Asthma Mittel - Dopingmittel?

naja, wenn du eine ärtliches atest hast, sollte das alles kein problem sein....

der Generalverdacht ist dennoch unlustig.
Ich fahre zwar keine Rennen, habe aber durchaus Spott erlebt, wenn ich unterwegs mir als Asthmatikerin was einpfeife.
Klar.
Mir fällt der Sport anschließend leichter.
Ich kann aber nicht beurteilen, wie ich ohne Asthmaspray drauf wäre. Dann müßte ich auch mein Asthma abschaffen :(
 
@flannagain

selber schult, wenns so einen mist nimmst? wer hat dir denn das verschrieben? oder hast es über "andere" quellen bezogen?[/QUOTE]


Wenn man Jung ist, ist man auch oft naiv........ich hab Kraftraining im Leistungsbereich praktiziert über Jahre hinweg, da wird genau so gedoped wie überall woanders auch. Und das Zeug bekommst du ohne jegliche art von aufwand überall hinterher geschmissen.
Ich brauch nur 1 stunde bis Belgien, Holland, Luxemburg.........da hste das zeug zu der Zeit einfach überall ohne Rezept bekommen..........heute ist das zum Glück anders...........aber ich sagte ja schon.....Jung, Naiv und leichtgläubig aber das ist ja jetzt auch schon 10 Jahre her
 
ja, hab selber auch schon ein sog. Dosieraerosol genommen, weil ich Allergietechnisch die deluxe-variante erwischt habe. allerding mit ärzlichem Atest
und Meldung an die IOC (war damals Elite-Fahrer im DH)....

dieser dopingverdacht wird leider nicht mehr aus den köpfen der leute wegzudenken sein, weil ja auch die medien immer wieder was zu tage fördern.
und in der tat ist es einfach so, dass auch im Hobbybereich extrem viel gedopt wird.


@flannagan

ich weiss schon. betreibe nebenbei kraftraining, und kenn mich mit doping bestens aus (ohne jetzt selber zu dopen sei gesagt!).

mitterweile ist es ja so, dass mittlerweile so altmodische MEdikamente wie Ephe und Clen, für einen arzt schwieriger zu besorgen wären, als für eine z.B. Fitnesstudiobesucher. beim arzt wird nämlich dreimal gefragr, warum er das verschreibt.....

sei froh, dass du (hoffentlich) keine spätschäden davon getragen hast, weil Ephe und Clen extrem neurotoxisch sind (weiss man aber erst seit kurzem).
daher auch deine postcyclischen Depressionen (die so manche einer vielleicht auch behalten hat). und du weisst ja, für die muskelaufbau hätte es ja auch fähiger substanzen gegeben....;)
 
selber schult, wenns so einen mist nimmst? wer hat dir denn das verschrieben? oder hast es über "andere" quellen bezogen?[/QUOTE]

Also verschrieben hat mir das mein (zum Glück ehemaliger) Hausarzt, ganz ohne Hinweise auf die Problematik. Als ich nachfragte wegen Cortison und Nebenwirkungen meinte er damals nur, daß die Menge sehr viel geringer ist als bei Tabletten und deshalb auf Dauer gesünder.
Als Breitensportler hatte ich eh kein Problem mit Attesten o.ä.
Aber inzwischen bin ich zu einem "sportlichen" Hausarzt gewechselt, der da mehr Ahnung hat. Und seither ist das mit dem Spray Geschichte.
Gruss Rainer
 
der Generalverdacht ist dennoch unlustig.
Ich fahre zwar keine Rennen, habe aber durchaus Spott erlebt, wenn ich unterwegs mir als Asthmatikerin was einpfeife.
Klar.
Mir fällt der Sport anschließend leichter.
Ich kann aber nicht beurteilen, wie ich ohne Asthmaspray drauf wäre. Dann müßte ich auch mein Asthma abschaffen :(

Hi ,bei Mir geht es auch nicht mehr ohne, aber es muß sein.Ich darf Mir täglich Thyroxin reinwerfen.Ohne geht nix mehr,und wenn Ich dann hören das sich die Jungs von der Mukibude oft Thyroxin und sogar Thybon (beides Schilddrüsenhormone)wie Smarties reinziehen ohne auf die Nebenwirkungen zu achten wird Mir schlecht.Auch in den 80gern und 90gern sollen sich viele Leistungssportler SD Hormone genommen haben.Selbst Landis hat SeinenToursieg auf SD Hormoneinahme begründet. Aber ob es die Art von Hormonen war? Sicher nicht.
Vorsicht:SD Hormone sind kein Spielzeug!
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,430276,00.html
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,428977,00.html
Doc
 
@Stopelhopser

mein zitat war auch die orale einnahme von Clenbuterol bezogen, nicht auf die Dosieraerosole (also diese ganzen Inhalatoren). die sind, wie gesagt umd einiges nw-ärmer, ausserdem war der grund von flannagan ein anderer.

jup, Schilddrüsenhormone sind äusserst gefährliche Medikamente. das geht schnell in die hose. (aber das brauch dir, falls du wirklich ein Doc bist eh nicht sagen). ausserdem denkt keiner im Bodybuilding, dass man Hormone nicht einfach nur nehmen kann und sind dann einfach auf den Tag absetzen kann.
(man unterdrückt ja die körpereigene Produktion, nur so nebenbei)

so darf man sich dann nicht wundern, wenn einen oft auch die Nebenwirkungen, nach der sog. "Kur" wie ein Hammer treffen...
 
@Stopelhopser
jup, Schilddrüsenhormone sind äusserst gefährliche Medikamente. das geht schnell in die hose. (aber das brauch dir, falls du wirklich ein Doc bist eh nicht sagen). ausserdem denkt keiner im Bodybuilding, dass man Hormone nicht einfach nur nehmen kann und sind dann einfach auf den Tag absetzen kann.
(man unterdrückt ja die körpereigene Produktion, nur so nebenbei)
so darf man sich dann nicht wundern, wenn einen oft auch die Nebenwirkungen, nach der sog. "Kur" wie ein Hammer treffen...
Nee Ich bin kein Dr...Ich arbeite mit Werkzeug das sich ähnlich einem Zahnarztbohrer anhört und arbeitet ,daher der Doc, ist Mein Nikname auf der Arbeit. Zu den SD Hormonen; Ich trage seit Mai dieses Jahres Meine Narbe am Hals...die SD ist klomplett drausen.

Auch wenn SD Hormone legal sind;die Nebenwirkungen können Fatal sein: bis zur Kiste 2m tiefer!

"ausserdem denkt keiner im Bodybuilding, dass man Hormone nicht einfach nur nehmen kann und sind dann einfach auf den Tag absetzen kann.
(man unterdrückt ja die körpereigene Produktion, nur so nebenbei)"

Das würde Ich so nicht stehen lassen. Du vieleicht nicht ,aber Andere.

Doc
 
Also mein Asthmaspray ist bestimmt schon abgelaufen, das ist bei mir wie Helm, Flick- und Verbandszeug: hat man immer dabei, will man aber nach Möglichkeit nicht benutzen. ;) Ich hab halt das Glück, beschwerdefrei zu sein, vielleicht auch weil ich Stress aus dem Weg gehe. (Mal ganz ehrlich: diese stressige Wichtigtuerei im Beruf ist doch nicht wirklich ein Exportschlager...)

naja.....das sind Redakteure die sich alleine auf Wissenschaftliches Bla Bla berufen und wie man weiß ist Wissenschaft nicht immer Korrekt.

...(schnipp)...

Wissenschaft ist schon korrekt, aber die meisten wiss. Artikel beschränken sich auf einen winzigen Auschnitt des Ganzen, und die Massenmedien... naja, sparen wir uns das. :o Die Wissenschaft sagt klipp und klar: "Wir verstehen so gut wie Nichts vom menschlichen Körper."
Das ist ja auch offensichtlich: Sonst könnte man neue Wirkstoffe im Computermodell statt an menschlichen Probanden testen. Nichtmal die Funktion eines Rattenkörpers ist hinreichend bekannt, sonst wären Tierversuche überflüssig.
 
@Doc

hoppla, ich hab mich verschrieben.hab dasselbe gemeinst wie du (zitat).
habs genau umgekehrt gemeint, verfluchte schachtelsätz....


ich bin übrigens auch einer dieser, die mit den bohrer hantieren.........nur eben im Mund....
 
[QU Nichtmal die Funktion eines Rattenkörpers ist hinreichend bekannt, sonst wären Tierversuche überflüssig.[/QUOTE]


Du sagst es
 
Jetzt sind Wir aber ganz schön vom Thema weg...
Halt ,stop! Ging es hier nicht um Astmaspray???
Doc


Es ging allgemein um Asthmamuittel! Ob Spray, Tabletten oder wie auch immer ist egal...........wie es bei dem Spray ist, weiß ich ja nicht hab ich ja ne genommen aber um beim Kraftraintraining mehr Leistung zu bringen hab ich mir über Monate Clennbuterol reingepfiffen........................so....das war das Thema
 
alles in allem gibts nichts mehr viel dazu zu sagen, ausser das eben diese medikament unter doping fallen (ausser mit sondergenehmigung)...

gibt natürlich noch genug andere medikamente, die auch im hobbysport verwendung finden...
 
So, ich derjenige der diesesn Thread erstellt hat, muss nun auch so Asthma Zeug wegen der Allergie nehmen.

Drin ist Budesonid und Formotrolhemifumarat.


Ich werde immer mehr zum Invaliden, erst das mit dem Knie und jetzt gehör ich auch noch zur Gruppe der Asthmatiker.

Wie hole ich mir diese Sondergenehmigung?
 
So, ich derjenige der diesesn Thread erstellt hat, muss nun auch so Asthma Zeug wegen der Allergie nehmen.

Drin ist Budesonid und Formotrolhemifumarat.


Ich werde immer mehr zum Invaliden, erst das mit dem Knie und jetzt gehör ich auch noch zur Gruppe der Asthmatiker.

Wie hole ich mir diese Sondergenehmigung?

Stell' dich nicht an ;)
Als gut eingestellter Asthmatiker macht das beim Biken wenig aus. Wichtig ist die regelmäßige Einnahme. Wenn Sport draußen schwerfällt, obwohl Du sonst keine Beschwerden hast, dann lass Dir Salbutamol verschreiben.
Ich habe mit Asthma auch beim Bergsteigen keine Probleme, die den Gipfel verhindern könnten.
Eine Sache fällt mit Asthma wirklich schwer - Schnorcheln :(
Ich kann Dir jetzt auch eine Liste aufstellen, was ich derzeit krankheitsmäßig zu bieten habe, von chronischen Erkrankungen, Sehnenentzündungen, Nachwirkungen von Medikamenten... aber jammern hilft nicht weiter (auch wenn es manchmal gut tut)

Nachtrag: Ich hoffe, Du hast einen Pneumologen, der Dich bei sämtlichen sportlichen Aktivitäten unterstützt!
 
Stell' dich nicht an ;)
Als gut eingestellter Asthmatiker macht das beim Biken wenig aus. Wichtig ist die regelmäßige Einnahme. Wenn Sport draußen schwerfällt, obwohl Du sonst keine Beschwerden hast, dann lass Dir Salbutamol verschreiben.
Ich habe mit Asthma auch beim Bergsteigen keine Probleme, die den Gipfel verhindern könnten.
Eine Sache fällt mit Asthma wirklich schwer - Schnorcheln :(
Ich kann Dir jetzt auch eine Liste aufstellen, was ich derzeit krankheitsmäßig zu bieten habe, von chronischen Erkrankungen, Sehnenentzündungen, Nachwirkungen von Medikamenten... aber jammern hilft nicht weiter (auch wenn es manchmal gut tut)

Nachtrag: Ich hoffe, Du hast einen Pneumologen, der Dich bei sämtlichen sportlichen Aktivitäten unterstützt!

Ich kann zwar nicht sagen wie es ist ohne Asthma zu biken, aber ich kann dir in all deinen Aussagen zustimmen.
Ich nehme zwar fast vor jeder Biketour aus Gewohnheit den Sultanol-Spray aber kann mich nicht erinnern, dass ich einmal Probleme am Berg gehabt hätte, auch wenn ich den Spray vergessen habe, ging es eigentlich immer gut.
Nur im Spätfrühlung wenns extrem heiß ist und auch noch die Pollen da sind ( Sch... Allergien), dann schnaufts sich etwas schwerer, geht aber meinem Bikekollegen genauso und der hat kein Asthma.
Auch meine Angst beim Laktattest, dass ich aufgrund meines Asthmas eine niedrigere Sauerstoffaufnahmefähigkeit (langes Wort:) hätte, war völlig unbegründet, hatte da nämlich 70,6
Also Asthma und Biken ist sicher kein Problem.
 
Die Sauerstoffaufnahme ist bei mir auch gut. Weiss den Wert nicht mehr.
Noch ein Nachtrag: Mit Asthma nicht bei Beginn der Tour gleich voll durchstarten. Das machen viele Asthmatiker verkehrt und treiben dann aus Frust gar keinen Sport mehr. Ich persönlich brauche etwa 20-30 min, bis ich mich voll belastbar fühle.
 
Die Sauerstoffaufnahme ist bei mir auch gut. Weiss den Wert nicht mehr.
Noch ein Nachtrag: Mit Asthma nicht bei Beginn der Tour gleich voll durchstarten. Das machen viele Asthmatiker verkehrt und treiben dann aus Frust gar keinen Sport mehr. Ich persönlich brauche etwa 20-30 min, bis ich mich voll belastbar fühle.

Das hab ich jetzt auch gemerkt. Ich fahr zum Spaß immer durch die Stadt, die ist ziemlich bergig. Zieh da voll durch. Oben angekommen, tut das Atmen weh. Beim Intervalltraining später allerdings keine Probleme mehr :daumen:
 
Hier geht es genau genommen um die Meinung der Mediziner darüber, ob jemand mit einer Behinderung ein leistungsverbesserndes Medikament im Sport verwenden darf.

Wenn die Beeinträchtigung durch Krankengymnastik behoben werden könnte, dann könnte der befragte Arzt auf diese Möglichkeit hinweisen, so dass der Sportler sich einem geeigneten Training unterziehen könnte.

Bei Asthma schummeln aber die Mediziner und sie werden als Böcke zum Gärtner gemacht.

Sie berücksichtigen Medikamente, die nach jetzigem Kenntnisstand nur symptomatisch wirken. Einschlägige Trainingstechniken wie Qigong werden außen vor gelassen.

Warum verschwendet man so viel Zeit? Wenn Asthmatiker als Abnehmer von Heilmitteln von vornherein die Forschung auf Medikamente einschränken wollen, ist das deren Privatsache und soll nicht dazu führen, dass Sportler wie Jan Ulrich durch inkompetente Ärzte hinters Licht geführt werden, die durch Eingrenzung ihrer Überlegungen Asthma irrtümlich als organisches Leiden und nicht als funktionelle, d.h. durch Training zu beseitigende Störung ansehen. Richard Friedel
 
Da liest man den ganzen Fred duch und wieder keine neuen Erkenntnisse. Dann bleibe ich wohl diese Saison wieder bei RHT, obwohl es den Körper schon relativ stark belastet und die chronische Antriebslosigkeit danach, beim Weggehen stört.
 
Zurück