Aufbau 901

Anzeige

Re: Aufbau 901
Das mit dem Überbremsen hab ich mal fleissig geübt in Bozen, mit abgefahrenen BBs geht das nämlich prima. Ich meine das ist eher eine Frage der Kontrolle und der Reifenwahl.

Das HR hat halt je nach Reifen, Untergrund und Aufstandskraft eine max. mögliche Bremskraft. Die ist besonders in steilem Gelände auf losem Untergrund sehr gering und eine "gute" Bremse sollte es einem ermöglichen trotzdem noch dosiert zu bremsen (mit der The One komme ich da ganz gut klar). Eine 4 Kolben Zange, zudem noch mit 200er Scheibe (wg. Überhitzungsreserve), hat am HR einfach zu viel Bremskraft und ist daher schwerer zu dosieren.


laut Email von Syntace gibts den Vector 318 erst frühestens zur Eurobike

Wie breit soll der denn werden?
 
@berkel,

ich bin momentan schwer von der Xt Bremse angetan, hätte nicht gedacht das Shimano mitlerweile so gute Bremsen baut. Die Saint scheint mir zu heftig, wenn ich da an Propers Abflug beim Brocken Rocken denke.

Die XT hat einen satten Druckpunkt vorne wie auch hinten, selbts in der ganz offen Position, lässt sie sich sehr gut Dosieren. Im Moment ist sie zwar mit 203 Scheibe vorne und hinten etwas überdimensioniert, aber die richtigen Berge kommen ja erst noch im August.

@ Komposter
was ist mit dem Reverse Lenker, zu schwer, zu teuer .......zu Breit ?? :lol::lol:

gruß ollo
 
Hä?

Um es mit den Worten meiner Holden zu sagen:

Patientin nach einem Op-Aufklärungsgespräch:
"Schwester, wann kommt denn der Arzt, der hier immer kommt?"

Darauf meine Liebste:
"Der Arzt, der hier jetzt immer kommt, das bin ich!"

Leider is keine nette schüchterne Schwesternschülerin hier bei mir.
nur die nette, hübsche und selbstbewusste Ärztin.
Die aber leider nur Abends und Nachts...
Wobei, unten rechts is eine neue blonde Fackel eingezogen...


Edith: mir is langweilig und draussen scheint die Sonne :-(
 
Also mit der The One konnt eich gar nichts anfangen. Ich bin sie jetzt schon zwei mal länger gefahren und ich komme mit der Bremse gar nicht klar. Sie ist sehr schwer zu dosieren und ich finde die Hebel unangenehm. Die Saint fahre ich hinten mit 180mm und das reichen meiner Meinung nach vollkommen aus.
Sie hat zwar viel Power, lässt sich aber sehr gut dosieren.

Beim Lenker bin ich mir noch sehr unschlüssig.....
 
dann doch lieber die nette Selbstbewußte Ärztin als ein Blondes Strohfeuer.......selbst wenn sie Brunette wäre, Fackel hin Fackel her.....

gruß ollo

PS. ich weiß jetzt auch wofür die einzelne Schraube von der 901 Lieferung hingehört......damits beim Aufbau bleibt :D
 
Mir ist auch Langweilig draussen scheint ebenfalls die Sonne ich fühle mit dir :heul:

Heute kam der Langversprochene noch fehlende Steuersatz von HiBike.

Es kam wie es kommen musste:

Beim austreiben aus dem Rahmen :spinner: wurden die Lager beschädigt.
Beide Lager sitzen jetzt völlig schief und bei dem unteren wurde beim Austreiben einmal zu doll auf die Dichtung gehauen. Scheinbar hat den Mitarbeitern dort noch keiner Beigebracht das man nicht auf die Lager schlägt.

Jetzt habe ich nun schon 1 1/2 Wochen einen Rahmen hier liegen und kann ihn nicht fahren. Wenn ich nicht ne Zwangspausen machen müsste würde ich glaube ich so langsam durchdrehen. :mad:

Also mehr als billige Einzellteile kann man bei HiBike echt nicht kaufen. Beim Kauf eines Rahmen mit Steuersatz sind sie dann scheinbar schon überfordert. Zum Glück habe ich bei denen nicht noch einen Gepulverten Rahmen bestellt wär weiß was dann passiert wäre.
 
Ollo, steht Frau Ollo neben Dir oder was?

Hihi

Die talentierte Ärztin kommt leider erst in 3,5 h heim...

@Phil:
na Pink wäre natürlich passiert...

gut das mir Kalle den Reset gleich einbaut, dann mach ich schon nix falsch...

öh nö is Arbeiten wie sich das für eine liebreizende Blonde Frau ....gehört, während der Alte mit Wildsaufahrenden Invaliden rumspamt :D

@Phil,
sehr sehr ärgerlich, aber wenn es dann mal zusammen ist, lust auf ne runde 901 ???

gruß ollo
 
@Ollo na klar! :daumen:

Habe jetzt mal, um das ganze Thema zu beschleunigen, mich direkt an Liteville gewand. Das der Steuersatz zur Zeit bei Syntace nicht Lieferbar ist muss ich ja nicht erwähnen. :heul:

Ich hoffe einfach mal das die Jungs bei Liteville noch einen in der Schublade liegen habe.
 
@Phil

Es ist doch nur das Lager beschädigt, oder nicht? Ist das kein Standard Industrielager?

PS: Gute Besserung! Hab gerade von deinem Sturz gelesen.
 
Ja schon... aber ich bezahle keine 79 € für einen Steuersatz um dann die Lager auszutauschen. Wenn ich nicht ausser Gefecht wäre vieleicht aber so ganz bestimmt nicht.
 
Schon klar, ich meinte auch nur wegen schneller Lösung des Problems. Ein Lager dürfte einfacher/schneller zu besorgen sein als der ganze Steuersatz.
 
Alles wird gut! Auf Liteville ist verlass :love:
Vielen Dank auch noch mal an dieser Stelle. Bei all dem Gemecker und gefasel in den Anderen Threads kann man das nicht oft genug betonen.


Hatte aber wirklich keine Lust mehr mich mit HiBike rumzustreiten. Das war wirklich mal Online Shoppen zum abgewöhnen. Schnell vergessen ... Und auf wichtige Konzentrieren den Hobel ins Gelände zu kriegen.

Man was freu ich mich darauf das Teil durch den Deister zu scheuchen :winken:
 
Das HR hat halt je nach Reifen, Untergrund und Aufstandskraft eine max. mögliche Bremskraft. Die ist besonders in steilem Gelände auf losem Untergrund sehr gering und eine "gute" Bremse sollte es einem ermöglichen trotzdem noch dosiert zu bremsen (mit der The One komme ich da ganz gut klar). Eine 4 Kolben Zange, zudem noch mit 200er Scheibe (wg. Überhitzungsreserve), hat am HR einfach zu viel Bremskraft und ist daher schwerer zu dosieren.

Habe auch ne Saint in 180mm hinten und bin super zufrieden. Probleme mit Bremsspuren habe ich auch nicht - die ich verabscheue wie sonst was.

Trotzdessen, dass ich eigentlich eher große Hände habe, habe ich jetzt mal die Bremsgriffe näher zum Lenker gestellt, was ich eigentlich vorher nicht wirklich bevorzugt habe.
Nach kurzer Eingewöhnung finde ich es jetzt so deutlich besser, da man auch auf ruppigen Abfahrten nicht mehr so schnell unabsichtlich die Bremse zieht - denn das kann ggf. nach hinten los gehen ;)

Grüße
zeroconf
 
Habe auch ne Saint in 180mm hinten und bin super zufrieden. Probleme mit Bremsspuren habe ich auch nicht - die ich verabscheue wie sonst was.

Trotzdessen, dass ich eigentlich eher große Hände habe, habe ich jetzt mal die Bremsgriffe näher zum Lenker gestellt, was ich eigentlich vorher nicht wirklich bevorzugt habe.
Nach kurzer Eingewöhnung finde ich es jetzt so deutlich besser, da man auch auf ruppigen Abfahrten nicht mehr so schnell unabsichtlich die Bremse zieht - denn das kann ggf. nach hinten los gehen ;)

Grüße
zeroconf
Ach deswegen kriege ich Dich nicht mehr vom Hinterrad los im Trail.......nimm die Beläge raus, dann geht's noch schneller!

Gruß, Hans
 
An die HS Piloten unter euch:

Wenn ich auf das grösste Ritzel schalte schleift die Kette ganz leicht an der Innenseite der HS. Kann man da noch irgenwas dran ändern?
 
Zurück