Aufbau 901

geht 215 Eb noch in allen Einstellungen streift da das Hinterrad nicht?

Bin auch gerade am überlegen mir für zuhause nen kürzeren dämpfer einzubauen, so ein leichter dt währe schon auch cool oder doch endlich mal ne stahlfeder testen.

Im Park bin ich mit dem dhx zufrieden, je schneller man fährt umso weniger unterschied merke ich von stahl zu luft.

Ach scheiß wetter da kommt man nur auf dumme gedanken.
 

Anzeige

Re: Aufbau 901
geht 215 Eb noch in allen Einstellungen streift da das Hinterrad nicht?

Bin auch gerade am überlegen mir für zuhause nen kürzeren dämpfer einzubauen, so ein leichter dt währe schon auch cool oder doch endlich mal ne stahlfeder testen.

Im Park bin ich mit dem dhx zufrieden, je schneller man fährt umso weniger unterschied merke ich von stahl zu luft.

Ach scheiß wetter da kommt man nur auf dumme gedanken.


Du hast Scheiß Wetter......:D hier gab Sonne satt + Dumme Gedanken. Die Aufnahme ist bei dem 215 Dämpfer auf der +2 Einstellung, also ganz oben und es schleift nichts. Kritisch könnte ich mir das bei einem 190 mm Dämpfer vorstellen, aber auch da wäre die Einstellung auf die untere Raste wohl eine Lösung.
 
Hey Alex ich hab gestern den RF Lenker rausgeworfen und den Syntace vector Dh in 780 montiert.
Die 12° sind der Hammer, beim RF war das an den handgelenken unangenehm und ich bin oben rum nicht wirklich schmal gebaut ;)

Der Dt EX 200 der von LV ja auch verbaut wird ist ja aftermarket schon satt im Preis.
Oder einen gebrauchten dhx Air in 222 hmmm :confused:
 
Also ich bekam beim RF nach 20KM immer Probleme mit dem handgelnk und bissel taube Finger musste dann immer fingerakrobatik machen dann ging es wieder ne weile.

Rein zum Dh war der RF OK
 
Vorbaufrage:

Ich habe mir jetzt eine günstige Totem Coil 1,5" geholt. Leider habe ich immer noch keinen passenden Vorbau gefunden. Aktuell ist ein Truvativ Holzfeller in 40mm drauf. Der gefällt mir aber nicht wirklich, wirkt sehr klobig und hoch. Genial wäre der Straitline SSC, aber den gibts für 1,5" Schäfte nur ab 50mm und ist damit raus. Hat wer noch einen Tip für mich? Maximale Länge = 45mm
 
Besten Dank! Der Thomson gefällt, und die 5mm mehr Länge werde ich überleben. Wenn die Gabel bleibt kommt der drauf, ansonsten der hier als 35mm Version. Ich finde da kommt der Thomson nicht ran.
 
Vorbaufrage:

Ich habe mir jetzt eine günstige Totem Coil 1,5" geholt. Leider habe ich immer noch keinen passenden Vorbau gefunden. Aktuell ist ein Truvativ Holzfeller in 40mm drauf. Der gefällt mir aber nicht wirklich, wirkt sehr klobig und hoch. Genial wäre der Straitline SSC, aber den gibts für 1,5" Schäfte nur ab 50mm und ist damit raus. Hat wer noch einen Tip für mich? Maximale Länge = 45mm

der Force 1.5...
 
Ein 901 Vertride sozusagen. Mit 75mm Hinterbau überschlägts dich nicht so leicht ;)
Nein, einen Hochbau oder Hinterbau brauch ich noch keinen. Die 40mm Vorbau aktuell taugen mir schon.

Der 45mm X4 ist bestellt, bin gespannt...
 
Spricht was gegen einer 170 Lyrik mit 200mm hinten? (ausser Aussehen, Antipatie, falscher Einsatzzweck, doofe Lackierung bla bla bla) oder sollte man von der Geo her doch ab 180mm aufwärts tendieren?

gruß

Michele
 
Zurück