ATIK Integral-Kurbel: 7

Das blaue Atik muss aber meiner Meinung nach weg. Das Titanium alleine finde ich noch ganz schön.

Baldi,
der blaue Atik Schriftzug lässt sich relativ einfach abmachen.

übrigens - Baldis Kurbel mit FRM kettenblättern war noch eine aus der ersten, etwas "schwereren" Serie von 2007. Die aktuellen 2008er sind noch etwas leichter geworden. Baldis Kurbel ist unten auf der Waage zusehen. Wie schon weiter vorn in diesem Thread vorgerechnet würde eine aktuelle Atik mit diesen Kettenblättern deutlich unter 690g wiegen.




Hey - der Andere schafft es auch mit Gross- und Kleinschreibung wenn er denn nur will ;)
 

Anhänge

  • Atik-698.jpg
    Atik-698.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 188
lösch bitte deine werbung. andere dürfen das auch nicht.


Werben kann man ja nur für Dinge, die man verkauft und ich habe nichts zu verkaufen und auch nicht vor was zu verkaufen. Oder steht was von Verkauf?

Kannst mir höchstens vorwerfen, dass ich Werbung für Scott mache. Aber dann sind 99.99% aller Beiträge Werbung.
 
es war nicht auf dich bezogen. nach dir kam ein beitrag, in dem links zu zwei shops waren, die die kurbel anbieten, aber dieser ist mittlerweile gelöscht.
allerdings fand' ich es etwas fragwürdig, da es durchaus interessant zu wissen wäre, wo es die kurbel zu kaufen gibt. (ich hab' mir die links nicht angeschaut, weiß also nicht, ob sie beide zum gleichen händler o.ä. geführt haben.)

zum thema. die kurbel sieht interessant aus - technisch. optisch wirkt sie allerdings eher billig, aber immerhin mal wieder was anderes und vielleicht 'ne ernsthafte alternative.
 
"Einfach" lässt sich der Schriftzug nicht abmachen ... es dauert und kostet Kraft, aber es geht ;)

Billig sieht sie aber ganz und gar nicht aus!

 
Sieht aber nicht so aus. Sieht aus wie eine Oversized Kurbel in schwarz. Könnte auch eine Hone, Saint oder Truvativ sein. An einem Dirtjump-Bike würde sie sich optisch am besten machen.
 
Optisch? Halt sie mal neben eine der obengenannten.

Dann würde mir beispielsweise zunächst auffallen, dass die Atik nicht hohlgeschmiedet ist (könnte man als Unterscheidungsmerkmal gegenüber einer hohlgeschmiedeten Kurbel im Zweifel gelten lassen). Dann würde mir auffallen, dass der Kurbelarm zur Aufnahme hin schmaler ist als in der Mitte ... und nach vorne ebenfalls wieder schmaler wird.

Unterm Strich hat die Kurbel also mit Deiner RF Next LP quasi mehr Gemeinsamkeiten, als mit ner XTR, XT oder Hone ... bis auf die Tatsache, dass hier kein Carbon draufgeklebt wurde?
 
Dann würde mir beispielsweise zunächst auffallen, dass die Atik nicht hohlgeschmiedet ist (könnte man als Unterscheidungsmerkmal gegenüber einer hohlgeschmiedeten Kurbel im Zweifel gelten lassen). Dann würde mir auffallen, dass der Kurbelarm zur Aufnahme hin schmaler ist als in der Mitte ... und nach vorne ebenfalls wieder schmaler wird.

Unterm Strich hat die Kurbel also mit Deiner RF Next LP quasi mehr Gemeinsamkeiten, als mit ner XTR, XT oder Hone ... bis auf die Tatsache, dass hier kein Carbon draufgeklebt wurde?

Optisch hat sie doch mehr mit einer Hone gemein. Spreche ich chinesisch oder siehst du das echt nicht? Anscheinend ist sie so schön dass sie blendet.
 
Optisch hat sie doch mehr mit einer Hone gemein. Spreche ich chinesisch oder siehst du das echt nicht? Anscheinend ist sie so schön dass sie blendet.

tut mir leid - du irrst

leider hast du nicht die möglichkeit sie in natura zu sehen und ich bin nicht der super-begabte fotograf um das auf bildern rüberzubringen. aber in natura ist das eben kein "brocken" sondern wirkt filigraner und eleganter als zB. shimano kurbeln.
 
Zurück