doping fixiert)
Die unbekannten Nebenwirkungen bei den inhallierten Medikamenten sind nicht kallkulierbar. Als Beispiel hat Pfizer ein nach viel Tamtam ein im Markt eingeführtes Insulin zum inhallieren wieder vom Markt genommen, weil keiner so genau weiß, was mit den Rest-Flüssigkeiten in der Lunge passiert.
Also wenns was bringen würde wäre es das Risiko nicht wert.
Gruss Rainer
 
also, nachdem da sehr viele missverständnisse herumschwirren...


jedes verschreibungspflichtige asthamedikament, seis Inhalator oder in Tablettenform ist auf der Dopingliste!!! clenbuterol, ephedrin, salbutamol, salmeterol, terbutalin usw.
wenn man Leistungsportler ist, der in einer Lizenzklasse fährt, muss die Indikation für eine Astmabehandlung bestehen. d.h. zum Lungenfacharzt gehen, sich ein Atest ausstellen lassen und der schickt dann eine Freistellung für das jeweilige Medikament an die IOC....

@flannagain

selber schult, wenns so einen mist nimmst? wer hat dir denn das verschrieben? oder hast es über "andere" quellen bezogen?
 
Hallo,

in der bike (jaja schwachblatt) hab ich mal gelesen, dass asthma mittel gar kein doping sind. es sei nur ein missverständnis. mehr war nicht zu lesen.


das mittel wird doch auch bei gesunden die atmung merklich verbessern.


was meinen die experten?

begründung wär natürlich schön :D

Keine Ahnung (fachlich gesehen), aber ich halte es für keinen Zufall, daß nahezu alle Profirennradler ein entsprechendes Attest haben - wohlgemerkt HOCHLEISTUNGSsportler mit Asthma und dann noch fast alle - nee, is klar. :D Das wird andere Gründe haben.
 
die sog. beta-sympathikomimetika (zu der die von mir aufgezählten medikamenten gehören) haben alle natürlich eine leistungssteigernde wirkung.
vorallem die, die systemisch (also in tablettenform) eingenommen werden, weil die eine stärkere wirkung auf das herz haben (und somit auch mehr nebenwirkungen). sie wirken u.a. Herzkraftsteigernd, erhöhen den Puls und Bludruck usw.

durch die Inhalatoren sind diese alten medikamente wie eben Ephedrin und Clenbuterol abgelöst worden, weil sie aufgrund der NWs in der Kosten/Nutzenrelation wesenlich schlechter abschneiden. Inhalatoren sind bei normalen dosierung relativ NW-arm. das ist auch der grund, warum irgendein ein Arzt die systemischen beta-sympathikomimetika verschreibt!!!
 
Und die, die wirklich Asthma haben, sind dann nicht glaubwürdig...
Das ist halt der Doping-Generalverdacht.
Ich werd auch immer dumm angeguckt beim Start (zum Hobby-Rennen), wenn ich mir mein Spray reinpfeiffe - aber ich kann ja jetzt nicht jedem erzählen, dass ich ne eingeschränkte Lungenfunktion hab.

Und glauben tut`s eh keiner. :rolleyes:
 
Zurück