Atomlab Trailking

Registriert
22. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Halle/Saale
hey leutz!

hat jemand erfahrung oder infos über die pedale "trailking" von atomlab?
will das teil an mein Canyon ESX 7 dranschrauben. dacht ich mir so. mich würde bloß mal das gewicht interessieren (find keine infos dazu) und eure meinung ob das teil das richtige ist.

Danke!
 
Nun, zunächst mal sind die Dinger sauteuer. Mit 540g gewichtsmäßig im Mittelfeld. Natürlich verdammt geil. Von ihrer Auslegung her für Dirt und Street gedacht. Machen aber sicher auch am Freerider oder Enduro ne schicke Figur.

Preisliche Alternativen gibt es aber mehr als genug ... :daumen:
 
na das problem ist, das meistens für plattformpedalen immer die einsatzgebiete freeride/dirt/bmx angegeben werden und ich nicht weiß ob die auch für allmountain geeignet sind (vom gewicht und der größe her).
 
Ich habe Truvativ Plattformpedale an meinem Grossman MS. Bin damit schon ettliche Touren gefahren und hatte keine Probleme. Denke mal, es ist wichtiger, dass die Pedale eher zum pers. Fahrstil passen sollten, als 2 Gramm an Gewicht zu sparen. Letztendlich Geschmackssache ob man es braucht oder nicht.
 
na das problem ist, das meistens für plattformpedalen immer die einsatzgebiete freeride/dirt/bmx angegeben werden und ich nicht weiß ob die auch für allmountain geeignet sind (vom gewicht und der größe her).

Natürlich kannst du mit den Pedalen auch Allmountain fahren :daumen:

Es gibts zwar wirklich ganz spezielle Dirt/Freeride/Street/Slope Pedale (Höhe des Pedalkörpers geringer, Glaubensstreit der Abschrägung, Anzahl und Höhe der Pins), aber das sind fast Nischenprodukte. Das Atomlab wäre so eines ;)

Vom Gewicht her auch kein Thema. Jedes Klickpedal mit Käfig ist schwerer. Was willst du ausgeben und welche Farbe soll es sein?

Cheerio ...
 
Zurück