Aufbau 901

Anzeige

Re: Aufbau 901
Er fährt ihn nur, da er sich einfach das erst beste Rad geschnappt hat um mal ne Runde zu drehen.
Ausserdem gibts den DT nicht im 200mm Setup ;)
 
Absolut geiles Video: Top Filmer- & ZsammschneiderEi, natürlich überragender Fahrer, top Location.......einfach geil:love:

Wenn ich mal groß bin, will dann auch mal so stylisch und flowig lupfen können.....:)

@Rudi: Ich habs ja von anfang an gsagt, dass in des Rädchen nur der eine Dämpfer reinghört - tu nur umbestellen:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
weiß jetz schon jemand mehr zur kettenführung. gibts die noch diesen sommer ?
und passt ne "normal" zweifach führung da auch dran ?
 
weiß jetz schon jemand mehr zur kettenführung. gibts die noch diesen sommer ?
und passt ne "normal" zweifach führung da auch dran ?

Aussage LV gestern .. "Mindestens 2-3 Monate noch" da rechnen wir dann den üblichen Faktor "März bis Ende Juni vom 901 drauf" dann sind wir bei Monat 05+4 Monate = Ende September.. Also im Herbst
 
@ ribisl:
Na..-ich bestell gar nichts um...will einfach nur endlich den Rahmen haben (außerdem würden mich der H. und der D. in die Psych einweisen)!! Ich fahr den Dt Swiss und wenn er kaputt wird bestell ich mir halt den Fox....basta!!!!

mfg

PS: die Van is sehr geilo...
 
da brauchst Du nicht Fragen, das wir bestimmt sofort hier stehen sobald der Postmen geklingelt hat....... also ganz ruhig :D:D


gruß Ollo

PS: ich bleibe auch beim DT Dämpfer
 
bei der bike hat er wohl schon geklingelt (licet jovi non licet bovi). im neuen heft ist ein hammerschmidtendurotest bei dem auch ein fahrrad mit namen "liteville 901" mit hs- kurbel dabei ist.

also die kennlinie des hinterbaus passt sehr schön zu meiner 66. ist aber wohl die 222 mm- version die getestet wurde mit 170 mm federweg. laufräder waren dt 1750 (also doch ein tourenrad oder was?).

ganz ordentliches testergebnis, steifigkeit und gewicht liegen im mittelfeld, der preis des rahmens ist allerdings so hoch wie der manch eines kompletten enduros, ja ja, die exklusivität.

die fehlenden flaschenhalterösen an diesem tourenrad wurde von den testern leider nicht bemängelt...

ach so, testsieg gabs auch, ratet für wen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der bike hat er wohl schon geklingelt (licet jovi non licet bovi). im neuen heft ist ein hammerschmidtendurotest bei dem auch ein fahrrad mit namen "liteville 901" mit hs- kurbel dabei ist.

also die kennlinie des hinterbaus passt sehr schön zu meiner 66. ist aber wohl die 222 mm- version die getestet wurde mit 170 mm federweg. laufräder waren dt 1750 (also doch ein tourenrad oder was?).

ganz ordentliches testergebnis, steifigkeit und gewicht liegen im mittelfeld, der preis des rahmens ist allerdings so hoch wie der manch eines kompletten enduros, ja ja, die exklusivität.

die fehlenden flaschenhalterösen an diesem tourenrad wurde von den testern leider nicht bemängelt...

ach so, testsieg gabs auch, ratet für wen.

Hm.. hast du die neue Bike schon, also meine war noch net im Briefkasten :(
 
.................

Kannst du den kompletten test mal scanne und reinhauen??

das macht er bestimmt...... wenn Du die Kosten für seinen Rechtsanwalt übernimmst.... Copyright, nur mal so am Rande, gibt einfach zu viele Rechtsanwäte die Langeweile haben und ganz heiß auf solche Posts sind ;)

gruß ollo
 
Kurze Zusammenfassung:

Getestete Bikes:
Bionicon Supershuttle, 110,37 Punkte; Sehr Gut
BMC Supertrail01, 115,5 Punkte; Sehr Gut
Canyon Torque ES 9.0, 119,37 Punkte; Sehr Gut
Liteville 901; 126,12 Punkte; SUPER " Testsieger"
Radon Slide 160 8.0; 116,5 Punkte; Sehr Gut
Scott Ransom 10; 120,87 Punkte; Sehr Gut

Jetzt ist endlich mal das mit dem Canyon geklärt:D
 
sehr gut. bei 901 fahrern gibts also keine ausreden dass das material nicht taugt falls gejammer auf tour aufkommt. sehr angenehm.
 
Kurze Zusammenfassung:

Getestete Bikes:
Bionicon Supershuttle, 110,37 Punkte; Sehr Gut
BMC Supertrail01, 115,5 Punkte; Sehr Gut
Canyon Torque ES 9.0, 119,37 Punkte; Sehr Gut
Liteville 901; 126,12 Punkte; SUPER " Testsieger"
Radon Slide 160 8.0; 116,5 Punkte; Sehr Gut
Scott Ransom 10; 120,87 Punkte; Sehr Gut

Jetzt ist endlich mal das mit dem Canyon geklärt:D

Nur ist der Rahmen nun doch 250 Gramm schwerer:(
 
das ist ja ein super litevile - testsieger, gratuliere.

aber das canyon mit seinem 1.000€ preiswerteren rahmen bzw. als 9.0 komplettbike nur knappe 500€ teurer als der 901 rahmen hat sich mehr als wacker geschlagen.
 
Zurück