Aufbau 901

Die Anschrägung der Mittelstollen ist idR so auszurichten, dass diese in Drehrichtung zeigt.
Vorne könnte man ggfs. mal andersum ausprobieren, macht aber einen schlechteren Rollwiderstand.
 

Anzeige

Re: Aufbau 901
hallo die herren :D

ja es ist ein 116 innenlager welches ich damals mit der profile carbonkurbel verbaut habe, läuft immer noch :daumen:

lg coffee


sach ich doch und hab sogar richtig Abgeschrieben...:heul:


pass auf gleich kommt wieder......, "na Schätzchen wenn dich da mal nicht vermessen hast, kannste überhaupt üm mit sone Schiebelehre" und "brennt da nicht was an im Ofen" .....:lol::lol::lol::lol:

Gruß ollo
 
bei Conti steht die Laufrichtung klein auf die Reifen eingeprägt. Guck noch mal genau (ist zumindest bei allen Contis, die ich in den letzten Jahren in den Fingern hatte so)

Hallo Supasini
Ich war gerade eben im Keller und habe festgestellt, dass alle Sachen zwei Seiten haben:p: ich habe die längste Zeit immer von der gleichen Seite auf den Reifen geschaut und dabei nix gefunden. Auf der Gegenseite hat es aber eine wunderschöne Laufrichtungsanzeige. :lol:
Danke
Jürg

Die Nerven liegen einfach blank, wenn man so etwas tolles aufbauen darf!
 
da mein 901 wohl auch ende oktober da ist, hier schonmal ne vorankündigung :D

projekt_901.jpg
[/URL][/IMG]

hier ein paar Teile die geplant sind:
Rahmen: 901 L mit 200mm Federweg
Gabel: RS Totem 1.5 Coil Mission Control 2009
Felgen: Mavic EX729 gelb (700gr und 710gr)
Speichen: DT 2.0/1.8 Speichen
Naben: wohl Hope Pro2 schwarz
LRS-Gesamtgewicht wohl so ca. 2250gr.
Kurbel: XT 22-36 mit Bashguard
Schaltwerk: SLX-Medium
Umwerfer: SLX für 2-fach
Shifter: SLX
Sattelstütze: P6-Alu
Sattelklemme: Syntace Superlock
Sattel: Spec. Phenom Gel 143
Lenker: Boobar 780mm-grau
Vorbau: Holzfeller 40mm - schwarz
Griffe: Syntace Moto schwarz oder gelb
Bremsen: Avid Code5 - 200/200
Reifen: je nach Einsatz, local eher Muddy Mary 2.35 gg/tc


Gewicht: .....bin ich echt mal gespannt ;)


fragen/wünsche/meinungen ??!! :D
 
Hallo ich habe mir auch das 901 bestellt soll die nächsten Wochen kommen :love:

Meine verbauten Teile:

RS Boxxer WC 2010 schwarz
Xtr Kurbel
E13 kettenführung
Sram x 0 schaltwerk in rot
Sram x 0 shifter auch in rot
Hope Pro 2 Naben ein Satz in rot mit dt ex 5.1 Felgen und fürs Harte
Hope Pro 2 Naben in black und mit Mavic 729 Felgen
Maxxis Minion 2,5
Thomasen Vorbau
Hope V2 mit innebelüfteten Scheiben
und Hope M4 Floating
Lenker noch am Suchen warte wohl auf die neuen von Syntace
Sattel SLR
Nc 17 Pedalle

naja mal Schauen wann der Rahmen kommt:love:

Gruß Snevern
 
da mein 901 wohl auch ende oktober da ist, hier schonmal ne vorankündigung :D

.........
hier ein paar Teile die geplant sind:
Rahmen: 901 L mit 200mm Federweg
Gabel: RS Totem 1.5 Coil Mission Control 2009
Felgen: Mavic EX729 gelb (700gr und 710gr)
Speichen: DT 2.0/1.8 Speichen
Naben: wohl Hope Pro2 schwarz
LRS-Gesamtgewicht wohl so ca. 2250gr.
Kurbel: XT 22-36 mit Bashguard
Schaltwerk: SLX-Medium
Umwerfer: SLX für 2-fach
Shifter: SLX
Sattelstütze: P6-Alu
Sattelklemme: Syntace Superlock
Sattel: Spec. Phenom Gel 143
Lenker: Boobar 780mm-grau
Vorbau: Holzfeller 40mm - schwarz
Griffe: Syntace Moto schwarz oder gelb
Bremsen: Avid Code5 - 200/200
Reifen: je nach Einsatz, local eher Muddy Mary 2.35 gg/tc


Gewicht: .....bin ich echt mal gespannt ;)


fragen/wünsche/meinungen ??!! :D


heiazack.......ich geb mal ein Gewichtstipp ab >15,8 < 16,4 Kg :D

Hast Du den Vorbau schon mal in Natura gesehen ?? ich finde ihn ....naja mehr Klotz als Vorbau :heul: es gibt wirklich schönere..... Force 1.5 z.B. passt irgendwie besser ins Gesamtbild oder Thomson Elite X 4 in 50 mm

gruß ollo
 
@snevern,

wozu die E 13 ?? gibt doch bald eine passende Kefü für den Rahmen von Syntace ........hoffentlich.......ich zünd lieber noch eine Kerze an :rolleyes:

gruß ollo
 
Mein 901 soll auch Ende Oktober kommen:love:!
Hier mal meine Liste:

Rahmen: 901 M 200mm Hinterbau
Gabel: Durolux 1.5
Kurbel :xt 3-Fach weil ich auch längere Touren mache
Shifter, Umwerfer, Schaltwerk: xt
Räder: hope II Naben blau mit weißen Quad Felgen
Reifen: RubberQueen
Vorbau: VRO 1.5
Sattelstütze: KS 900 R (2010 Modell is schon in meinem 301 Testweise im Einsatz:daumen:)
Bremsen: hope tech M4
Pedale: Sudpin III


Mal sehen was es dann wiegt! Die Durolux is ja recht leicht!
 
...fragen/wünsche/meinungen ??!! :D
...am LRS kannst Du aber noch 200-400gramm sparen, ich sehe Deinen Einsatzzweck eher bei leichten FR/DH je nach Fahrergewicht und Fahrstil, wenn nicht wirds mal eine Abwechslung mit gelben Felgen und nicht der weissschwarze Einheitsbrei... ;)

Ich hab heut auch mal wieder gefrickelt, weil wir gerade beim Thema sind :D



Wem fällt was auf?
 
heiazack.......ich geb mal ein Gewichtstipp ab >15,8 < 16,4 Kg :D

Hast Du den Vorbau schon mal in Natura gesehen ?? ich finde ihn ....naja mehr Klotz als Vorbau :heul: es gibt wirklich schönere..... Force 1.5 z.B. passt irgendwie besser ins Gesamtbild oder Thomson Elite X 4 in 50 mm

gruß ollo


hi,
jepp, hab den vorbau schonmal in natura gesehen - optisch kommt das teil sicher nicht an den syntace dran - aaaaber - ich bezahle für die kombination aus lenker und vorbau genausoviel wie allein für den syntace-vorbau - das ist echt ein argument ;)
vorallem tun die sich gewichtsmäßig nicht viel.
boobar und holzfeller sind gesamt ca. 30gr. schwerer als alu-vector 31.8 und force 1.5.

vorallem möchte ich erstmal für "günstig" so nen breiten lenker testen :D



bei dem LRS ließe sich sicher noch gewicht sparen, aber dann hätte ich keine gelben felgen - stichwort: individualität - :lol:
bzw. müsste leichtere felgen noch irgendwo zum pulvern geben - neee, dann doch lieber original (und schwer)
außerdem haben die teile ne innenbreite von 29mm - da passt dann auch ein 2.5er muddymary-fallsnötig- vernünftig rein :D



die gelben ex729 hab ich quasi bei ebay bzw. ausm bikemarkt bekommen - ist an sich ne teamversion und war offiziell garnicht im handel :D
 
Die Kettenführung ist Eigenbau, heut in der Werkstatt, sie ist auch schaltbar, die Rolle ist keine Rolle sondern ein art Schaltungsröllchen mit seitlichen Plastikscheiben. Hab ich aus ein billigen Kettenführung zum anklemmen an der Strebe genommen.
Ich hatte vorher ein Provisorium wo die Rolle nur einseitig eingehängt ist, hat auch funktioniert aber der Arm (3mm Alu) hat sich leichter weggebogen wenns mal zu stramm wurde, ausserdem war nach oben zu viel Platz und die Kette ist auch schon mal über die Rolle gesprungen.
Jetzt habe ich aus einer 25mm Aluplatte ein Stück ausgeschnitten und in Form gebracht, bin mir sicher das es funktioniert.



Die Rolle läuft auf einer 29mm langen Achse aus Kunstoff und kann wandern, für zweifach reicht es aus, dreifach müsste man etwas anderes konzipieren.
Etwas schwierig war es die Schraubenbohrung zur Befestigung an der Kettenstrebe einzubringen, hab dafür nicht das richtige Werkzeug, da muss ich vielleicht noch mal nacharbeiten (lassen).

Nachteil ist das in unglücklichen Situationen die Rolle aufsetzt und dann crashen kann, ich werde sicher noch mal ein neues Projekt starten wo eine kleinere Rolle oder ein beständiger Kunstoff Verwendung findet und die Seiten der Halterung so weit nach unten reichen das ein Aufsetzen keine Folgen hat. Ausserdem möchte ich den zweiten Befestigungspunkt am Rahmen nutzen.

Bike wiegt so wie es dasteht exakt 15990 gramm, habs noch gewogen.
Laufräder bestehen aus Magura FR - Sun MTX29 (abgelabelt) - DT Comp - Alunippel, 2050 gramm. Reifen Syncros BHT2 2.35, 765 gramm/stk.
Felgen sind gedichtet und ich bin dieses Jahr mit Milch gefahren, im Urlaub hat es mir hinten das Reifengewebe zerstört, das hat die Milch dann auch nicht mehr geschafft, jetzt fahr ich wieder mit Schlauch, aus dem Vorderrad habe ich heute 170gramm verfestigte Latexmilch gepuhlt.
Ich habe ehrlich gesagt keinen Unterschied zu Schlauchreifen gespührt, möglicherweise bin ich zu unsensibel...

Die Leitungen sind nicht gekreutzt, sieht nur so aus weil die Jagwire da einen kleinen Bogen nach oben macht.

Die Gabel gefällt mir auch gut, simpel aufgebaut ohne Schnickschnack RCV halt und wird noch abgelabelt.
 
Gefällt mir echt gut!

Eine Frage zur Syntace Kettenführung: Gibt es davon Detailbilder? Mich interessiert vor allem, ob sie wie bei dem Eigenbau über mir auch die Kettenstrebe schützt. Material steht vermutlich noch nicht fest, oder? Ein Kunststoff wäre aus Lärmgründen an der Stelle ja auch wünschenswert.
 
@elmono,

fahr an die Tanke und schau in die neue Mountainbike, da ist ein Enduro test, an dem 301 ist die Synrace Kefü dran.

gruß ollo

....und nicht vergessen nen Snickers zu kaufen sonst wird der Tankwart sauer :lol:
 
Die Bike müsste dann morgen auf meinem Schreibtisch im Büro liegen, so lange werde ich warten können. ;)

Sind da denn Detailbilder dabei?
 
Zurück